Beiträge von venom32

    Hy
    Danke für den Tipp, aber hatte leider keinen Erfolg.
    Ich finde es sehr merkwürdig da ja normal der Codec (mp4) von allen Apple Geräten unterstützt wird. Diese ist im Osx schon vorhanden.


    Hat sonst jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?


    Danke

    Hy Leute


    Ich habe bei meinem Hackintosh ein Problem mit dem QuickTime Player.
    Wenn ich in den Itunes Store gehe und einen Vorschau von einem Film wiedergeben möchte kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Ton funktioniert auch nicht.
    Auch anderen Film die ich direkt auf der Festplatte habe funktionieren nicht.
    Filme die im Format mv4 sind lassen sich auch nicht mit anderen Playern wie zb. MPlayerX oder VLC nicht abspielen. Andere jedoch (avi etc.) jedoch schon.


    Habt Ihr eine Ahnung woran das liegen kann?


    DANKE

    Hy Leute


    Hier eine Anleitung wie Ihr euch einen Hackintosh mit Folgenden Komponenten selber baut.


    CPU: Intel Core i7-3770K
    Mainboard: GA-Z77X-UD5H (Bios Version F14)
    Arbeitspeicher: Corsair Vengeance Low Profile Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, 240-polig, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit
    Netzteil: Corsair TXM Serie PC-Netzteil 650 Watt ATX
    Grafikkarte: EVGA NVIDIA GTX670 FTW Grafikkarte (PCI-e, 2GB GDDR5 Speicher, 2x DVI, HDMI, DisplayPort , 1 GPU)
    Festplatte: SanDisk Extreme 240GB interne SSD (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III)
    Betriebssystem: Mac OS X 10.8.2 (Montain Lion)
    Gehäuse: Corsair Carbide 500R


    Wenn Ihr den Rechner zusammengebaut habt lasst die Grafikkarte noch ausgebaut. Diese braucht wie bei mir einen eigenen Nvidia Treiber aber dazu später mehr.
    Als erstes erstellt Ihr euch mit UniBeast einen Install USB mit dem Ihr Montain Lion installiert (Anleitungen findet Ihr hier im Forum)
    Bei den Bios Einstellungen ist es wichtig diese Einstellungen zu machen ansonsten kann es auf Standard bleiben:
    Sata Modusauswahl: AHCI
    XHCI Hand-off EIN
    EHCI Hand-off EIN
    Interne Grafik EIN ( Diese nach Installation der Grafikkarte auf AUS)
    Interner Grafikspeicher: 64MB
    Wake on Lan: AUS
    High Precision Event Timer: EIN
    Soft-AUS durch PWR_BTTN: Verzögerung auf 4sec. (Sollte das nicht gesetzt sein, startet euer Rechner wenn Ihr ihn herunterfahrt gleich wieder hoch :) )
    Boot HDD: MacOSX


    Sollten die Bios Einstellungen alle korrekt sein könnt Ihr den Install USB Stick reinstecken und von diesen Booten. (Mit F12 kommt ihr ins Bootmenü)
    Installiert OSX. (Installations Anleitung findet Ihr hier im Forum)
    Wenn die Installation fertig ist können wir beginnen die Treiber mit Multibeast 5.2.1 zu Installieren.
    Einstellungen Multibeast Bild 1,2,3
    Rechner neustarten
    Jetzt müsste Netzwerk / Sound / Onboard Grafik funktionieren. (Wichtig bei der Onboard Grafik ist das Ihr den DVI Port nehmt) Bei VGA und HDMI erkennt Mac die Grafikkarte nicht.
    Als nächstes installieren wir den aktuellsten Nvidia Treiber. Diesen bekommt Ihr auf nvidia.de ( Admin darf ich hier Links reinposten? ) Wenn ja würde ich euch noch die Links zu Verfügung stellen.
    Wenn die Installation von Nvidia abgeschlossen ist könnt Ihr den Rechner herunterfahren und die Grafikkarte einbauen.
    Im Bios könnt Ihr jetzt die Onboard Grafik ausschalten.
    Startet den Rechner wieder und schaut ob er hochfährt. Wenn er beim booten hängen bleibt probiert mal graphicsenabler=no / yes oder bootet mit ( -v ) so dass Ihr seht wo er beim booten hängt.
    Sollte er normal hochfahren schaut in die Systemeigenschaften nach ob alles erkennt wird (Sound, Netzwerk, Grafik, SSD Trim Unterstützung etc.)


    Die größten Fehler bei mir wahren das ich am anfang nur den VGA Port von der Onboard Grafik nahm und mich zu tote gesucht habe :)
    Als zweites Problem hatte ich das er die GTX 670 nicht erkannt hatte obwohl ich mit Multibeast den Treiber installiert hätte, dieser hatte bei mir nicht funktioniert deshalb musste ich den von Nvidia (Hersteller Seite) nehmen.


    Sollte alles funktionieren hab Ihr euren eigenen Hackintosh :)


    Das habe ich getestet:


    Airplay funktioniert mit Itunes
    AppStore funktioniert
    IMessage funktioniert nur wenn ihr das macht: http://hackintosh-forum.de/ind…page=Thread&threadID=7289
    Icloud funktioniert
    Update funktioniert ( Bis jetzt nur Apps geupdatet)


    Das funktioniert bei mir noch nicht:
    Ruhezustand
    aber ich vermute mal da gibt es bestimmt schon einen Workaround :)


    In diesem Sinne hoffe ich, euch gefällt meine Anleitung und vielleicht kann ich den ein oder anderen damit helfen.
    Sollte ich noch was vergessen habe schreibt mir kurz ein PN und ich korrigiere das.


    Vielen DANK
    Ans Forum, v3nom und Matze die mir bei der Installation geholfen haben.

    Hy


    Hab mir einen Monitor mit DVI Anschluss besorgt. Jetzt habe ich die Intel HD 4000 zum laufen gebracht.
    Der Fehler war das ich vorher nur den VGA Anschluss nahm. Monitor auf DVI gesteckt und siehe da es funktioniert.
    Aber leider funktioniert meine GTX 670 FTW nicht. Diese habe ich jetzt auch auf dem DVI Port laufen. Es kommt dauernd ein weißer Bildschirm.
    Wenn ich "GraphicsEnabler=No" eingebe wird der Bildschirm schwarz. Auch bei " PCIRootUID=1 " bleibt er schwarz. " -x " brachte auch keinen Erfolg (Weißer Bildschirm)
    Eigentlich müsste die EVGA 670 FTW nativ in MontainLion 10.8.2 unterstütz werden und sollte auch bei der Neuinstallation von OSX laufen. Ich vermute mal das es an eine Bios Einstellung liegt. Aber an was kann ich nicht sagen.


    Habe noch folgendes probiert:
    Habe die Grafikkarte ausgebaut und mit der Onboard nochmals hochgefahren und hab in Multibeast folgende Einstellungen gemacht.
    (Drivers & Bootloader)
    (Treiber)
    (Grafik)
    (NVIDIA GTX 670/680/690 Support)
    10.8.0 Patched GeForceGLDriver.bundle


    (Grafik)
    (NVIDIA Fermi> 2GB OpenCL Patch)
    10.8.0 OpenCL-Patch


    aber das brachte mir leider keinen Erfolg = Display bleibt weiß :(


    Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte?


    Edit (v3nom)
    Habe beide DVI Ports probiert, das Problem kommt bei beiden DVI Ports


    Edit:


    Hy Leute habe es geschafft :party:
    Nach langem probieren und neuinstallieren habe ich das Problem gefunden.
    Und zwar liegt es an dem Grafikkarten Treiber von Multibeast.
    Habe den aktuellen Treiber von Nvidia genommen und siehe da funktioniert bestens :)
    http://www.nvidia.de/object/ma…4.00.05f02-driver-de.html


    Werde morgen noch alles durchchecken (Sleep, Mirroring mit Apple TV etc.) und euch eine Anleitung schreiben.
    Vorerst werde ich mal pennen gehen :) ist ja schon fast 7 Uhr in der Früh.


    Bis morgen:)
    Glücklicher Hackintosh Besitzer :D

    Hy v3nom


    Ich besorg mir einen Monitor mit einen DVI und werde es mit diesem nochmals probieren.
    Hab schon verschieden Einstellungen probiert aber immer noch keine Grafikunterstützung.


    Ich vermute mal es liegt noch an einer winzigen Einstellung dass die Grafikkarte nicht läuft. Ich weiß nicht was ich falsch mache aber es muss ja mit meinen Komponenten funktionieren wenn es bei anderen auch läuft :)


    Werde heute Abend weiter versuche starten und berichte wies läuft.


    Vorerst Danke für deine Hilfe

    Ok dann hat es mit der Grafikkarte nichts zu tun. Mainboard passt ja in diesem Fall auch da wir ja das gleiche haben.
    Wie hast du deinen Monitor angeschlossen? Über DVI?
    Ich habe leider nur einen Monitor mit VGA Anschluss und muss einen Adapter von DVI zu VGA verwenden.
    Habe in einem anderen Forum gelesen man kann bzw. sollte nur DVI verwenden. Aber an diesem kann es nicht liegen oder?


    Edit.
    MontainLion mit internen Grafikkarte neu installiert.
    Passen die Einstellungen so wie auf den Fotos?
    Wenn ja würde ich diese nehmen und die Grafikkarte einbauen.


    DANKE

    Habe jetzt komplett auf Legacy umgestellt und nochmals rebootet, aber leider kein Erfolg es kommt immer ein schwarzer Bildschirm.
    Ich habe jetzt mal folgendes probiert " PCIRootUID=0 " beim Boot anzugeben, jetzt bekomme ich keinen schwarzen sondern einen Weißen Bildschirm.
    Das ganze finde ich ziemlich merkwürdig, wenn ich die Grafikkarte ausbaue und mit der Onboard Grafik startet funktioniert die Installation. Auch der Reboot läuft dann ohne Probleme.
    Aber er erkennt mir die Intel HD 4000 nicht. Hast du die Onboard Grafik mal zum laufen bekommen?

    Hy


    Installier OSX noch mal neu und mache nur Folgende Einstellungen in Multibeast.


    Installiere mit Multibeast folgendes: "ElliottForceLegacyRTC, EvOreboot,
    FakeSMC, NullCPUPowermangement, Chimera v1.11.1 r1394, Mac Pro 3,1"!
    Sonst erstmal gar nichts anhaken. Du kannst im Nachhinein noch Treiber (Kexte) installieren, auch mit Multibeast!


    Hab zwar nicht das gleiche Mainboard wie du aber hatte am anfang auch Probleme mit dem reboot.

    Hy v3nom


    Installation mit angesteckter Grafikkarte funktioniert bei mir nicht. Wenn ich vom Install Usb boote kommt der Apfel mit dem Ladekreis, dieser verschwinden nach einer Weile und es kommt ein schwarzer Bildschirm. Habe jetzt das Bios zurückgesetzt und die HDD auf AHCI gestellt aber leider ohne Erfolg. Weist du woran das liegen kann?


    Meine Bios Einstellungen.


    Interne Grafik "Auto" , Internet Grafik Speicher "64MB", Wake on Lan "Aus", HDD auf "AHCI"


    DANKE

    Hy


    ja bitte :) wie bist du mit den Einstellungen vorgegangen (Multibeast, Bios etc.) ? Bin gerade dabei OSX neu zu installieren.



    Edit.


    Mountain Lion neu installiert und nach dieser Anleitung vorgegangen (siehe unten *)


    Rechner bootet jetzt normal hoch, auch Netzwerk (Beide Adapter) und Sound funktionieren. Nur die Onboard Grafik funktioniert noch nicht, wie bekomme ich die zum laufen ohne das ich wegen einen falsch installierten Kext wieder alles neu installieren muss? Sollte diese Hürde auch noch geschafft sein baue ich noch meine Grafikkarte EVGA GTX 670 FTW ein und lade die Nvidia Treiber von Multibeast. Mal schaun ob es dann alles funktioniert.


    Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar :D



    * Installiere mit Multibeast folgendes: "ElliottForceLegacyRTC, EvOreboot,
    FakeSMC, NullCPUPowermangement, Chimera v1.11.1 r1394, Mac Pro 3,1"!
    Sonst erstmal gar nichts anhaken. Du kannst im Nachhinein noch Treiber (Kexte) installieren, auch mit Multibeast!


    Edit: Bitte auch dieses noch beachten: Vor dem Neustart, wenn schon vorhanden, in den Extra-Ordner die
    "org.Chameleon.boot.plist" vom Installationsstick kopieren. Dann neu
    booten!