@Wolfe Vergiss es, hab keine Lust das weiter zu ziehen.
Beiträge von Alpha01
-
-
Es gibt delta updates und komplette Installer. Delta updates sind kleine, meistens um 640 MB grosse Dateien die nur letzte Verbesserungen anbieten. Wenn Du systematisch dein macOS aktualisierst, reicht es einfach delta-updates zu laden. Aber wenn Du zum Beispiel macOS Sequoia 15.0 zu Sequoia 15.3.2 aktualisieren willst, brauchst du den vollständigen Installer. Damit dein hackintosh überhaupt in der Lage wäre das delta update zu sehen, braucht er das was ich in meinem 1 post geschrieben habe, OK? Wenn du ein älteres macOS aktualisieren willst brauchst du nur OC auf dem einigermassen aktuellen Stand.
-
Hab mich falsch ausgedrückt. Dachte den vollständiger Installer nicht vollständiger Updater.
-
@Wolfe Nur wenn man den vollständigen Updater anwendet.
-
-
-
lev92 Ja, kein Problem. Hab auch Z390 mit 9700k.
-
Und ich denke der TE hat seine Frage etwas verwirrend formuliert. Ich denke niemand will mit 30 Hz arbeiten.
-
Ja ich hab die Karte. Funktioniert sehr gut. Airdrop funktioniert vermutlich nicht, hab nicht ausprobiert, weil ich es nicht brauche.
Benutze intel, weil ich eben auch kein OCLP wollte. So funktionieren auch problemlos die delta updates.
-
Kennt jemand das Problem? Monitor 4K LG 27UD68, aus dem XI 2016.
Wenn ein Fenster etwas länger nicht bewegt wird, und wenn man das Fenster verschiebt, hinterlässt das Fenster ein statisches Geisterbild. Sichtbar auf dunkleren Bereichen.
Das dauert etwas bis es verschwindet. Besonders ist es sichtbar im unteren Bereich, dort wo sich die Beleuchtung befindet. Leider hab ich keine Medizin dafür gefunden.
Ich werde auch unter Windows schauen, ob das Problem auch vorhanden ist.
Hmmm, vermutlich ist das schon DAS ENDE
... für den schönen Bildschirm, oder?
-
Hast Du schon mal die Batterie gewechselt? Sonnst würde ich noch hardware-BIOS reset machen.
-
-
Bei mir liegt auch so ein MBP 2011 rum, mit High Sierra drauf.
Überlege gerade ob ich da spassweise was machen sollte.
Was läuft besser auf dieser Antiquität, Big Sur oder Catalina?
-
Hab von Big Sur gelesen auf MBP 2011, dass es noch gut funktioniert. Stimmt das?
-
-
Hahaha. Das hab ich vergessen. Ich würde in dem Fall ins Recovery gehen und cache löschen mit Terminal.
Ab und zu hilft alleine wenn man Recovery bootet.
Das Problem ist etwas seltsam da du schon die Neuinstallation versucht hast. EFI muss man auch untersuchen. Aber ich denke irgendein Fehler ist in macOS passiert.
-
-
-
Satechi hat auch neuen Mac mini Stand & Hub angekündigt.
-
OK, update macOS Sequoia 15.1.1 gemacht.
Scheint unproblematisch zu sein.