Nur zur Information ich bin ein Windows User und habe also keinen Zugriff auf Mac apps jedenfall hat dieser kext funktioniert aber montery hat dann bei der Installation nur "less than 1 minute remaining" angezeigt deshalb werde ich es jetzt einmal mit Ventura probieren.
Beiträge von potatosackaka
-
-
Nachdem ich jetzt Secure boot ausgeschalten habe und den AppleIGC erneut heruntergeladen habe und injizirt habe, hat mein Lan controller einige sekunden funktioniert aber danach auch aufgegeben. Und wie es immer schon so war ging der Boot-Vorgang 5 min und dort steht ganz oft "no such process". Kann mir dort vielleicht jemand helfen weil das passiert nur mit dem AppleIGC kext.
-
Das Booten hat problemlos funktioniertet aber Ich hatte immernoch kein Internet
Wenn ich nun aber MacOS Sequoia verwende bekomme ich Kernel Panic:
[EB|#LOG:EXITBS:START]
und auch mit Kernel patches geht MacOS Sequoia nicht.
-
ich habe zusätzlich einen WLAN-USB der aber einen unbekannten Hersteller hat und allgeimein möchte ich eh lieber den Lan chip zum Laufen bekommen da der WLAN stick super langsam ist. Aber was auch immer ich mache, der Lan wird nicht in MacOS eingebunden. Glaube ich zumindestens. Wenn ich im recovery Menü unter Utilities ein Terminal öffne und "ping 127.0.0.1" eingebe, kann ich ergebnisse ablesen aber alle anderen Adressen wie zum Besipiel Google oder mein Router können nicht angepingt werden. Und zusätzlich bekomme ich einen fehler bei der AppleIntel210Ethernet.kext dass eine prelinked copy with a different executable UUID already present ist. Wo könnte da der Fehler sein? Oder mit dem AppleIGC kext wird mein Boot-Vorgang auf 6-8 Minuten gezogen und das Internet geht trotzdem nicht.
-
Ich habe es jetzt einmal versucht mit nur den einzelnen Treibern und jedes Mal kann ich keine Adressen anpingen und somit nicht fortfahren mit der Installation von MacOS
-
Gibt es zusätzlich zu dem AppleIGC kext noch andere kext die ich habe sollte oder nicht haben sollte wie zum Beispiel IntelMausi?
Oder bei dem AppleIntel210Ethernet.kext habe ich glaub einfach im config.plist die falsche PCI-Root angegeben nur weis ich diese Adresse nicht. Gibt es dort eine Möglichkeit herauszufinden welchen Pfad der Lan-Chip verwendet?
-
Gerne! Ich habe ein Asus Rog b550 A-Gaming(Intel(R) Ethernet Controller (3) I225-V) und einen AMD Ryzen 5 5600X, eine MSI RTX 3060, 16GB Corsair RAM, Windows 11 und ich versuche MacOS 12 Montery zu installieren
-
Also mein Intel I225-V Onboard Ethernet Chip wird durch alles Mögliche Probieren nicht erkannt, zumindestens kann ich ausser 127.0.0.1 nichts pingen und somit nicht mit der Installation fortfahren. Ich habe es auch schon mit einem WLAN USB Adapter probiert und dieser hat den Boot Vorgang einfach um 5 Min verlängert und hat dann nach 10 sekunden im Recovery auch nicht mehr funktioniert. Kann mir bitte jemand helfen, EFI ist angehängt.