Hi OSX-Einsteiger hoffe,
es steht drinnen, was du meinst
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi OSX-Einsteiger hoffe,
es steht drinnen, was du meinst
Hier schon mal das Foto
Finde ich super, dass Du dich meiner annehmen möchtest. Die jetzt vorliegende komprimierte Datei ist zu groß.
Es ist vom oben genannten Strang die Clover KBL -Laptop Variante. (noch mit den älteren Kexten)
Diese stammt von Al6042.
Mit welchen Programm bekommt ihr die zip-Datei so klein?!
Ich möchte ja auf Opencore umsteigen. Dafür nutzt doch die Clover-EFI nicht, oder?
Hallo liebe Mitleser,
ich würde zu gern mit OC ein moderneres MacOS X booten. Leider kann ich keine passende EFI zu meinem Rechner
(HP EliteBook x360 1030 G2 Notebook 2-in-1 Convertible Laptop PC - 7th Gen Intel i5, 8GB RAM, 256GB SSD, 13.3 inch Full HD (1920x1080) Touchscreen) finden.
Einen Eigenbau einer EFI traue ich mir mit dem Dortania Guide nicht zu. Ich war ja schon froh, als ich nach Überarbeitung einer gezogenen EFI zumindest den Startbildschirm von OC sehen konnte, anschließend war aber auch schnell wieder alles schwarz.
Meine Frage in die Runde:
Welche Quellen kennt ihr, um fertige EFI`s zu ziehen?
Vielen Dank für Deine Tipps apfel-baum . Ich werde mich mal im Dortania Guide tummeln (auch wenn sich da die böhmischen Dörfer sehr dicht aneinander reihen)
Es scheint noch ein langer Weg vor mir zu liegen. Wenn ich neue Erkenntnisse sammeln kann (und hoffentlich auch bald Erfolgserlebnisse), wird der Frickelspaß schon nicht abreißen
Ich werde mir wohl in der Tat den 3er Pack von den usb-Sticks anschaffen. Die Unterscheidbarkeit überzeugt mich
Alydaaftergut
Die Angaben (mit Ausnahme der Festplatte) stimmen soweit.(Dankeschön ) Aber mit deiner Verlinkung stimmt doch was nicht, oder?
Hallo liebe Mitleser,
als Neuling versuche ich mich Stück für Stück weiter zu entwickeln.
Es sind keine Sprünge, aber immer wieder kleine Erkenntnisse die ich dazu gewinne.
Mein Ziel ist es mein Convertible HP Elitebook x360 1030 G2 mit Big Sur , Monterey oder gar mit Ventura zum Laufen zu kriegen.
Aber langsam:
1. Ziel ist es, von Clover auf Opencore umzustellen. (Mit OC soll es angeblich flüssiger laufen)
Weder gelang es mir mit OC_EFI_Maker das jetzige System "High Sierra" auf Opencore umzustellen,
noch gelang es mir, über Download-EFI`s vom USB ein Big Sur zu booten.
Mein Systembericht sagt mir, dass ich ein MacBookPro14,2 besitze.
In einer gezogenen OC-EFI bezüglich Big Sur ist ein MacBookPro11,1 angegeben. Das verunsichert mich, wenn ich
den GEN-SMBIOS nutzen möchte. Fallen die "Modell-Identifizierungen" zwischen Clover und OC unterschiedlich aus?
Und was mich zudem noch interessiert, ist, ob mein oben genannter Rechner überhaupt für Ventura geeignet ist.
Vielen Dank schon mal fürs Mitlesen:)
Danke für die Tipps
Es macht den Einstieg echt einfacher
Hallo in die Runde
Ich war gestern erstmals erfolgreich im Aufsetzen des Betriebssystems. Ich lese mich hier seit einigen Tagen
ein und hatte schon den einen oder anderen gescheiterten Versuch hinter mir. Dann stieß ich auf diesen Strang hier.
Dazu möchte ich erstmal Al6042 danken, für dieses Super Clover-Einsteiger-Set. Ohne dieses Werk wäre mein Bildschirm wohl
immer noch dunkel. .. Es ist ein tolles Produkt, das nach 4 Jahren der Ersterstellung, immer noch Quereinsteigern wie mir, Türen öffnen kann.
Dein Hinweis im Beitrag #252 (zusammen mit dem Aufkleber auf meinem HP-Elitebook) gab mir den noch fehlenden Schubs zum Erfolg.
Als Hack-Frischfleisch musste ich viel Lehrzeit zahlen. (..und noch müssen). Mit Hilfe meines Linuxrechners bekam ich zwar die macrecovery(s) für HS, Mojave & Catalina zum downloaden, aber alle diese Downz ließen sich mit Etcher nicht auf einen USB-Stick flashen. ..(bei allen Abbruch nach 99% Validierung) Shit.
Also hieß es, Full Installer im www suchen. Man bekommt zwar das eine oder andere dmg-File zu ziehen, aber dann lies es sich nicht flashen, da "Missing partition table". Hm. Dann hatte ich irgendwo eine passende High Sierra (als .raw) ziehen und flashen können. Endlich etwas sowohl Passendes (Produktnummer) als auch Flashbares. Die dazugehörige EFI drauf.. und auf einmal konnte ich beginnen zu installieren
Nun weiß ich natürlich auch, dass eine Recovery eh nichts gebracht hätte, da ich das WLAN noch nicht nutzen kann.
Vielleicht mag mir jemand meinen Fortschritt erleichtern:
Ich suche für mein
HP Elitebook x360 1030 G2
den Weg zu einem funktionierenden WLAN. Ich habe diesbezüglich "AirportItlwm-HighSierra" entpackt in den Kext-Ordner "Other" gelegt (muss dann etwas an der configplist verändert werden?)
Wie gesagt, ich bin da noch sehr am Anfang und hoffe, dass meine Frage /Bitte nicht all zu blöd klingt.
Kleines Edit: Dank HeliPort komme ich schon mal ins Netz. Gibt es die Möglichkeit, WLAN dauerhaft einzurichten?