Extra SSDs hab ich genug dann les ich mich jetzt da mal rein. Danke für die Hilfe
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenExtra SSDs hab ich genug dann les ich mich jetzt da mal rein. Danke für die Hilfe
LG
Ja ich habe einen 2ten monitor welcher allerdings nicht angeschlossen ist bezüglich der BIOS einstellungen diese habe ich angepasst nach dem OpenCore guide da ich momentan sowieso am überlegen bin nich einfach einen dualboot mit linux zu machen. Sofern die hardware das alles zulässt.
Ja hab sie bearbeitet
Des mit den root liegt eher daran dass ich nicht die noetigen perms fuer die evdev files habe
ja anders funktioniert es nicht
Da scheint es immernochnicht zu funktionieren
MIttlerweile ueber den Virtmanager
8GB aber es fuehlt sich nicht wirklich an wie laggen
Also es schein nun zu funktionieren allerdings springt meine maus immer wenn ich etwas klicken will nach oben links wenn ich evdev benutze und ohne evdev funktioniert maus u. keyboard gar nicht
Bei dem Repo vonm foxlet kann man dann so wie ich es sehe wahrscheinlich nur die 3 zur auswahl nehmen wie sehen denn die upgrade möglichkeiten aus wenn ich catalina installiert habe?
Momentan benutze ich das img dass vom repo welches über ein python script runtergeladen wird
Promox habe ich noch nie verwendet wenn es mit meiner jetztigen Methode bis morgen scheitert werde ich mal das versuchen vielleicht hab ich da mehr Erfolg
Alles anzeigen
ok, arch linux und kholia, welche osx-version soll es werden?
es gibt noch mind. ein weiteres how-to, das wäre dann von foxlet. mittlerweile ist es gut möglich, das das bootimage mit opencore versetzt ist. das fällt mir grade spontan dazu ein
mal so nebenbei, wie bist du an die iso vom os gekommen ich hätte zur not aber auch noch ein macbook das ich mir ausleihen kann wenn das meine erfolgschancen erhöhen würde
lg
Trotzdem zum verständnins ich versuche es momentan mit Monterey
hallo DylanEcht ,
ggf. würde es helfen, wenn du zum einen auch genau angibst welche *nux distro du nutzt , sowie nach welchem "how-to" du vorgegangen bist, fehler können ja tatsächlich auch am wirtskernel ansich liegen, z.b. wenn dieser nicht entsprechend gebacken zusammengestellt ist. -hier wird ja auch nur mit wasser gekocht
lg
Hi ich benutze Manjaro linux kernel version 6.4.6-3 und folge diesem repo https://github.com/kholia/OSX-KVM
Ich hab jetzt mal jeden port ausprobiert und muss leider berichten dass es nicht funktioniert. Kann es vielleicht an der ROM liegen die ich weitergebe?
Hi ich versuche nun seit 2 Tagen über KVM und Linux eine OSX installation via GPU-Passthough einzurichten meine teile sind wiefolgt:
CPU: AMD Ryzen 9 7950X
GPU 1: Asus RX 5500 XT
GPU 2(nur für Linux): Nvidia GeForce GTX 750 Ti
RAM: 32GB Dualstick 6000MHZ Kingston Fury
Mainboard: Asrock B650 PG Lightning
Wenn ich ganz normal ohne GPU Passthrough meine VM über Virt-Manager starte funktioniert dies ohne Probleme. Sobald ich jedoch versuche über GPU Passthrough zu starten bin ich wieder stuck bei dem oben genannten fehler.
Angefügt habe ich den fehler meine config.plist und das script mit welchem ich die vm starte.
LG
Dylan