grt okay subbi. Sorry, dass ich jeden scheiß nachfrage. Kenne mich einfach noch garnicht aus mit dem ganzen Thema. Was genau mach ich denn jetzt mit diesem opencore-efiordner ?
werde mich jetzt im anschluss mal in den Beginners Guide einlesen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellengrt okay subbi. Sorry, dass ich jeden scheiß nachfrage. Kenne mich einfach noch garnicht aus mit dem ganzen Thema. Was genau mach ich denn jetzt mit diesem opencore-efiordner ?
werde mich jetzt im anschluss mal in den Beginners Guide einlesen
zunächst mal sorry für die inaktivität. Hatte eine stressige Woche auf der Arbeit. Aber am Wochenende will ich nun mal endlich durchziehen mit dem Projekt
grt wie meinst du ich solle das als Basis nutzen? Das Board ist ja anders als das bei mir. Ich hab ein D3401 und das bei dir Ist ja ein D3433/3434.
Falls die antwort im Beginners Guide steht, sorrrrry ich kam noch nicht dazu Ich beginne morgen damit. Bis jetzt kann ich nähmlich noch nichts "opencore-efiordner" anfangen haha.
apfel-baum threadtitel wurde angepasst
Okay never mind xD Einfach den falschen Pc mit nach Hause genommen.
Kleines Update der Rechner hat einen i5-6400. Hab genau 2 PCs die komplett identisch aussehen mit dem unterschied, dass der eine einen i5-8400 und der andere einen i5-6400 hat. Ich habe nun den hier mit dem 6400... Das erklärt so einiges hahaha
Hier übrigens die auswertungen welches Mainboard usw. Jetzt noch die Frage: Ich hätte auch noch einen alten Rechner mit i7-4790 und 16gb ddr3 Ram. Eignet sich der Besser als der i5-6400?
HackBook Pro In diesem Fall würde ich dann BigSur nehmen haha
grt ja, das hast du richtig erkannt. Und nein ich hab garnichts an MacOS. Woher würde ich die entsprechende Software für ein Installations-Stick herbekommen?
Gibt es irgendwelche Ram hersteller bzw Modelle die sich mehr oder weniger gut eigenen für BigSur ? Bin gerade auf ebay am schauen dass ich passenden Ram finde
edit: ich werde nun gleich mal ein Windows installieren und schauen was da für ein Board drinne ist. Seid gespannt haha
Raptortosh Die Frage ist halt, was wird von beidem besser laufen ? Das würde ich nehmen. Um die 8gb kümmere ich mich. Mal schauen ob ich auf ebay oder Mindfactory was günstig schießen kann. Ich denke ich werde dann direkt 16 reinmachen.
Sorry für die schlechte Qualität, aber ich denke man erkennt alles.
grt was wäre denn deine Empfehlung Bigsur oder Catalina? Ich kenne leider auch MacOS so gut wie garnicht, daher weiß ich auch die Unterschiede nicht. Was würde sich denn eher empfehlen?
Raptortosh Ist ja klar. Ich will hier ja keine falschen Werte hier vermittlen, dass ich allwissend bin oder so. Ich bin ja hier um zu lernen weil ihr euch auskennt und ich mich noch nicht Wobei es vermutlich auch nicht falsch ist sich langsam mal etwas mit Linux auseinander zu setzen
HackBook Pro Hab leider aktuell kein Linux-Live System. Außerdem ist Linux auch echt nicht meine Welt. Ich kenne mich so gut wie garnicht damit aus...
Raptortosh apfel-baum alles klar, sorry fürs aufblähen ich werde das nun so machen
grt fänd ich auch spannend man findet nichts zu diesem Modell mit nem i5-6400 im Internet. Hab auch schon versucht anhand der Seriennummer bei Fujitsu direkt was rauszubekommen, aber auch da hab ich nichts gefunden. Lag aber warscheinlich eher daran, dass die Seite so rudimentär ist und einfach nicht funktiniert
apfel-baum nein, ein Windows ist aktuell nicht installiert. Weil ich hatte auch schon dieselbe Idee. Ich werde morgen aber zum Testen mal ein Windows installieren, sofern ich dazu komme und dann auslesen um was für ein Mainboard es sich handelt.
Okay ich hoffe ich hab jetzt alles richtig gemacht beim antworten
*vollzitat entfernt*
Hab schon mehrere PCs zusammengebaut, allerdings kein ddr4 Ram mehr rumliegen. Nur noch ddr3 im Überschuss xD Alles was ich an ddr4 hatte, hab ich immer irgendwo eingebaut in PCs von bekannten usw.
mit 8,4ghz von der cpu her bist du m.e. gut versorgt - oder meinst du das ram?
Ja, ich meine MHZ vom Ram CPU hab ich ja schon
ich würde auf 8gb ram tendieren, das ist bzw. wäre auch die empfehlung z.b. seitens win, um damit "arbeiten" zu können
Wieviel MHZ ?
Also meinen Hauptrechner würde ich nur im notfall nehmen haha. Mein Plan ist es schon den Fujitsu zu benutzen mit dem i5. Wenn ihr jetzt aber sagt des macht mit dem System garkein Sinn und der Hauptrechner würde sich äußerst gut dafür eignen würde ich den nehmen dann aber Dualboot mit windows 10. Wenn ich den Fujitsu benutzen würde dann lediglich Macos ohne Windows.
Was wäre denn jetzt der erste Schritt um Anzufangen ?
Vorweg... Es sind aktuell nur 4gb Ram darin, benötige ich mehr? Oder reichen die 4. GB für den Anfang aus ?
Sollte schon funktionieren. grt hat auch Fujitsu Boards am laufen.
Für ein anderes motherboard müsstest du auch ein anderes Netzteil (vermutlich auch Gehäuse) verwenden, da kommt es günstiger beim original zu bleiben.
Okay sehr gut. Ich hab zwar nicht damit gerrechnet, aber umso besser. Hab jedenfalls aktuell nicht vor unnötig geld dafür auszugeben, wenn es das Orginal hier auch tut.
Was wäre denn jetzt der erste Schritt um Anzufangen ?
Vorweg... Es sind aktuell nur 4gb Ram darin, benötige ich mehr? Oder reichen die 4. GB für den Anfang aus ?
Hast du kein motherboard dabei? Klar ein Gigabyte Board wäre besser, notfalls geht das Fujitsu aber auch. Ideal wäre ein Z370 / Z390. Gpu wird dir wohl nichts anderes as die iGpu übrig bleiben (hohe Preise).
Der ryzen sollte auch laufen.
Ehm, ein Motherboard war dabei. Ich hätte gern gesagt welches leider hab ich nichts gefunden, anhand dessen ich es irgendwie identifizieren hätte können.
Zum Thema iGPU hatte ich eh nichts anderes vor. Mir geht es nun lediglich darum mal ein Hackintosh zu bauen und Mac os auszuprobieren^^
Hier ein Bild von dem Motherboard...Wie ihr seht, es ist halt ein Typisches Motherboard aus einem business Rechner... Deswegen hab ich auch nicht gedacht, dass es damit funktioniert:
Hallo,
ich bin hier absolut neu aber finde das Thema Hackintosh sehr faszinierend und cool. Ich hatte das Glück ein Fujitsu Rechner mit i5-8400 abzugreifen und will nun auf Basis dieser CPU ein Hackintosh bauen.
Leider hab ich noch überhaupt keine Ahnung wie was geht. Mit PCs allgemein kenne ich mich gut aus. Habe schon mehrere Zusammengebaut. Allerdings mit Windows und da ist das nun wirklich nicht schwer.
Nun meine Frage auf was muss ich achten ? Eignet sich der i5-8400 überhaupt dafür? Welches Mainboard eignet sich da? Wie installiere ich da Mac-OS und vorallem welches ? ich bin da leider ziemlich Ahnungslos und würde mich über Unterstützung freuen:)
Nun noch eine zweite Frage:
Würde mein Hauptrechner auch als Basis für ein Hackintosh funktionieren?
Hardware:
AMD Ryzen 5 2600
MSI B450 Tomahawk
Asus Dual RX 580 8gb
16gb ddr4 ram Corsair Vengance RGB Pro
550W Netzteil von bequiet
Vielen Dank schonmal im Vorraus