Alles anzeigenDas AppleID-Problem war hausgemacht, sehe ich genauso. Läuft ja nun, schön.
Betreffs versteckte SSID des WLAN's, warum überhaupt?Tatsächlich gab es auch früher schon Geräte (WLAN-Drucker, etc.), welche dies nicht unbedingt mochten, hab's selbst aber auch lange nicht mehr versucht, da ich früher mit einigen Geräte auf diese Weise auch Probleme hatte.
Die SSID kann man ja "noname" oder "unbekannt0815" nennen, um eine Zuordnung durch die Nachbarn zu vermeiden, was aber eigentlich auch belanglos ist.
Wichtig ist doch nur die ordentliche Sicherung mit PW und WPA3 (WPA2, falls noch nötig).
Wichtiger ist heutzutage eher, dass man das 2,4 und 5 WLAN trennt.
Das Verstecken der SSID kannst Du Dir eigentlich auch sparen, dann bekommst Du auch keine Fehlermeldungen mehr.
Theoretisch hast du recht, dass ich mir das Sparen könnte. Ich habe bei mir zuhause nur einfach mehrere VLANs mit mehreren WLAN SSIDs, und da ich zuhause auch eine kleine menge an Infrastruktur habe möchte ich ungerne, dass Fremde Laptops diese Infizieren könnten. Ich Repariere des Öfteren von Freunden und bekannten die Laptops als Langeweile Ausgleich, Weils mir eben einfach liegt und mir spaß macht. Klar, von einem MacBook welches neu aufgesetzt wurde geht zwar kein Infektionsrisiko aus, allerdings möchte ich einfach nicht, dass jemand ein WLAN Inklusive Passwort hat, was man mir zuordnen kann, deshalb "Gerätetest" mit einem Sehr Kryptischen Passwort. Dazu Versteckt, Weils eben einfach eine der SSIDs sind, die nicht für jedermann gedacht sind, damit es erst Garnicht zu Verwirrungen kommt, habe ich sie eben ausgeblendet. Hatte da bisher mit keinen Geräten Probleme mit, also weder mit Windows 8,10 oder 11 noch mit Android, iOS oder macOS, das war jetzt das erste mal, dass was "Komisch" angezeigt wurde.