Beiträge von WITON

    karacho , habe ich schon richtig verstanden mit der Shift Taste. Da kommen dann weitere Optionen. Sonst hätte ich ja NVRAM Reset nicht machen können. Aber dein Hinweis mit dem Csrutil in der config.plist ist interessant. Bei mir gibts im Picker recovery , uefi Shell und Clean Nvram. Aber welche Option ist hier der Safe Mode wie griven beschrieben hat ?

    griven , da hab ich schon einmal geguckt. das gibts bei mir NVRAM Reset und eine andere Option. Mach ich NVRAM Reset ist bei mir erst mal Feierabend. Das war bei mir von Anfang an bei allen OS Systemen. Dann muss ich erst einmal in das BIOS und die Festplatte neu anwählen zum Booten. Weiss nicht warum das Bios dann die Systemplatte rauswirft. Dann gibt es noch eine Option. Da hatte ich schon mal raufgedrückt um csrutil auszuschalten. weiss jetzt nicht mehr wie die Option Heist. Ist es das ?

    Nio82 , Dank deines Link zu dem YouTube Infobericht, habe ich das Problem erkannt und gelöst. Obwohl ich kein Wort englisch verstehe habe ich das Video angesehen und mir das in Gedanken übersetzt. Die Ursache war ein anstehendes Update von Sonoma. Wenn ein Update bereit gestellt wird schreibt das System dafür schon Infos in die System / Library / AssetV2 / com_apple_MobileAsset_MacSoftwareUpdate.Dann gibt es 2 verweise im System auf die noch bestehende Version und die Update Version. Daran hängt sich der Opencore Patcher auf. Der Onkel im Video hat das auch mittels Terminal gezeigt. Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder man löscht die xml Dateien im com_apple_MobileAsset_MacSoftwareUpdate, oder man installiert das Update. Ich habe den Opencore Patcher deinstalliert, das System gesäubert und das Update für Sonoma geladen. Patcher wieder installiert und ausgeführt. Alles wieder OB. Danke nochmal für den Link. Ohne dem hätte ich das nie gefunden.


    Kleiner Ärger nach dem Update. Meine eigenen Sytem Icone sind wieder weg. Also neu machen. Hoffentlich war das nun das letzte Sonoma Update....

    apfel-baum , Nightflyer das ist ja gerade das Problem. mein System hat gemeldet das eine neue Version vom Patcher existiert und ob ein Update erfolgen soll. das habe ich gemacht. Nun ist aus... Mist. habe deinstalliert und die ältere und auch die neuste probiert. Nichts zu machen. obergenannte Fehlermeldung erscheint wieder und mein WLAN ist hin. was meinen die mit '' SystemVersion.plist build version mismatch: found 15.3.2 (24D81), expected 14.7.4 (23H420)'', System Version.plist gefunden 15.3.2. erwartet wird 14.7.4. evtl Falscher MAC Typ ? Oder ein Patcher Eintrag der noch rumgeistert im System ?

    hallo, kann jemand etwas mit diese Meldung anfangen ? Opencore Patcher hat ein Update geladen und bringt nun diese Meldung


    Starting Patch Process

    - Determining Required Patch set for Darwin 23

    - Verifying whether Root Patching possible

    - Patcher is capable of patching

    - Mounted Universal-Binaries.dmg

    - Running sanity checks before patching

    - SystemVersion.plist build version mismatch: found 15.3.2 (24D81), expected 14.7.4 (23H420)

    An update is in progress on your machine and patching cannot continue until it is cancelled or finished

    - Unmounting root volume

    - Failed sanity checks, cannot continue with patching!!!

    - Please ensure that you do not have any updates pending

    griven


    Ich habe eine Möglichkeit gefunden das System auszutricksen um die System Apps mit anderen Icon zu versehen.. Man Muss eine zweite System App in einen eigenen Ordner Anlegen und die mit der originalen APP verbinden. Das ist kurzzeitig eine kleine Fummelei aber mit hat dann dauerhaft Ruhe. Hier das Beispiel für die Kontakte App. ( rotes Telefon ) Das kann man dann mit jeder System App machen. Nur bei der System Settings App habe ich noch Probleme. Da der Name aus 2 Worten besteht klappt das noch nicht. Aber das bekomme ich auch noch hin. Suche noch eine Möglichkeit die 2 Namen ( System + Settings) als ein Dateinamen trotz Leerzeichen zu generieren. Die Befehle im Terminal nacheinander eingeben . In Die eigen erstellte App braucht man dann bloß über die Eigenschaften ein neues Icon einfügen un d im Dock austauschen.


    KONTAKTE


    mkdir ~/Applications/Contacts.app



    ln -s /System/Applications/Contacts.app/Contents ~/Applications/Contacts.app/

    apfelnico , das unverständliche ist, das Begrüßungsvideo läuft. Aber sobald ich die Tutoriel Videos starte ist Schluss. es kommt ein Bild mit einer Zeile Text und dann dreht die Uhr ohne Ende. bei allen anderen Browsern wie Chrome , Edge oder Firefox funktioniert es. ich habe jetzt zusätzlich Chrome installiert und benutze das für die Videos.

    Hallo Gemeinde.. Vielleicht hat ein Spezi eine Lösung. Habe mit Iconchamp einige System Apps geändert. Funktioniert auch erst einmal. Nach einen Blick in den Programm Ordner haben die Apps auch die Icons übernommen. Nun das Problem. Nach abschalten und neu hochfahren sind die neuen ICON weg. Und nun das total merkwürdige. Mache ich jetzt einen Neustart ohne runterfahren ist alles wieder OK. Plötzlich sind die neuen Icon wieder zugeordnet. Das gleiche Spiel noch einmal. Mac runtergefahren und neu gestartet = Icone weg. Nun MAC Neu starten lassen ohne runterfahren Icone wieder da. Wie soll man sich so etwas erklären. Hat jemand einen Ansatzpunkt ? scrutil disable brachte keinen Erfolg.


    Nachtrag

    nachdem niemand antwortet, frage ich wieder einmal direkt griven der immer einen Ansatz kennt. Obwohl ich ungern jemanden auf den Nerv gehe muss es ja dafür eine Erklärung geben. Das nervt gewaltig. Heute eben wieder. PC hochgefahren ICONE weg. PC neu gestartet ohne Shutdown ICONE wieder da ... verrückt

    Mieze , danke für deine Info. Ich habe die Windows NVME auf dem zweiten Steckplatz entfernt und lass nur noch meine neue MAC NVME drinnen. habe Windows sowieso fast nie gestartet. Sicher ist sicher... Soll ja ein Hacki sein und keine Windows Krücke...:-). Ist schon merkwürdig. hatte diese Konfiguration schon seit Anfang an mit Windows im Picker. Auf einmal geht das nicht mehr... Gut ich hatte vorher Ventura... Da gab's eigentlich keine Probleme. Weiss der Teufel. Nun eben ohne Windows

    griven , ich werde morgen beim Neuaufbau die Windows NVME ausbauen. Ein NVRAM Reset hat nichts gebracht, außer das die Start Platte im Bios rausgeworfen wurde. Musste im Bios danach die NVME MAC Startplatte wieder aktivieren. Stand auf Windows. MAC Startet aber trotzdem nicht. Weiß der Teufel was in meinen beschissenen Rechner so schief läuft. habe auch Angst das ich wieder von vorne Anfangen muss wenn da was zickt. 6 Stunden PC eingerichtet und dann startet auf einmal das OS nicht mehr.. Albtraum... Werde Windows auf einen anderen PC verwenden und nur MAC Sonoma NVME verwenden. dann dürfte ja auch die Option Startplatte wählen aus dem OS verschwunden sein... oder ?

    griven , ich muss dich noch einmal belästigen. Ich dachte das meine NVME einen Defekt hat und habe mir eine neue gekauft die morgen kommt. Nun habe ich auf meinen Testsystem dasselbe Ergebnis wie oben erwähnt. Ich habe die Startplatte in den Einstellungen in Sonoma von Windows auf Mac gestellt. Wieder ist das OS nun im Eimer und startet nicht mehr. Was passiert denn da ? Funktionierte bisher alles einwandfrei. Nach dem ich die Startoption von Windows auf Mac SSD gewählt habe ist Sonoma nicht mehr zu starten. Apfel kommt kurz nach Start und bootet dann neu.. Vom Stick gebootet das Gleiche. OS zerstört ? Hast Du dafür eine Erklärung. ? gibt es beim Hacki eine Reparatur Option ? Windows startete danach auch nicht mehr sofort und hat erst mal Reparatur Optionen durchgeführt.

    Hallo Gemeinde. Ich habe festgestellt das in meinem Online Forum über Photoshop die Videos nicht starten. Kreisel ohne Ende. You Tube Videos und andere funktionieren tadellos . Auf einem echten MAC laufen die Videos. Hat jemand eine Erklärung oder Lösung. Das Video Format ist laut Auskunft das gleiche wie in HTML üblich.Sehr merkwürdig. Habe jetzt parallel Firefox installiert. Funktioniert sofort. Nur in Safari nicht.