Ja es ist sehr strange. Ich könnte jetzt noch alles auf die WD N520 im Notebook umsiedeln aber dann verlagere ich das Problem ja nur da hin. Und eine neue NVME wegen 1 Minute Bootzeit, da schmeiß ich ja auch eher mit dem Schinken nach der Wurst.
Vielleicht doch mit der Bootzeit leben. Ist nur immer mega frustrierend, wenn man im Vergleich dazu in 10 Sekunden im Windows ist.
EDIT: Habe noch einen Workaround gefunden, der angeblich funktionieren soll.
NVME auf leere APFS SSD clonen
von SSD booten
NVME HFS+ formatieren direkt danach
NVME APFS formatieren
SSD wieder auf NVME clonen
Soll laut dem Dude seine Bootzeit von 60 auf 16 Sekunden gestutzt haben.
Muss noch eine SSD in passender Größe besorgen, dann probiere ich das mal und berichte.