Beiträge von spacepilot3000

    Hab ich gemacht. Leider kein Unterschied. Hackintool zeigt auch alles erst mal korrekt an als en1, aber entgegen der Realität ist angeblich kein Kabel drin. Habe jetzt mal alte 8111 Texte genommen - kein Effekt.


    BT wird nicht angezeigt, crashlog jede Minute:


    rocess: bluetoothd [801]

    Path: /usr/sbin/bluetoothd

    Identifier: bluetoothd

    Version: 150.81.4.4.3

    Code Type: X86-64 (Native)

    Parent Process: launchd [1]

    Responsible: bluetoothd [801]

    User ID: 0


    Date/Time: 2021-09-10 05:03:55.832 -0700

    OS Version: macOS 12.0 (21A5506j)

    Report Version: 209

    Anonymous UUID: DCBFA758-BCC6-35D8-F36B-4A0F9617FD99



    Time Awake Since Boot: 680 seconds


    System Integrity Protection: enabled


    Crashed Thread: 2 Dispatch queue: com.apple.bluetooth.root


    Exception Type: EXC_CRASH (SIGABRT)

    Exception Codes: 0x0000000000000000, 0x0000000000000000

    Exception Note: EXC_CORPSE_NOTIFY


    Termination Reason: LIBSYSTEM, [0x2]


    Application Specific Information:

    Bluetooth fatal error - crashing { build=release, reason=1201 }


    Thread 0:: Dispatch queue: com.apple.main-thread

    0 libsystem_kernel.dylib 0x00007ff80114ac4a mach_msg_trap + 10

    1 libsystem_kernel.dylib 0x00007ff80114afbb mach_msg + 59

    2 com.apple.CoreFoundation 0x00007ff801249411 __CFRunLoopServiceMachPort + 319

    3 com.apple.CoreFoundation 0x00007ff801247acf __CFRunLoopRun + 1329

    4 com.apple.CoreFoundation 0x00007ff801246ec9 CFRunLoopRunSpecific + 567

    5 com.apple.CoreFoundation 0x00007ff8012ce3d6 CFRunLoopRun + 40

    6 bluetoothd 0x00000001095d4242 0x1095b8000 + 115266

    7 dyld 0x000000010aaac4d5 start + 421


    Thread 1:

    0 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117d0a0 start_wqthread + 0


    Thread 2 Crashed:: Dispatch queue: com.apple.bluetooth.root

    0 libsystem_kernel.dylib 0x00007ff80116df2e __abort_with_payload + 10

    1 libsystem_kernel.dylib 0x00007ff80116f9ab abort_with_payload_wrapper_internal + 80

    2 libsystem_kernel.dylib 0x00007ff80116f9dd abort_with_payload + 9

    3 bluetoothd 0x000000010962444b 0x1095b8000 + 443467

    4 bluetoothd 0x0000000109674a00 0x1095b8000 + 772608

    5 bluetoothd 0x000000010961d311 0x1095b8000 + 414481

    6 bluetoothd 0x00000001098fa6f1 0x1095b8000 + 3417841

    7 bluetoothd 0x00000001098fb81f 0x1095b8000 + 3422239

    8 bluetoothd 0x00000001098db11d 0x1095b8000 + 3289373

    9 bluetoothd 0x00000001098dad40 0x1095b8000 + 3288384

    10 libdispatch.dylib 0x00007ff800fccfe8 _dispatch_call_block_and_release + 12

    11 libdispatch.dylib 0x00007ff800fce1d9 _dispatch_client_callout + 8

    12 libdispatch.dylib 0x00007ff800fd4175 _dispatch_lane_serial_drain + 647

    13 libdispatch.dylib 0x00007ff800fd4c56 _dispatch_lane_invoke + 417

    14 libdispatch.dylib 0x00007ff800fdea11 _dispatch_workloop_worker_thread + 758

    15 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117e122 _pthread_wqthread + 326

    16 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117d0af start_wqthread + 15


    Thread 3:: StackLoop

    0 libsystem_kernel.dylib 0x00007ff80114ce82 __psynch_mutexwait + 10

    1 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117ef43 _pthread_mutex_firstfit_lock_wait + 76

    2 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117ce0c _pthread_mutex_firstfit_lock_slow + 204

    3 bluetoothd 0x000000010961d175 0x1095b8000 + 414069

    4 bluetoothd 0x000000010961d5dd 0x1095b8000 + 415197

    5 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff8011815a8 _pthread_start + 125

    6 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117d0c3 thread_start + 15


    Thread 4:

    0 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117d0a0 start_wqthread + 0


    Thread 5:

    0 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117d0a0 start_wqthread + 0


    Thread 6:

    0 libsystem_pthread.dylib 0x00007ff80117d0a0 start_wqthread + 0


    Thread 2 crashed with X86 Thread State (64-bit):

    rax: 0x0000000002000209 rbx: 0x0000000000000000 rcx: 0x0000700000ee5478 rdx: 0x0000700000ee54e0

    rdi: 0x0000000000000012 rsi: 0x0000000000000002 rbp: 0x0000700000ee54c0 rsp: 0x0000700000ee5478

    r8: 0x00007f9963b2c780 r9: 0x0000000000000000 r10: 0x0000000000000050 r11: 0x0000000000000246

    r12: 0x0000000000000050 r13: 0x0000700000ee54e0 r14: 0x0000000000000002 r15: 0x0000000000000012

    rip: 0x00007ff80116df2e rfl: 0x0000000000000246 cr2: 0x0000000109bc0de0


    Logical CPU: 0

    Error Code: 0x02000209

    Trap Number: 133


    Thread 2 instruction stream not available.


    Thread 2 last branch register state not available.



    Binary Images:

    0x1095b8000 - 0x109c5bfff bluetoothd (150.81.4.4.3) <8C6EA3FF-DF9A-3AAD-8B97-AAC25537BF14> /usr/sbin/bluetoothd

    0x10a044000 - 0x10a0cffff libAWDProtobufBluetooth.dylib (5090) <3ABE1EB7-EA23-311E-9612-EC07B052D82B> /System/Library/PrivateFrameworks/WirelessDiagnostics.framework/Versions/A/Libraries/libAWDProtobufBluetooth.dylib

    ....

    .....


    VM Region Summary:

    ReadOnly portion of Libraries: Total=909.5M resident=0K(0%) swapped_out_or_unallocated=909.5M(100%)

    Writable regions: Total=386.8M written=0K(0%) resident=0K(0%) swapped_out=0K(0%) unallocated=386.8M(100%)


    VIRTUAL REGION

    REGION TYPE SIZE COUNT (non-coalesced)

    =========== ======= =======

    Activity Tracing 256K 1

    Dispatch continuations 128.0M 1

    Kernel Alloc Once 8K 1

    MALLOC 127.2M 42

    MALLOC guard page 48K 10

    MALLOC_MEDIUM (reserved) 120.0M 1 reserved VM address space (unallocated)

    SQLite page cache 128K 2

    STACK GUARD 56.0M 7

    Stack 11.0M 7

    VM_ALLOCATE 36K 5

    __CTF 759 1

    __DATA 19.6M 387

    __DATA_CONST 19.8M 244

    __DATA_DIRTY 1180K 161

    __FONT_DATA 4K 1

    __LINKEDIT 630.0M 9

    __OBJC_RO 81.2M 1

    __OBJC_RW 3040K 2

    __TEXT 279.5M 403

    __UNICODE 588K 1

    dyld private memory 1024K 1

    mapped file 28.6M 6

    shared memory 596K 8

    =========== ======= =======

    TOTAL 1.5G 1302

    TOTAL, minus reserved VM space 1.4G 1302

    hackmac004 JETZT hab ich das verstanden! DANKE!


    Mein Device Pfad in Windooof war: PciRoot(0)#PCI(0301)#PCI(0000)#PCI(0000)#PCI(0000)

    So habe ich Deinen adaptiert: PciRoot(0x0)/Pci(0x3,0x1)/Pci(0x0,0x0)/Pci(0x0,0x0)/Pci(0x0,0x0)


    Hab das dann in meine plist übernommen wie von Dir gepostet DAUMEN HOCH!

    die spoof gpu aml habe ich entfernt...


    Leider zeigt das beim Reboot keine Wirkung. Werde nochmal mit Hackintool direkt prüfen ob der Pfad passt.


    <edit>

    Passte - aber keine Wirkung: Monterey wie auch Hackintool finden eine 6700er


    Spannend ist aber, dass ich auf dem HDMI Audio Device (Pci(0x0,0x1) ebenfalls nun die 6800 angezeigt bekomme.


    </edit>

    Ich gebe ja irgendwie nicht auf zu fummeln. Ihr hattet mir mit meiner RX7600XT ja geraten, GPU Spoof zu probieren. Allerdings wird das Ganze entweder bereits bei Opencore vollkommen ignoriert, oder das osx ist halt einfach stur ;-)

    Um ganz sicher zu sein:


    Dies ist die Section in der .dsl nach meiner Änderung:




    Meine ACPI Eigenschaft aus Windows sieht so aus:


    ACPI(_SB_)#ACPI(PCI0)#ACPI(GPP8)#PCI(0000)#PCI(0000)#PCI(0000)



    Die ID der 6800XT und 6900XT wäre je nachdem:


    73af - 6800er

    73bf - 6900er


    Für NAVI22 gibt es pauschal wohl noch 73c3 - aber das dürfet wohl gar nicht gehen, wenn ich alles richtig verstehe.


    Mag mal jemand ein Auge werfen, ob ich irgendwo falsch liege?


    Und: Gibts ein Log, in dem ich evtl. allergische Reaktionen auf das GPU Spoof prüfen kann?


    Danke!


    (irgendwie muss ich mich ja durch die BAVI22 freie Zeit testen...)EFI.zip

    So denn. Beta4 läuft bei mir auch wieder im Install durch. Mit der 6700XT natürlich wieder ohne Grafik, aber im "14MB Karte" Modus ;-). Dafür ist die RTL8111 jetzt aktuell tot, Treiber offenbar da, aber angeblich kein Medium. Suche noch. Der Rest geht. Mit der SPOOF GPU habe ich kein Glück, die ID der Karte wird immer im Original angezeigt, wenn ich auf die ID der 6800XT oder 6900XT wechsle, ignoriert Monterey das. Ich versuche nun noch mal ohne Whatever... aber ich denke auch der Anlauf geht ins "warten"...

    Ich habe das Update aus meiner laufenden Catalina angeworfen mit meinem EFI für den Ryzen und der Testerei mit der 6700XT. Update geht sauber los, bei Reboot hänge ich im Installer Image "sofort" mit EB|#LOG:EXITBS:START.

    Ich habe es nun mit und ohne diverser Treiber probiert und auch mit dem Lilu Bootarg. Der Fehler an der Stelle kommt mir früh und Grundsätzlich vor. Noch habe ich keine Lösung gefunden.... Die Hinweise in der OpenCore Anleitung bei dem Fehler habe ich alle durch ...




    Leider stehe ich wieder beim Anfang. Ich habe nun meinen Installer auf 11.4 per VirtualBox Installation hochgezogen und neue Sticks gebaut. Eigene Ryzen Config, und andere Testconfigs von Github. Ich habe zuletzt eine 6800er Karte via Spoof SSDT simuliert und in die Config eingebunden. Es bootet erst mal mit 2-3 EFIs echt cool. CPU wird erkannt, Netzwerkkarte... dann kommen die Zeilen aus meinem Screenshot, und am Ende lande ich immer bei einem Stop an exakt der selben Stelle wie oben im Bild zu sehen. Ich vermute mal, das wird wohl der Moment sein, wo die GraKa sonst aktiviert wird?


    Ich kann mit den Fehlern leider nix weiter anfangen, die dort zuletzt kommen, jedoch scheinen diese auch eher mit der Ramdisk zu tun zu haben. Es scheint mir, als ob er nach der Start der Netzwerkkarte irgendwas lädt... Kann es sein, dass ihn die noch zerlegte Zeitzone stört?


    Strohhalme.... aber ich denke das wars wohl. Nun heisst es warten und Windows benutzen ;-)