HackBook Pro Ich würde es erstmal lassen, falls ggf. doch noch win 10 kommt
Beiträge von Paloxer
-
-
Danke HackBook Pro und misterhias Audio geräte werden nun alle angezeigt und Funktionieren!
Das Thema ist somit erledigt.
Danke für alle Tips und Tricks
-
HackBook Pro Okay alternative wäre dann eine externe Soundkarte? Kannst du was empfehlen?
-
Danke mache ich
Und danke für die EFI es läuft perfekt damit
HackBook Pro Es ging endlich!
Falls du, HackBook Pro , noch was benötigst einfach melden, danke dir schonmal
-
HackBook Pro deine Efi teste ich gleich
Und das mit Clover teste ich
HackBook Pro bekomme Clover nicht hin, stehe da gerade echt auf dem schlauch.... Hast du mir zufällig ne EFI? Die kann ich mir dann einfach auf den Stick ziehen?
-
Hey verzweifel gerade mit SSDT Time.....
Unter Windows10 PE kann ich kein Python installieren
und unter Linux Live Stick öffnet es mir einfach das Skript aber führt nicht die .command aus. kannst du mir da nen tip geben?
-
-
HackBook Pro Jo habe bisher nichts störendes gemerkt (ist aber auch och nicht in verwendung).
Wenn du das übernehmen kannst wäre das echt lieb von dir
-
HackBook Pro okay dann versuche ich es nacher mal mit einem Windows PE.
Habe OC 0,6,8 DEBUG
-
HackBook Pro Wie komme ich denn an die?
-
HackBook Pro das wäre sehr lieb von dir
So sieht das bisher bei mir aus
Hast du alles was du benötigst?
LG
-
HackBook Pro Setze mich nacher mal drann
Danke gebe dir dann bescheid
-
Basti Wolf Genau ja, habe das alte Thema mal als erledigt markiert und das hier dann eröffnet. Hoffe das vorgehen ist so okay
Einfachste lösung währe ne externe Soundkarte oder?
-
Hi das System läuft nun soweit nur bkeomme ich um Audio nur per Displayport / HDMI hin nicht per Klinke...
Habe auch schon die ALCID 11, 15 & 88 versucht (Ist ein ALC221)
Jemand nen Fix?
Benötige eigentlich den Klinkenanschluss
Kann man Alternativ eine oder mehrere Option hiervon verwenden ohne die Auxanschlüsse zufixen?
-
Hi das System läuft nun soweit nur bkeomme ich um Audio nur per Displayport / HDMI hin nicht per Klinke...
Habe auch schon die ALCID 11, 15 & 88 versucht (Ist ein ALC221)
Jemand nen Fix?
Benötige eigentlich den Klinkenanschluss
Kann man Alternativ eine oder mehrere Option hiervon verwenden ohne die Auxanschlüsse zufixen?
-
Basti Wolf Läuft nun lag echt an der Formatierung.... Danke
al6042 Daran werde ich denken
-
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
Jo mache ich nochmal
Habe jetzt reingebootet komme aber ja auf den Recovery immer
Ich versuche es mal und melde mich wieder hier!
-
Foto vom OpenCore Bootmenü?
Habe dir mal Bootmenü und Recovery
So das ist doch die erste richtig wichtige Info
du bist also NICHT mit der Installation fertig.
Ich würde jetzt folgendes machen: ins recovery booten, im Festplattendienstprogramm die Darstellung auf „alle Geräte anzeigen“, danach siehst du dein echt Platte, diese als „Big Sur“ also der Name der Platte, apfs und Guide formatieren und danach nochmal Mac OS installieren.
Dann läuft es durch und irgendwann bootet das System neu HIER IST ES WICHTIG dann den richtigen Booteintrag zu wählen. Der müsste dann „Mac os Installer“ Heißen
Super, danke ich schaue es mir mal an
-
Beim Obersten boote ich ins Recovery rein
-
Edit by al6042 -> Das Zitieren muss hier nicht sein. Ein einfaches Username reicht aus und bläht den Thread nicht unnötig auf...
Nein eben soweit komme ich nicht.
Ich starte den Download / Installation im Recovery, dann steht da 20 min verbleibend. nach 3/4 bricht das Setup ab und startet neu. bin Kurz im Bootmenü von OpenCore (2 Sekunden ca.) und dann bootet wieder das Recovery.
Platte habe ich als Mac OS extended (Journaled) formatiert
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
Also Ganz am Anfnag mal NVRAM
Dann das oberste und als das nicht ging das 2. (Passiert das gleiche :() OpenShell habe ich noch nicht gemacht