...das habe ich schon bemerkt, danke alles gut und vielen dank schon mal
Beiträge von gitarre79
-
-
weiter unten steht die windows-anleitung. mit nem python-script das image geladen
-
nein leider nicht. muss alles über windows laufen
-
Hi ihr Lieben,
ja, die dortania-anleitung habe ich befolgt, zwar kein acpi-dump gemacht, sondern die precompiled dateien genommen, aber ansonsten alles befolgt.
ja, auf ssd, habe die im installer auf apfs formatiert, auf hfs wollte er nicht.
das image habe ich mithilfe der anleitung von https://www.freecodecamp.org/news/build-a-hackintosh/ gemacht, das ist das recovery image (glaube ich?)
-
Hallo liebe Community und Danke schon mal für die Infos die ihr hier bereitstellt,
bin zwar Fachinformatiker (länger her), aber das hier ist echt n harter Brocken. Möchte Mojave (für Mainstage plus Floorboard (Apogee GPIO)) installieren auf folgender Hardware:
Asus H81I-Plus
i7 4770k
8 GB DDR Ram
250 GB SSD
Schaffe es bis in den Installer, habe mir auch WIRKLICH die Sachen hier durchgelesen und bin nach der Opencore-Anleitung auf freecodecamp gegangen, bzw. der offiziellen. Dann aber bricht der Installer bei 2 min. Restzeit ab, aber nicht mit Reboot, sondern mit der Meldung "Bei der Vorbereitung der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Bitte das Programm neu starten".
Habe sodann gemäß der FAQ folgendes gemacht in der config.plist:
- LegacyEnable -> YES
- LegacyOverwrite -> YES
- WriteFlash -> YES
Bin irgendwie am Ende mit meinem Latein. Hänge hier meinen EFI Ordner an.
Vielen Dank schon mal für n kleinen Tip.