Ich habe Mieze mal angemorst wegen des Problems mit der RTL8111, aber drüben bei Discord sagen sie, die würde nix mehr tun in der Community (?). Wo fängt man nun am Besten an einen Fehler zu analysieren, und einen Fix zu bekommen...?
Beiträge von spacepilot3000
-
-
-
-
So denn. Neue MacBooks kommende Woche lieferbar - Monterey auf der Fahne. Gesagt hat der Tim nix... What to expect?
-
Hey Leute, was glaubt ihr, wird die 6700XT zukünftig supportet? Habe nur gelesen dass Big Navi supported wird und hatte mir voreilig ne 6700XT geschossen. Wieder abgeben oder warten?
Hi,
ich bin durch die selbe "Schule" gegangen. ich denke Du kannst Dir besser eine andere Karte besorgen. Ich hatte eine 6700XT, und habe daher hier im Beta Channel alles probiert: hoffen, faken, injecten... was immer auch nur entfernt nach Lösung aussah. Aber mit jeder neuen Beta ohne die passende Navi Erweiterung hab ich mir eine 6800er organisiert, und habe die 6700XT verkauft. Nun stehen wir fast vor dem Monterey Release (Montag große Bühne, da gibts sicher ne Info...) und es ist keine Rede mehr von Graka Treibern. Wenn Monterey erstmal final ist, wird es sicherlich fast unmöglich. Leider.
-
macdream Ich habe leider nur einen Ethernetport. Kannst Du mal bei Deinem toten Port schauen, was der Swicth sagt? Steht die Connection, was sagt ifconfig? Wenn sich das ähnlich verhält wie bei mir wären wir zumindest mal 2...
-
Hast du das Rücksetzen und Einrichten auch mal nach der Dortania Anleitung versucht? https://dortania.github.io/Ope…iservices.html#fixing-en0
Ich hatte zumindest öfters schon die Löschung der Preferences durchgeführt, und auch die NullEthernet.kext verwendet.
Aber: Durch Deinen Tipp habe ich nochmal alles durchgesehen und einen Fehler gefunden, dessen Behebung zumindest nun die Ethernetkarte zu En0 macht, und als Builtin anzeigt (Fehler in plist)
Das No Media Problem bleibt aber leider:
Auch die "manuellen" Settings wirken sich nicht aus. Ich suche im Syslog nach Hinweisen, finde aber keine echten Fehler...
! Kleines Update - Wenn ich die Speed Settings manuell ändere - also von Gbit auf 100Mbit bekommen Karte und Switch das direkt mit (sogar an den LEDs). Aber irgendwie mag ab Beta8 die Media Erkennung offenbar nicht so richtig. Kabelwechsel ändert nix.!
-
spacepilot3000 Kannst du mal ein Bild von hier im Hackintool schicken?
Ethernet sollte eigentlich auf en0 laufen soweit ich weiß. Steht da en1 bei dir?
Ja, das ist seit Anfang an ein Thema:
Ich brauchte schon zum Aktivieren der Apple Dienste die NullEthernet.kext
Ethernet ist en1 (Bekomme das auch durch Reset der Dateien nicht weg)
-
spacepilot3000 Schade, hier das ganze noch für den terminal. ifconfig en0 media 1000baseT mediaopt full-duplex Wird wahrscheinlich auch nicht viel bringen, aber unversucht würde ich es nicht lassen.
Kann sein das die Kext erst noch weiterentwicklet werden muss.
Wenn du dein laufendes System nicht beeinträchtigen willst, kannst du die neuen Betas in einem extra AFPS Volumen nebenher installieren zum testen. Klappt wunderbar Das nimmt dann nur soviel Speicher wie es braucht.
Danke - aber leider auch nicht:
(Gibt es einen Link zu den Nightly Builds vom RTL8111?)
-
spacepilot3000 Geh mal bei Netzwerk auf weitere Optionen und bei Hardware -- Konfiguration: Manuell auswählen und dann bei Duplex Vollduplex auswählen. Das hat mal bei den Realteaks geholfen. Probier bei Duplex mal einige Einstellungen aus, kann mich nicht mehr so gut erinnern welche das genau war.
Hab das grad mal durchgeklickt - von *ohne* bis *flusskontrolle,energy*. Leider keine Wirkung. Dienste deaktivieren/aktivieren brachte dabei auch nichts. Das Löschen der Library Daten erneut auch ohne Wirkung.
-
Konnte es nicht aushalten. Bestraft. LAN erneut "No Media". WLAN aber in Funktion. Was hat sich denn bloss nach Beta8 verändert, was so toxisch auf meine RTL8111.kext reagiert?
Es bleibt ja zu befürchten, dass das release nun auch so reagiert für meine Büchse...
Hat nochmal jemand eine Idee? Evtl. ein Thema mit der MAC Adresse in der plist?
-
ich trau mich nicht mit meinem Netzwerk Problem …
-
Ich habe mir inzwischen über https://mrmacintosh.com/macos-…load-directly-from-apple/ die Beta 8 geladen. Per Stick in die kranke Beta 9 kopiert. Ich bekam also ein .pkg und konnte dieses ausführen. Wurde dann fein in die Programme gelegt als "Install Monterey Beta". Man mag es glauben oder nicht. Doppelklick, 3 reboots, und back to Beta 8. Nun sofort wieder MIT Netzwerk, MIT BT, OHNE weitere Probleme bei SMB, IP stack oder sonstwas.
Ich hatte echt nicht erwartet ohne Clean Install klar zu kommen. "Glück gehabt"!
Es macht für mich wohl nun Sinn, die Beta 9 und folgende Beta/RC bis zum Release nun zu überspringen
-
spacepilot3000 Wenn du produktiv arbeiten willst, wieso bleibst du dann nicht erstmal ganz entspannt bei 11.6? Monterey kannst du doch nebenher in einem anderen APFS Volumen, Partition oder Platte weiter testen und schauen wie es läuft.
Ich habe diesen Weg eigentlich nur eingeschlagen, um die damals inkompatible Grafikkarte irgendwie ans Laufen zu bekommen. Das hatte nicht geklappt, bis ich dann meine RX6800 bekam. Nun ist das System aber eben auch hübsch eingerichtet und lief ja super mit einer feinen OC Config.
Sonst wäre ich sicher nicht in die Beta Welt in der Form eingetaucht. Gut ich muss da nun einmal durch, wenn 12 dann stable ist - bleibe ich da. Bis dahin ist halt jetzt gerüttel.
-
spacepilot3000 : Die neue Public Beta IST die Beta 9, das wird also nichts ändern..
ich wollte nur sicher sein.
-
Lt. Macrumors gibbet nun ne neue public beta. Ob mir das hilft, das 9er Debakel bei mir los zu werden? Ist da nochmal ein Unterschied?
-
Ich verstehe noch immer nicht was passiert ist. Ich suche seit gestern nach dem Grund für das versagen des gesamten Netzwerkstacks. WLAN ist zwar an, aber auf IP Ebene läuft nichts rund, Ethernet "Medium fehlt". Hat sonst niemand LAN Onboard an?
Ich komme grad weder recht vor noch zurück, Download der Beta 8 müsste zu einem Clean Install führen, oder? Kann ich die Installation auf der 9er ausführen und bin zurück?
(GibMacOS liefert auch nur noch Beta 9...)
-
System unbenutzbar mit Beta9. Frage - Wie kann ich am Besten die Beta 8 aus Windows heraus laden für eine Kopie per Stick? Ich müsste zurück - habe aber kein ausreichendes Netz für irgendwas. Danke Euch.
Ich hoffe auf baldige stabile Version. Dieses Beta gefummel nervt dann für ein Prod System extrem. (Hatte nur wegen der damaligen Graka damit begonnen...)
-
Tja. Nach eingehender Prüfung: Netzwerk nach Reboot Beta9 - Schrott.
RTL8111 Kext - Erneut "Kein Medium" Fehler.
(Edit: Alles bisher bekannte und von Euch erwähnte probiert, no way)
WLAN - Online - jedoch trotz DHCP Renew etc. keine Reaktionen bei Traces/Pings etc.
(Edit: WLAN geht nach einigem Hin und Her. Prozesse crashen aber regelmäßig, Verbindungen droppen - völlig instabil. Verbindung zu SMB Shares nun unbenutzbar)
Löschen der Preferences Files bringt wie bei Beta bis 6 nichts. NVRAM Reset ebenfalls nicht. BT funktioniert allerdings nun weiter super.
Ich habe langsam genug.
Beta9 sieht ebenfalls meine Windows Disk nicht mehr als Option bei der Auswahl Bootdevice.
(Edit: Alles direkte folgen des Reboots nach Beta9 - Sonst keine Änderungen)
-
Spannend. Beta 9 ist drauf - Ethernet Adapter ist wieder tot. BT geht....