karacho ja die hfsplus.efi ist im Ordner und enabled.
Grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenkaracho ja die hfsplus.efi ist im Ordner und enabled.
Grüße
MacGrummel ich habe die beiden Einstellungen mal überprüft und sie entsprechend deiner angepasst. Allerdings auch hier ohne Ergebnis.
Den Installer habe ich nach der Anleitung in dem Dortania-Guide gebaut. Siehe hier: Link
Da ich leider keinen Mac zu Verfügung hast, bearbeite ich die Config.plist mit dem OCAuxTool.
genex Ich habe auf dem Stick auch die BaseSystem.dmg. Wie oben schon geschrieben nach der Anleitung aus dem Dortania-Guide. So sieht mein Stick aus
Das es 2 Versionen der EFI gibt, habe ich gesehen. Aktuell nutze ich natürlich die für den Install.
SecureBoot ist deaktiviert.
Ich habe einen weiteren Stick nach der Anleitung gebaut, wie du sie geschrieben hast. Leider wird auch hier im Bootloader kein Eintrag angezeigt.
Grüße
Canyonwalker ich habe den Stick nach der Anleitung HIER erstellt.
Dav1310 ich nutze gerade die Onboard-Grafik (Intel UHD)
So sieht es bei mir dort aus:
genex Ich habe mir mal die Anleitung von Dortania angeschaut und einen USB-Stick erstellt.
Auch wenn meine Grafikkarte noch nicht da ist, wollte ich herausfinden, ob ich zumindest schonmal in den Installer booten kann.
Mein Bios ist wie in dem Github-Link eingestellt. Ich kann auch in den OC booten.
Leider fehlt mir dort aber der Punkt, wo ich MacOS installieren kann.
Weißt du, woran es liegen kann, dass es mir dort nicht angezeigt wird?
genex danke für den Tipp. Genau die hatte ich im Auge.
Ich bestelle sie mir gleich
dann kann das große Abendteuer Hackintosh starten
Eine Frage nebenbei: sollte ich Fragen bei meiner Konfiguration haben, soll ich diesen thread nutzen? Oder lieber einen neuen aufmachen?
Grüße Andre
MacGrummel Ich habe tatsächlich noch ein paar Shops gefunden, wo es die RX6600 neu gibt. Dann werde ich da zuschlagen.
Dav1310 Ich nehme dann meine Intel-Hardware um meinen Hackintosh aufzubauen. Dann bin ich da auf der sicheren Seite, zumindest was Chipsatz und CPU angeht.
Gruß Andre
Dav1310 Danke für deine Ausführung. Ich bin jedoch nicht so der, der sich gebrauchte PC-Sachen kauft. Ich kaufe lieber neu und bin da auf der sicheren Seite und habe eine Garantie.
Ich möchte hierzu nochmal auf die RX6600 zurück kommen und um eure Erfahrung zu der Karte bitten.
Ich möchte halt vermeiden, eine teure Grafikkarte zu kaufen, wenn ich meinen Hackintosh dann nicht ans laufen bekomme.
Ich habe hier im Forum schonmal nach einer passenden Efi geschaut, bin da aber leider nicht fündig geworden. Habt ihr hier noch eine Empfehlung?
Gruß Andre
apfel-baum danke für deine links und die ausführliche Erklärung. Ich werde mal schauen, was ich an Grafikkarte besorgt bekomme. Möchte da nicht sooo viel Geld ausgeben.
Canyonwalker danke für den tip. Aber ich denke, für den Anfang ist die Karte etwas zu teuer für mich.
Hast du eine weitere Empfehlung bis ca. 350€?
Gruß André
Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu in der Hackintosh-Welt und benötige mal eure Hilfe.
Ich habe noch folgende Hardware:
Board: ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WiFi II
Prozessor: Intel Core i9-14900K
Ram: 64GB Corsair Dominator Platinum RGB
Alternativ hätte ich noch folgende Hardwäre:
Board: Gigabyte B550m DS3H
Prozessor: AMD Ryzen 5 5500GT
Ram: Crucial 32GB DDR4
Ist es möglich, mit dieser Hardware einen Hackintosh zu bauen? Eine Grafikkarte habe ich aktuell noch nicht und da würde ich auf eure Empfehlungen hoffen. Der Hackintosh soll für Videoschnitt und Bildbearbeitung genutzt werden. Und wer weiß was noch dazu kommt
Schonmal danke für eure Hilfe
Grüße Andre