griven , Danke für Die Info.. Hatte ich natürlich nicht gemacht. Jetzt gehts wieder. Vielen Dank Freund. Jetzt Heist mein MAC nur noch IMAC. Vorher war das MacPro. Ist das normal ?
Beiträge von WITON
-
-
hallo Freunde, habe eben das letzte Update für Sonoma installiert.Nun hat das WLAN keine Verbindung mehr. Was ist da wieder anders ? habt Ihr dazu einen Tipp ?
-
Arkturus , Danke für den Hinweis. nach ungefähr 1 Stunde Arbeit / Online wird dann synchronisiert. ich hab mich dran gewöhnt. Hab ja eigentlich mein iPhone für den Kalender
-
griven , Arkturus , TRON71 , war wieder mal richtig schön mit Euch zu quasseln.Mein Sonoma schnurrt in allen Dingen. Bis auf den MAC Kalender. Das liegt aber am OS selber. Bei meinem Sohn an einem originalen MAC ist das genauso. Der Kalender aktualisiert via iCloud im Hintergrund mit dem iPhone exakt. Bloß in den Widgets dauert das manchmal ein Tag bis der Termin sichtbar wird. Starte ich kurz die MAC Kalender App erfolgt die Termin Übernahme im Widget sofort. Ist ein Schönheitsfehler. Da alle anderen Kalender aus dem Store sich nach dem MAC Kalender richten, ist das Ergebnis genauso. Der einzige Kalender der sau gut ist nennt sich Time Tree. Der schreibt einen eigenen Kalender. Da erfolgt auf allen anderen Geräten sofort die Sync des Time Tree Widget. Der aber wiederum übernimmt keine MAC Kalender Einträge in seinem Widget. Vielleicht bekommt das Apple irgend wann mal richtig hin. Danke noch einmal an alle.
-
Arkturus genauso ist es. Ich denke immer ein paar persönliche Worte sind mehr wert als ein Daumen.. Aber Like setz ich ab heute auch noch...
-
griven ,nochmals Dank für deine kompetenten Hinweise. Schön das es Euch alle noch gibt die immer ganz genaue und helfende Hinweise geben
-
griven , wieder einmal tausend Dank an Dich. Hat geklappt. In den LaunchAgents habe ich jetzt einen Eintrag com.dortania.opencore..... auto-patch.plist. Muss die da bleiben ?
-
griven Du hattest mir hier schon einmal geholfen wegen der EFI für SONOMA. Habe ein Problem nach dem letzten SONOMA Update was ich nicht gebacken bekomme.Mein WLAN ( Fenfi) funktioniert seit dem nicht mehr.Hat sich da was geändert ? Wärst Du so nett und würdest mir mal einen Tipp geben oder die EFI mal prüfen ? Gemerkt hatte ich es das meine Uhrzeit nicht mehr stimmte und der Standort nicht gefunden wurde
-
guckux ich hatte obergeschrieben das die gute Performance bei internen Platten besteht. Nur bei Kopieren auf USB Platten wird's träge. Habe jetzt mal die USB Platten mit APFS formatiert. Mal schauen ob es nun schneller ist als EXFAT. Die USB Ports sind USB 3 .
-
bluebyte , Danke für deine netten Worte. Ich habe 64BG RAM. Daran kann's auch nicht liegen. Vielleicht bin ich einer von denen die Du in deinen letzten Worten erwähnst hast
. Übrigens die Fenvi T919 hat sich wunderbar einfügen lassen und das gesamte System ist eigentlich flott mit WLAN und Bluetooth über die Fenfi. Bloß das kopieren ist zäh auf USB. Bei Kopien von Internen Platten ( APFS ) sind 20 GB in einer Minute erledigt. Ich höre einfach auf darüber nachzudenken. Oder Ich gehe weg vom EXFAT Format für die USB Platten ( Will auch unter Windows nutzen ). Vielleicht hat MAC Probleme mit EXFAT
meine Hardware hat sich noch nie getrennt bei Musikproduktionen.Und Ich arbeite mit 32 bit Float und 96 KHZ. Keinerlei Probleme bei Logic oder Cubase. LOGIC hatte nur manchmal gemeckert das die Berechnung wegen Überlastung gestört wurde. Das lag aber wie sich dann herausstellte an einem PLUGIN von Noiseworks ( Dynassist ). Seit dem letzten Update von Dynassist scheint das aber auch behoben.Das einzige Problem was ich noch habe ist bei LOGIC das Zusammenspiel von ARA und gewissen Plugins, was bei Cubase einwandfrei funktioniert.
-
Hallo Freunde. Apple hat mich wieder gezwungen das OS zu wechseln. Mein geliebtes LOGIC PRO X in der neuen Version läuft nur unter SONOMA. Also hab ich es installiert ( Dank Hilfe vor vielen Wochen war die EFI für mein System schon fertig ) Nun stelle ich fest, oder ich bilde es mir ein, das Sonoma träger läuft wie Ventura. Ich vermute das meine Hardware an die Grenze gekommen ist. Kann das jemand bestätigen , das Sonoma mehr System in Anspruch nimmt wie Ventura ? oder bilde ich mit das nur ein ? Das kopieren von Festplatten ( USB extern zu Intern ) braucht deutlich mehr Zeit, obwohl der Speedtest gleiche Werte wie bei Ventura listet. Habt Ihr Infos dazu ? Bootloader und Kexte sind auf den neuesten Stand gebracht.
-
-
Hallo Gemeinde. Ich habe versucht Csrutril auf Disable zu stellen. Zu diesem Zweck habe ich Ventura vom Stick gestartet. Installation gewählt und dann das Terminal gestartet. Csrutil disable wurde dann als angewendet gemeldet. Wenn ich aber dann wieder normal von der SSD starte ist der Status wieder bei enabled. Wo liegt der Fehler ? habt Ihr einen Tipp
-
ozw00d was ist Asus Pendant ? finde im Netzt keinen Hinweis auf solch ein Board
-
Ich Danke Euch für Eure Infos
-
MonkeyFahrer , alles schon gemacht. Bios Batterie neu und letztes BIOS Update installiert. Liegt mit Sicherheit am Bord
-
Hallo Freunde, mein Bord macht Probleme. Uhrzeit geht grundsätzlich falsch, obwohl alles im Mac OS und Windows richtig ist. Nun verliert es gelegentlich die PCI Geräte. Nach einem BIOS Aufruf funktioniert das dann wieder ein Weilchen. Ich habe mich entschlossen das Bord zu wechseln. Sicherlich habt Ihr einen guten Tipp was für ein Typ die wenigsten Probleme macht. OS ist Ventura. Mein Prozessor ist ein Intel i9 10850K. Es sollte 2 NVME Plätze haben.
Ich Danke für Eure Info
-
skavenger0816 vielen lieben Dank. da kann man fündig werden
-
skavenger0816 ,da habe ich vielleicht auch einen Fehler gemacht. Die Ikone sind meist nicht im icns Format. Das ist ja eigentlich bei MAC Standard.Da könnte auch ein Problem liegen.Ich bin ja Rentner und habe Zeit. Das teste ich mal. Werde mal alle Icone umwandeln und probieren...
-
skavenger0816 , ich habe alle meine Laufwerke auf dem Screen und diese dann mit farbigen Ikonen versehen. Die altbackenen Ikone von safari, Kontakten ect. habe ich auch nach meinem Geschmack angepasst.jeder hat so seinen Fimmel