Huhu,
von mir einen kleinen Überblick über meine Installation von Mavericks.
Das verwendete System:
Board: ASUS P8H67-V (BIOS VERSION 3707)
CPU: INTEL I7-2600
GPU: AMD HD6870
SSD 1: SAMSUNG Evo 830 120GB
SSD 2: A-DATA S510 120GB
HDD 1: Western Digital Caviar Black 500GB
HDD 2: Western Digital Caviar Green 500GB
HDD 3: Western Digital Caviar Green 1500GB
Was habe ich gemacht?
- Zunächst das BIOS auf die aktuellste Variante geflasht (auf der offiziellen Seite die ROM runterladen, auf nen USB_Stick packen. Am bestern FAT32 formatiert, exFAT hat er bei mir nicht erkannt)
- Danach im BIOS Intel Virtualisierung disablen und SATA auf AHCI stellen
- Mit Unibeast eine USB-Stick mit Mavericks 10.9.2 erstellt
- Multibeast 6.2.1 mit daneben gelegt (Damit funktioniert fast alles, nur der Sound läuft nicht, dafür habe ich die Lösung in diesem Forum gefunden: http://hackintosh-forum.de/ind…d&threadID=12458&pageNo=2)
- Dann von dem Boot-Stick gebootet, mit den Boot-Parametern "-v -x". Sonst ist OSX bei mir nicht hoch gekommen.
- Die Installtion von OSX laut der gängien Anleitung durchgeführt(Partitioniere, GUID, journaled)
- Nach der Installation habe ich Multibeast ausgeführt mit:
- EasyBeast
- AtherosL1cEthernet 1.2.3
- Chimera v2.2.1
- Danach habe ich noch neu gestartet.
- Dann mittels KextWizard die Sound-Kexte aus dem verlinkten Thread installiet und danach die Rechte gefixt udn den Cache gecleared.
Danach haate ich ein stabil laufendes Mavericks.
Der Sound ist soweit so gut, jedoch funktioniert der LIneIn nicht und LineOut beim Front-Anschluß klingt ziemlich blechern. Das Blecherne ist nicht weiter tragisch, aber das der LineIn nicht läuft, stört mich schon. Habt ihr da noch eine Idee, wie ich das beheben könnte?
Viele Dank schonmal