Kann es sein dass du von einem USB3 Port mit einem USB3 Stick booten willst? Das geht nicht, nimm nen USB2 Port.
Beiträge von battista
-
-
Dann kann ja nur was rund um die caches Auslöser sein, dass es mit Caches nicht startet ...
-
Danke. Ich probier das mal und melde mich dann nochmal.
Weisst du zufällig was anders ist bei nem Cameleon boot mit -f -s bzw. welche kexte der dann nicht lädt? Das würde beim Eingrenzen des Fehlers helfen.
-
Hallo,
ich habe mir ein Board erkungelt und komme mit der ML Installation nicht weiter.
Das P8H67-V (aktuelles BIOS) mit Core i3 ist wohl nicht die erste Wahl für nen Hackintosh, aber nem geschenkten Gaul ...Ich habe die 10.8 von USB installiert und begonnen, mit Multibeast rumzupatchen. Mein Status ist folgender:
a) Ich benötige unter Cameleon die boot Optionen -f -s nur dann komme ich in ein in die Grafik bootendes System.
Ohne die Option hängt die Büchse nach der Atheros MAC Adresserkennung.Ich boote derzeit unter Verwendung der internen HD3000 (keine extra GraKa), die liefert 64MB, System bootet mit diesen -f und -s Optionen, ist auch mittlerweile auf 10.8.2. Sound ist nicht da. Wenn ich bei der Sharing Karte von Auto auf was anderes setze und 512 für die GraKa reserviere, kommt das System nicht mehr hoch.
Bios Settings: AI Manuell übertaktet, BCLK/PCIE auf 100.0, EPU off, CPU alles an außer Vertualisierung und CPUID Max, CPU Engine Speedstep an Rest aus, PCH Tier on, SATA AHCI, Memory Remap an, Display Auto, Render Standby off, USB30 an EHCI off, Azalia an, Typ HD, VIA Storage an, OPRON An, APM aus außer Leertaste.
b) Ich finde nirgendwo eine DSDT für dieses Board
c) Easybeast u. diverse Settings auf "alt" schlagen fehl.Wie komme ich da jetzt weiter?
-
Die einfachste Variante ist jedes OS auf einer Platte - auch physikalisch die fertige abklemmen während der Installation - und beim Erscheinen vom ersten Chamelion Menü Pfleil rechts und man ist im Chamelion Boot Menü auf der zweiten Platte ...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Ohne AHCI an geht bei mir gar nix.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Mein 10.8.2 Hackintosh erkennt die echte (Generation 1) TimeCapsule nicht, geschweige denn gefakete.
Kann mir jemand sagen was da fehlt?
-
untr 10.8.2 melden sichmeine hp drucker nach ner zeit ab. dann kommt drucker nicht gefundn. drucker gehen erst wieder nach löschen und neu anlegen. statische ips auf allen kisten, drucker eingebunden über ip adresse.
problem wird in hpforen kommuniziert, leider ohne lösung.hat jemand ähnliche probleme?
-
Ich habe das Teil für 180 Euro + geschnappt und wollte da jetzt ein Lion draufpacken, aber ich brauche in Extra wohl noch was für den HDD Controller. Auf jeden Fall läuft der Tony Stick 10.7.4 mit -v bis zum Apple HDA oder HDD Controller dann sagt er cant find und das wars. Controller steht im Bios auf AHCI. Kann mir jemand sagen was fehlt?
-
Hallo,
Ich habe mit der TonyMacOsx86 Methode einen Boot-Stick erstellt und das System mit dem 10.7.2 Image aus dem Appstore dann installiert.Dann habe ich Unibeast verwendet. DSDT.aml für's Board auf den Despktop,
Repair Permissions (+), ALC8xx (+), 3rd Party esata (+), Trim (+),
OpenCl 10.7.2 (+), FaleSMC (+) FakeSMC plugins (+), RTCPatch CMOS (+),
Kext (+) sonst nix.Vom Rest also die Finger gelassen. GeForce wird erkannt dank
GraphicsEnabler=Yes, Netzwerk auch, wofür dann z.B. die Ersatztreiber?
Was machen die anders oder besser?Fehlt hier was was aus Unibeast was ich noch hätte installieren müssen oder sollen ?
Das System bootet und die Grundkomponenten außer Sound laufen. Sound ist
zwar im Systemmenü da, aber es gibt kein Audio Ausgabegeät zum
Anwählen.Die GeForce wird erkannt und problemlos angezeigt. Ob OpenCl geht, weiss ich nicht. Wie teste ich das?
Auch bei den Unibieast Optionen bin ich mir unsicher: Sollte mein i7 2700k
nun ein Imac 12,2 oder ein MacPro 3,1 sein? Ich habe gelesen, die
Frameraten ändern sich ggf. wenn man das falsche wählt. Meine Kiste
meldet sich mit MacPro 3.1 late 2008.Was muss ich jetzt noch tun damit Sound geht, Sleep Mode etc., das System also "rund" wird?
Schöne Weihnachtstage.
-
Pro Lion:
Sandybridge K7 Support
AirdropContra:
Häufigere App-Hänger als unter Leopard
Spaces ist Schrott (gegenüber dem in Leopard)
Was soll der kackbraune Background im Dashboard ?
Scrollrichtung mit 2-Finger GestenContra bei beiden:
Finder. Die App wird !! nie !! mehr gut.
(mc, total commander verwöhnt)
Trägheit im Umgang mit network drives