Beiträge von andhii07

    Das war meine Anforderung: Airdrop sollte laufen. Daher hatte ich diesen Nuc mit zusätzlichen Platz für eine SSD entschieden.

    Ich meine, dass die internen USB ports zusätzlich genutzt werden können, prüfe ich noch mal.

    Was für mich wirklich schwer verständlich ist ( ich mache beruflich und privat viel mit IT und kann programmieren usw.), wie man 0 an diese config.plst einrichtet. Habe es schnell aufgegeben. Auch dieses USB Mapping ist aktuell für mich, trotz der Kurzanleitung, nicht so richtig verständlich. Meine Usb-c docking Station läuft aber hoffe, dass das Mapping irgendwie stimmt. Wie erkenne ich, dass es soweit passt?

    Ich möchte gerne es für die Nachwelt festhalten, falls jemand auch einen Nuc umgebauen will mit der BCM94360CS2:

    • https://github.com/zearp/Nucintosh kann man nutzen
    • Beim Adapter für den M2 auf B+M achten! Nur dieser passt in den Slot (2260/2280 Typ M.2 B/M). JST 1,25 mm Stecker kaufen, wenn diese nicht dabei sein sollten!
    • Ich habe einen internen USB Port genutzt (siehe Bild, H)
    • Ich musste eine Änderung an der USBPorts.kext vornehmen aus oben genannten Repo in Github. HS10 ist der alte Intel Port und sollte gelöscht werden. Die Apple Card erscheint bei HS05(bei mir der rechte Port) oder vermutlich bei HS06. Wenn man dies nicht tut, gibt es komische Effekte nach dem Aufwachen (Mausrad an der Mac Mouse wird nicht erkannt, Bluetooth hängt, kann nicht mehr an/aus gemacht werden)
    • Ich habe alle kext Dateien entfernt, die was mit Intel und Bluetooth zu tun hatten:
      • AirportItlwm
      • IntelBluetoothFirmware
      • IntelBluetoothInjetor
    • Man braucht bei der Antenne einen IPEX 4 Anschluss. Man kann dafür die Kabel der bestehenden Intel Karte nutzen. Dafür muss man das eine Kabel neuverlegen (war bei mir das schwarze Kabel am oberen Port der Intel Karte, unter einer Verdeckung). Ich habe den Plastikdeckel abgemacht, das Kabel rausgezogen an einem Loch und es dann durchgeschoben zur oberen Ebene. Dann ist es lang genug für den rechten Port der neuen Karte. Dafür war eine Pinzette hilfreich. Das Loch ist unter G (im Bild). Dort liegen 2 Kabel, also am richtigen Kabel ziehen ;) Wenn Bilder gewünscht sind, bitte melden.

    68747470733a2f2f692e696d6775722e636f6d2f6e71526c7765422e706e67

    Daher versuche ich diese bcm94360cs2 Card zum laufen zu bekommen. Verbaut ist sie seit heute. Mein einziger Hinweis:

    • You will also need to remove the config block for HS10 from Info.plist inside USBPorts.kext, without this step bluetooth won't work after sleep. On 1st party cards it gets "stuck" in HID-proxy mode; bluetooth mouse and keyboard may still work but not optimally and laggy.

    -> Ich teste gerade, ob ich es reicht den HS10 Block zu löschen. Bluetooth wurde schon erkannt und ist momentan laggy noch.

    Danke für den Tipp: das Problem taucht nur auf, wenn die power lampe langsam flackert. Der Nuc ist dann vermutlich im Standby. Aktuell teste ich den EFI ma und melde mich dazu noch mal

    Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie ich ggf. das Usb Mapping anpassen muss, wenn ich das Bluetooth intern anschließe von dem M2 Adapter.

    Guten Tag,

    ich habe mit einem NUC8i5BEH mir nach folgender Anleitung einen Hackintosh gebaut:

    https://github.com/zearp/Nucintosh

    Big Sur 11.2.3 verwende ich.


    ACPI:

    • SSDT-AWAC.aml
    • SSDT-EC-USBX.aml
    • SSDT-HPET.aml
    • SSDT-OsxDetect.aml
    • SSDT-PLUG.aml
    • SSDT-PMC.aml
    • SSDT-SBUS-MCHC.aml
    • SSDT-TbtOnPCH-POST.aml
    • SSDT-TbtOnPCH-PREP.aml

    kexts:

    • AppleALC
    • CPUFriend
    • CPUFriendDataProvider
    • FakePCIID
    • IntelMausi
    • Lilu
    • NVMeFix
    • SMCProcessor
    • USBPorts
    • VirtualSMC
    • WhateverGreen

    Ich habe per USB-C Dock meine Tastatur und Maus angeschlossen. Wenn der MAC im Sleep Modus geht und wieder aufwacht (Bildschirm an/aus), kann ich nicht mehr die Maus und Tastatur benutzen. Interessanterweise tritt das Maus und Tastatur Problem nicht auf, wenn der "Ruhezustand" per Menü auswählt wird.


    Ich weiß nicht so recht, wo genau ich auf die Suche gehen muss. Wenn ich im Netz gesucht hatte, wurde u.a. das Mapping der USB Ports angesprochen. Aus dem Hackintool habe ich folgenden Screenshot dazu.

    Wie kann ich beurteilen, dass diese Einstellungen korrekt sind? Oder liegt noch ein anderes Problem vor?


    Ferner habe ich die Bluetooth/WLAN Card bcm94360cs2 via M2 Adapter eingebaut. WLAN geht schon, Blueooth benötigt noch ein Kabel (ist bestellt)

    Was muss ich dafür tun, um dann Bluetooth am internen USB Port zum laufen zu bekommen?

    In git steht folgendes dazu:

    • The two internal usb ports are already mapped in the USBPorts.kext, if you made your own map you'll need to make a new map if you use the internal usb headers
    • When using a 1st or 3rd party combo card you need to disable both bluetooth and wifi in the BIOS and also remove any Intel related bluetooth and wifi kexts
    • You will also need to remove the config block for HS10 from Info.plist inside USBPorts.kext, without this step bluetooth won't work after sleep. On 1st party cards it gets "stuck" in HID-proxy mode; bluetooth mouse and keyboard may still work but not optimally and laggy.

    Reicht es diesen HS10 via Hackintool zu deaktiveren oder muss ich noch was beachten?


    Vielleicht kann mir ja jemand dabei weiterhelfen, wenn ich Infos vergessen habe, bitte melden! :)