nein ich habe alles gelöscht und big sur wieder neu herruntergeladen und nach dem ich es herruntergeladen habe hat es neu gebootet dann über utilitis und dann hatte ich black screen wie vorher.
Beiträge von luk1606
-
-
genau hab dann macos installiert und nochmal gebootet jetztiges problem is der blackscreen nach einer gewissen zeit schaltet der bildschirm aus wenn ich dann eine beliebige taste drücke geht er wieder an is aber immer noch kein bild
-
also hab die komplette festplatte gelöscht und von stick aus mac os installiert. und hatte wieder blackscreen also wenn ich von utilitie boote kommt blackscreen das ist das letzte das angezeigt wird
-
na klar hab alles jetzt noch mal ganz gelösxht und neu herruntergeladen aber habe wieder eine blackscreen
-
schon zu spät
-
das ist alles auf einer
-
habe eigentlich kein dual boot geplant aber kann es nur an windows liegen das ich nichts sehe?
-
das sind die auswahlmöglich keiten nach der instalation
-
neu hochgefahren blackscreen... und ich habe schon 4 mal von neu angefangen das bringt gar nichts
-
Alles nochmal gemacht und lets try it again 😂
-
wie meinst du? ein recovery downloaden? also ein anderes und was aus der efi speichern?
-
bekomme diese fehlermeldung
-
jap habe es danach nocheinmal neu gebootet und jetzt heist es das ich keine internet verbindung hab.
-
also konnte auf download drücken aber nach 20 min hies es „„this copy of the install macOS Catalina application is damaged, and can‘t be used to install MacOS“
-
Sorry für die späte antwort hier die datei. ich weis nicht an was es liegen könnte aber ich denke am Netzerkkext
-
Habe ich alles schon gemacht
-
das hier sehe ich
-
Hallo, also ich kann starten und kann auch booten aber wenn ich die Os installieren willst steht dort, das ich eine internet verbindung brauch, aber wenn ich das netzwer über das apple programm anping funktioniert alles
-
Habe alles so wie beschreiben gemacht
-
Jap alles so gemacht wie beschrieben