Beiträge von _PMr

    Das kannst du auf Seite 1 lesen...


    Ich habe Mac OS X jetzt mal wieder neuinstalliert und bei den ersten Einstellungen bei Systemstart konnte ich mich direkt per WLAN mit meiner Apple ID verbinden und jetzt tut alles auch ohne Ethernet. Edit: Ok, doch nicht...kann keine neuen Apps laden!


    Den Beitrag schreib ich grade von meinem Hackbook :P


    Was ich jetzt noch brauch:


    Einen Patch/Kext, der die Display-Helligkeit im Akku-Betrieb nicht so runterregelt. Aber das wird vermutlich nur per DSDT gehen. Habe mir die App "Brightness Solider" runtergeladen, aber damit funktioniert die maximal Helligkeit nicht.

    So, ich habe jetzt meine WLAN-Karte eingebaut. Funktioniert OOTB, aber ich kann mich nicht im AppStore anmelden, weil ich den bekannten Fehler mit dem nicht verifizierten Computer habe. So nun mein Problem: Ich bekomme ja meine Ethernet-Schnittstelle nicht zum Laufen. Was für Alternativen habe ich? Gibt es einen lauffähigen "USB auf RJ45"-Adapter? Oder gibt es noch andere Wege?

    Also, bisher habe ich installiert:


    Die von dir genannte Batterieanzeige und den Kext, um das resetten des BIOS zu verhindern.


    Habe außerdem versucht den skge.kext zu installieren in S/L/E, aber auch das hat nix bei meinem Ethernet-Problem geholfen.


    Anbei die System Info:



    Also der Ethernet-Port funktioniert auf jeden Fall, habe es mit einer weiteren Festplatte mit installiertem Win 7 getestet.

    Na toll, die Systeminfo braucht Java SE 6 Runtime - und wie soll ich die über den Apple Store runterladen, wenn ich keine Netzwerkverbindung habe?! :P Habe schon versucht einfach die neueste Version von Java für Mac OS X bei Chip runterzuladen, aber nach der Installation kommt bei Systeminfo immer noch die gleiche Meldung. Hab den Patch bei Apple gefunden. Außerdem ist mir noch nicht so ganz klar wie und wo ich in der info.plist die Dendor und Device ID eintragen muss. Habe auch leider keine richtige Anleitung gefunden. Habt ihr mir da einen Link? Ich verstehe nicht, was bei <key></key> reinkommt. Und muss ich den bestehenden Eintrag einfach austauschen oder etwas neues darunter einfügen?
    So auch das habe ich jetzt mit viel Suchen herausgefunden. Aber in der info.plist passt alles. Vendor und Device ID sind richtig eingetragen. Bin etwas überfragt.
    Außerdem habe ich noch ein paar Probleme:


    - Ich kann komischerweise nicht auf die Energiesparfunktionen in den Systemeinstellungen zugreifen (das Programm hänt sich auf und ich seh ständig nur die "Mac OS X Sanduhr" und im Programmtitel steh "Energiesparen wird geladen...", aber auch nach langem warten tut sich da nix.
    - Bildschirmhelligkeit regeln geht nicht und habe ich noch nichts gefunden. Am Besten wäre, wenn meine Fn-Tasten funktionieren, aber ich glaube, das wird sehr schwierig :D
    - Sleep-Modus geht ebenfalls nicht. Wenn ich den Deckel des Laptops zuklappe, dann bleibt der Bildschirm einfach schwarz.

    Hallo zusammen,


    ich hatte mal wieder Lust mich in das Thema Hackintosh einzuarbeiten und einzulesen. Und habe auch erfolgreich Mac OS X 10.9.2 auf meinem 6 Jahre! alten Samung Notebook zum Laufen gebracht. Jetzt habe ich jedoch noch ein paar kleinere Probleme, die ich noch aus der Welt schaffen möchte, aber nix dazu finden konnte, bzw. nicht so ganz verstehe, wie ich sie lösen kann.


    Erstmal zu meiner Vorgehensweise:


    Von einem mit myHack erstellten USB-Stick gebootet und 10.9.2 installiert. Danach die Generic Extras installiert. Die ganzen Systemeinstellungen vorgenommen und ab auf den Desktop. Im Prinzip funktioniert alles OOTB, außer dem WLAN und Ethernet.


    WLAN wird mit der Karte nie funktionieren, da eine Intel Karte, aber wird gegen einen Atheros AR9280 Chip ausgetauscht, der OOTB laufen soll.


    Ethernet ist ein Marvel Yukon 88E8055 Controller. Ich finde leider nur Kexts, die für den 88E8056 bzw. -57 gemacht sind. Könnten die trotzdem funktionieren oder kann man noch irgendwas anpassen, damit sie funktionieren?


    Desweiteren habe ich das Problem, dass sich mein BIOS jedes Mal auf Default zurücksetzt, wenn ich das Laptop neustarte. Ich habe viel gegoogelt, aber nichts gefunden. Es gibt nur haufenweise Einträge, dass sich das BIOS nach dem aufwachen aus dem Sleep-Mode zurücksetzt. Jemand eine Idee, wie sich das beheben lässt?


    Sonst ist mir bisher noch nichts aufgefallen. Läuft eigentlich sauber und stabil. Aber Ethernet wäre schön weil die neue WLAN Karte erst in den nächsten Tagen kommt ;)


    Viele Grüße

    So also ich hatte gestern Abend keine Lust mehr auf Graka ausbauen...habe das vorher gemacht und das Problem kommt weiterhin! :( Habe es jetzt auch hinbekommen mit UniBeast zu booten...also muss es irgendwie an der Hardware-Konfiguration liegen. Ich werde noch ein paar Dinge testen und mal mein BIOS durchstöbern! ;)


    Edit: Ok, hab ein BIOS-Update gemacht...war dringend nötig und jetzt bootet er in den Stick! :P Installation startet... :whistling:

    Guten Morgen Community,


    bin gestern ewig vor dem Rechner gehockt um ML auf meinem Computer zu installieren, allerdings scheitert es schon daran, dass sich der Boot-Stick mit UniBeast nicht erstellen lässt. Er bricht immer nach ca. 10 Sekunden mit folgender Fehlermeldung ab: The Installer encountered an error that caused the installation to fail. Contact the software manufacturer for assistance. Laut dem install.log versucht er Scripts auszuführen, bricht aber aus irgendwelchen Gründen immer ab. Im Forum des Software-Herstellers (dessen Namen hier zensiert wird - habe ich was in den Forenregeln überlesen?) steht, dass meine ML-Version vermutlich korrupt ist und ich es nochmal aus dem AppStore laden soll - das habe ich jetzt schon zwei Mal gemacht. Das seltsame ist, dass ich vor ca. einem Jahr schonmal mit SL einen Lion-Bootstick erstellt habe, mit dem es auf Anhieb geklappt hat und sich auch ohne Probleme installieren ließ.


    Ich versuche den Boot-Stick mit Lion 10.7.5 zu erstellen.


    Wäre klasse, wenn sich hier jemand findet, der mir helfen kann!


    Viele Grüße