Beiträge von berix8

    @Nio82

    Danke für die ausführliche Nachricht und sorry das ich erst so spät antworte, ich hatte die Woche nicht so Zeit. Ich bin erst 15 Jahre jung und habe mich jetzt seit ca. 2 Jahren viel informiert und wollte mir eigentlich auch eher einen Desktop PC zusammenbauen. Das war aber für meine Lage eher schlecht, da ich im Wochenwechsel bei meinem Vadda und meiner Mutter bin wollte den PC nicht immer bei einem stehen lassen oder ihn jede Woche einmal mit im Auto zunehmen ist wahrscheinlich auch nicht so gut.


    Ich hatte früher ein MacBook Pro von meinem Vater aus dem Jahre 2008 „übernommen“. Der hatte standartmäßig nur OSX 10.11 oder 12 ich bin mir nicht ganz sicher und da habe dann MacOS Catalina oder wie das geschrieben wird (also 10.15 denke ich) draufgemacht. Ein bisschen Erfahrung habe ich mit sowas schon aber nicht ausreichend um zu Wissen wie man einen Hackintosh bastelt. Und ja das MacBook könnte ich auch noch weiter benutzen aber der Akku und alles drum und dran funktioniert nicht mehr so wünschenswert.


    Was ich mich jetzt frage ist ob ein intel Prozessoren aus der 12. Gen auch noch automatisch unterstützt werden würde, weil Apple hat ja so weit ich weis in den letzten Geräten mit Intel ja nur welche mit der 8. und 9. Generation bestückt. Und wenn man in einen MacPro eine Nvidia Grafikkarte einbauen würde ob die dann funktionieren würde (eventuell mit einem angepassten Betriebssystem wenn das dann besser funktioniert). Also die eigentliche Frage ob Nvidia auf Hackintosh oder insgesamt Macintosh überhaupt funktioniert.


    Für mich ist ein Mac oder Hackintosh nicht lebenswichtig, ich benutzte zum Schule machen, sprich Pages, Keynote und Numbers einfach lieber. Manchmal habe ich einfach die iCloud Website benutzt wo man dann seine Dokumente auch bearbeiten kann. Mir noch ein Mac oder ein MacBook zu kaufen hätte keinen wirklichen Sinn für mich, da ich´s einfach zu wenig dafür benutzen würde. Das wären mir jetzt gerade wahrscheinlich auch keine 200-400€ wert. Das einzige für mich gute wäre ein zweites Betriebsystem also OSX auf der einen SSD in meinem Laptop oder ein zweites Betriebssystem auf einer anderen SSD die ich dann ein und ausbauen müsste, da ich keine zwei Steckplätze habe.


    Beste Grüße

    Okay vielen Dank erstmal für die Rückmeldung,

    es ist also nicht wirklich möglich ein MacOS Betriebssystem auf so einem System ordentlich zum laufen zu bekommen?

    Ich hatte mir mal so ein paar Videos angeschaut und ich war mir bisher auch nicht wirklich sicher welches MacOS am besten für einen Hackintosh ist. Aber dieses Video hier (

    ) war eins der Videos die für MacOS 13 angezeigt wurden. Das erschien mir da relativ einfach. Aber auch irgendwie zu einfach um wahr zu sein.. Ist das nur Mist was da erzählt wird? Weil irgendwie macht es nur wenig Sinn das man nur schauen muss was man für eine CPU Art hat (Alder Lake, Coffee Lake und so)..

    Hey ich habe mir vor kurzem einen neuen Laptop gekauft der hauptsächlich zum Zocken sein sollte, ich bin aber noch in der Schule und habe vor dem neuen Laptop auch hauptsächlich Applegeräte benutzt, nur zum Zocken eine PS4. Und wenn man arbeiten will ist MacOS einfach besser..


    So jetzt zur Info ich hab einen Laptop von MSI (MSI Cyborg 15 A12VF-039) mit einem i712600H, Laptop RTX4060, 2x8GB DDR5-4800 RAM und eine 2TB M.2 Pcle3.0 SSD


    Erstmal wäre natürlich die wichtigste Frage ob das überhaupt als Hackintosh funktionieren würde was die Hardwaredaten angeht. So weit ich weiß sollte man bei einem Hachintosh ja eher auf AMD Grafikkarten setzen, ich will eh keine Aufwendigen Sachen machen sondern eher nur ein paar Keynotes erstellen und so, dann würden ja auch die Integrierten Grafiken der CPU reichen, wenn nur die verwendet werden kann.


    Und mein zweites Problem wäre noch das ich aber natürlich zum Zocken und so trotzdem noch Windows 11 benutzen möchte und ob dann Dualboot mit zwei verschiedenen Betriebssystemen auf einer Festplatte funktioniert. Wenn nicht hätte ich zur Not noch eine 500GB M.2 Pcle4.0 SSD die standardmäßig im Laptop verbaut war, die aber jetzt nicht im Laptop ist weil der nur einen M.2 Steckplatz hat.


    Würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG Erik