Moin Ryzentosh Gemeinde!
Nachdem meine Monetery Beta7 nun wirklich stabil läuft, kann ich mich mal ein paar Detailfragen widmen. Zunächst kann ich mir eine Frage selber beantworten: Warum ist mein Ryzen 7 3800X unter OSX immer 10 Grad wärmer als unter Windows? Nach der Installation des AMD Power Gadget wusste ich das ganz schnell: Das Tool bläst die 3,9Ghz CPU auf 4,4Ghz hoch (sagt es zumindest) und fährt die CPU damit voll am Anschlag. "Etwas" runter geregelt sieht das plötzlich alles etwas anders aus. Muss man wissen. Nun ja. Warum das so ist bleibt offen - Jemand eine Idee?
Zum Corsair Commander Pro (Lüftersteuerung). Ich habe das gleiche Problem wie andere vor mir: Der Commander wird als USV erkannt. Mit dem CommanderPro Fix-Kext ist das nun Geschichte - aber leider findet iCUE für Mac den Commander Pro unter Monterey nicht. Hat jemand eine Idee? OpenRGB findet alles sofort, ist aber nicht so richtig cool - vor allem fehlt der Zugriff auf die Kühl-Fan-Kurven. Das muss ich unter Windows bauen aktuell. Bin für jede Info, Lösung, Idee dankbar!
Sensorik.Ich habe das ASRock AB350 Pro4. Geladen habe ich aktuell die VirtualSMC, SMCSuperIO, SMCAMDProcessor und AMDRyzenCPUPowermanagement Kexte.
Ich bekomme aber leider z.B. in istatMenus weder die Temps der Grafikkarte, noch sonst irgendwelche Sensorwerte. Nur Festplatte, 1 CPU Fan - und eben dann im AMD Tool die CPU Werte. Im AMD Tool bekomme ich beim Zugriff auf die Fans den Fehler mein SMC sei unbekannt. Ich vermute das Ding kennt meinen Chipsatz nicht.
Was kann man tun? Habt Ihr Ideen, Kexte, Tricks? Ich würde gern wenigstens etwas wie unter Windows sehen wollen was mein Häcki so tut unter der Haube.
Immer her mit Eurem Input! Danke Euch!