Beiträge von aliceimwlan

    hi - hab ich mit open core legacy patcher gemacht - was wohl OLCP ist. olcp gibt auch an dass Ventura für late 2013 mac möglich ist. für mich wäre es hilfreich wenn ich erfahren könnte wie man einen solchen rootpatch macht. bleibt aber auch die frage warum es schon funktioniert hat und dann aufgehört hat zu funktionieren? die beschreibung von OLCP ist sehr genau -warum wird nicht erwähnt dass die rootpatches gemacht werden müssen? bitte um anleitung wie ein solcher rootpatch zu machen ist.


    danke u lg

    hi - ich bin ein unbedarfter user - also im grunde keine ahnung von computern. habe mir Ventura auf den mac gemacht - ist soweit auch gelaufen bis auf paar abstürze, flackernde bildschirmbereiche. jetzt funktioniert aber auch das WLAN nicht mehr bzw WLAN wird angezeigt aber safari, messages etc können laden dennoch nicht. wenn ich beim starten des Mac "alt" drücke erscheint das efi symbol - daneben die zu bootende hd und darunter werden WLAN netze angezeigt - dort gebe ich das passwort für mein wlan netzwerk ein - dann gehe ich auf das efi symbol - dann auf das hd symbol um zu booten - dabei bleibt der mac im ladevorgang nach kurzer zeit - balkenkein zehntel - hängen. wenn ich ohne "alt" boote fährt der mac hoch aber wie gesagt kein WLAN. Vielen Dank wenn da jmd Rat weiss.


    ergänzung: wenn ich mit "alt" starte und die unter dem efi und dem hd symbol angezeigten Netzwerkoptionen/wlan optionen unberührt lasse - sprich dort mein wlan passwort nicht eingebe - und direkt über das efi symbol und dann die hd boote - dann fährt mac hoch. bei angezeigtem vollem wlan empfang können safari u messages dennoch kein wlan "empfangen"