Beiträge von Nachkriegskind

    Hallo, dank Hilfe aus dem Board habe ich meinen Hackintosh nach Absturtz wieder erwecken können. Also das Teil lief schön, läuft auch wieder schön nur der Sound ist jetzt weg.
    Es wird kein Ausgabegerät gefunden. Unter Windows ist der Ton da - Hardare gefühlt o.k. In welcher * *.kext o.ä. sollte ich mal suchen und worauf achten ???


    Danke


    Nachkriegskind

    ....mir ist das schon klar, mit Deiner Signatur und vielleicht kannst Du mir nochmal helfen.
    ....ich stelle mir das so vor: in der com.apple.Boot.plist sind die config.keys für den Kernel Start abgelegt. Wie kann ich diese Datei öffnen um sie zu bearbeiten.
    Dieser i386 startet doch den 34 Bit Modus und ich habe aus meiner Sicht ein 64 Bit System. Mit x86_64 könnte ich doch schneller werden.
















    Give a man a fish and you feed him for a day, teach a man to fish and you
    feed him for a lifetime -



    Danke
    Nachkriegskind

    Hallo zusammen,
    habe ein fertig aufgebautes acer Hackintosh (Konfiguration siehe Signatur) erwerben können, das super lief. Beim Einschalten nach Jahresurlaub kommt der Bootbalken unter dem Festplattensymbol dann für Sekunde (gefühlt) die Fehlermeldung "unable to patch 64bit Kernel. Please use arch=i386 to use a 10.6.2 or newer kernel. Dann startet die Bootroutine neu quasi als Endlosschleife.
    Wie könnte man das reparieren? Wie komme ich in den Bootloader zum prüfen/ändern der Einstellungen ?
    Die Win Partition lässt sich über F7 problemlos booten.


    Riesendankeschön bereits jetzt


    Nachkriegskind

    Hallo hackintosher. habe mich schon im letzten Jahr angemeldet weil ich den Eindruck habe, in diesem Forum wird man auch als Neuling nicht gleich abgebürstet, wenn man mal einen eher blonden Beitrag liefert. Jetzt habe ich ein wenig mehr Zeit und will mich um mein Projekt "hackintosh" kümmern - wenn nicht das ganz normale Leben etwas anderes mit meiner Zeit vorhat.
    Da seht ihr auch gleich, dass Computern so ein kleines Hobby von mir ist.