Schrauben Bombardierung :
Beiträge von Vainakhish
-
-
Danke, Klein2!
Mein Systemsprache ist russisch, daher siehst Du auch kyrillische Schrift. Und meine Nickname ist in "alt georgisch" geschrieben (Wolfe hat das schon herausgefunden), denn auch wir, Wainachen (Tschetschenen, Inguschen, Batsbien) schon vor der Islamisierung unseres Landes, benutzt haben.
Also, Asomtavruli > Mkhedruli (Georgische Schrift) > Arabische Schrift > Lateinische Schrift > Kyrillische Schrift (Heute)Und ein Paar Fotos:
Es fehlt 6 Stück für USB (6 Stück = 3 G5 Gehäusen / 1 G5 mit 2 Rear USB + 1G5 mit 4 Rear USB
)
-
Jetzt muss ich für die I/O Heckplatte eine .xdf Datei vorbereiten, habe aber noch keine CAD-Erfahrungen mit Software.
Mein Schwager arbeitet an CNC-Maschine, und er kann für mich so eine I/O Platte fertigen.
Ich habe mir gedacht, es wäre sehr schön wenn ich eine I/O Platte mit Symbolen Beleuchtung bekommen könnte...auch für USB/Audio Front..Und dank abnehmbare Antennen:
Kann ich dazwischen ein Abstand lassen, damit es typischer für Apple aussieht (hab ich mir gedacht):
-
Erstmal „Respekt“ vor deinem handwerklichen Geschick!
Dein neuer Mod soll ja, so wie es aussieht, im Endeffekt wie ein echter Mac aussehen. Ansonsten hättest du ja auch wieder ein Mainboardtray einbauen können. Jetzt aber dieses Design mit einer…Hallo, Fangomas, und danke Dir! Es freut mich sehr daß mein Mod Euch gefällt! Und muss ich Dir ganz zustimmen, daß das Design eines Power Macs oder eines Mac Pro sind einmalig, und wie Du gesagt hast — es darf nicht zerstört werden!
Also, wie Man bei uns sagt, ich werde versuchen mehrmals um zu schauen, bevor ich den nächsten Schritte mache
Vielen Dank für Dein Feedback!krasser Sch* (falls deine Projektleitung mit liest) Bin sehr beeindruckt von deiner Arbeit!
Ich versuche Euch nicht zu enttäuschen
-
Dann hast du mich gut beruhigt)) Danke, Wolfe
Ein Soundmodul habe ich auch im Auge. Bin noch nicht so weit aber habe mir noch gedacht aus zwei front Apple Lautsprechern ein stereo intern Sound zu erschaffen(Habe noch keine Ahnung wie...)PS:
Auf meine Muttersprache ist das Wort "Schicksal" ursprünglich von "Apfel", und kling auf Deutsch wie "Apfelschaft" -
Octaviaxxl, CrazyCreator, danke Euch!
Die "Acryl-Gießen" Idee gefällt mir am besten, aber ich schaue was ich kann.PS:
Gentlemans, ich erinnere Euch, daß ich ein Kaukasier bin, und mein Deutsch ist sehr weit von Perfektion, und darum bitte ich Euch um eine "grammatische" Entschuldigung -
Hum die Idee mit den beleuchteten Logos finde ich vom Prinzip her gut nur habe ich so meine Zweifel ob sich die Acryl Elemente sauber in das Alu einsetzen lassen und dann auch bündig abschließen denn ich glaube einfach ausschneiden und dann dahinter…
Da hast du Recht. Mann wird sehr sehr genau schleifen müssen)) um genauer zu sagen wie eine Laserfräsmachine, die ich nicht habe
Ich hab sowieso noch ein Seitendeckel mit Logo, versuche erst zu experimentieren. -
Prima, danke! Das 1000x780 lädt sehr schnell und die Qualität ist sehr gut.
-
Ich brauche Euren Rat:
Welche lichtleitende matt-weiße Kunststoffplatte (3mm Stär) könnte ich für Apple Logo benutzen?
Hat jemand welche Erfahrungen mit so was z.B: http://www.amazon.de/Platte-Acrylglas-Zuschnitt-PMMA-alt-intech®/dp/B00X0ZNU8Q/ref=sr_1_fkmr0_2?s=diy&ie=UTF8&qid=1449692823&sr=1-2-fkmr0&keywords=lichtleitende+Acrylglas+in+weiß
Ist das gut schleifbar, schneidbar, usw?Da ich sowieso die ganze Gehäuse lackieren muss, habe ich überlegt die Seiten Logos aus zu schneiden.
Danke! -
Wolfe, meine Bilder sind 3264 × 2448 (iPhone 4S)
Also, wie schaut das hier aus? (1000 x 780): -
Der Kühlerumbau begeistert mich!
Dennoch: gibt es hier im Forum Informationen zu angenehmen Bildgrößen, und wie man diese bewirken kann? Mein Ipad flackert eine Minute, bis alle Bilder geladen sind.Ahh, verstehe jetzt was du meinst. Ich werde Bildergröße gleich beim uploaden ändern.
Aber wie groß?.. Qualität zählt auch, oder?.. -
Schönes Projekt gefällt mir sehr
Danke, Griven!
Und ich überlege es mir gerade wie soll das Projekt weiter gehen.. Original G5 Luftkühler(umgebaut) zu verwenden oder mit 184mm/2x92mm Radiator für Hecklüfter?...
NT bleibt wo es ist.
Es wäre nicht schlecht 2 original G5 Luftradiatoren irgendwie zusammen zu bauen, aber ich habe keine Erfahrung im Kupferschweißen usw.. (Ich hoffe NOCH nicht)
-
Passt der noch in die Babyklappe, dann hättest du noch mehr Zeit. <img src="http://www.hackintosh-forum.de/wcf/images/smilies/neu/lachtot.gif" alt="
" />
Edit: Süß -
Ja, sehr schöne Arbeit und gefällt auch Super!
Aber ohne meinen Projektleiter hätte ich das nicht geschafft
:
-
-
Leerlauf ist 38-40℃
(Das hier ist mein 1st Mod) -
-
Danke euch allen! Versuche neben meiner Arbeit noch weitere Fotos zu machen.
Habe noch G5 Kühler umgebaut: -
Bitte, irgendjemand: diese Bilder sind zu groß! Nehmt irgendwelche Werkzeuge und schneidet, bohrt und klebt die Bilder kleiner.
Der Kleber ist schon getrocknet
Wenn ehrlich zu sein, ich kenne mich nicht aus wie Mann das macht. Aber ich kann die Bilder löschen, falls sie irgendwie stören. -
Aluwinkelprofil 20x20x1,5mm: