Beiträge von maiksner

    Okay, Ozmosis wieder entfernt. Clover bootet als UEFI vom Stick, aber Apple OSX Installer lädt nicht, jetzt so, dass der Balken garnicht mehr anfängt zu laden, sondern einfach steht. Clover ist eigentlich für El Capitan konfiguriert wurden.
    Nochmal: wie boote ich verbose? Beim Startup "Windows-Taste" + v? Da lädt doch aber das UEFI? An anderer Stelle macht das auch kein Sinn, eigentlich müsste man doch irgendwie da rein kommen. HPET muss auch im BIOS aktiviert sein oder?


    Gruß

    Hi Oliver,


    wie boote ich verbose?
    Ich habe alle UEFI/Clover-Einstellungen gemäß der folgenden Anleitung vorgenommen
    Anleitung El Capitan + Clover i5 4690 Z97x UD3H BK GTX 970
    Mein Bios hat keine Einstellungen zu XHCI, den Rest habe ich soweit möglich eingestellt und auch das letzte Ozmosis drauf installiert.
    Die Grafikkarte ist bereits ausgebaut! Auf Onboard gestellt.
    Der Bootloader lädt unter dem Apple-Symbol 30 Sek. und verbietet dann den Zutritt.
    Die Fehlermeldung gibt u.a. aus das die Mac Version not yet set ist, was doch quatsch ist, die wurde doch im Clover bereits gesetzt.


    Gruß
    Maik

    Habe das zu meinem Board passende Ozmosis installiert/geflasht, den GUID-Stick mit DiskmakerX aufgesetzt.
    Wenn ich den Stick boote, läuft der Startbalken recht weit, dann erhalte ich aber wieder den schwarzen Bildschirm mit weißem durchgestrichenen Kreis. Was mache ich da falsch, dass ich nicht ins Installationsmenu reinkomme? Doch Master Boot Record Stick erstellen? Wie komme ich eigentlich ins Terminal? Sollte ich trotzdem Clover nutzen?

    Hallo,


    ist da bei Diskmaker ein Bootloader dabeI? Oder wie bekomme ich den drauf?


    Was muss ich da beachten, da ich woanders gelesen habe, dass SIP deaktiviert werden muss wenn man Nvidia Karten nutzt.
    Könnte auch den PC ohne externe Grafikkarte erstmal aufsetzen und dann einfach den Grafikkartentreiber der Nvidia installieren, ohne dass diese verbaut ist??? Und danach einbauen?

    Hallo zusammen,


    hatte mir auf einem Macbook Pro mit El Capitan einen 8GB El-Capitan Stick mit Unibeast 6 erstellt (MBR+UEFI+Clover), der aber beim Boot meines zukünftigen Hackintoshs (siehe Daten unten) nicht bootet, da nicht gefunden wird. Bei Erstellung eines weiteren Sticks (mit Apple GUID + UEFI) wird der Stick gefunden, aber ein versuchter Boot der Installationsroutine endet mit einem Stoppschild, komme nicht rein quasi. Mein Mainboard Asrock BIOS ist Standard 1.90, Booteinstellungen alle soweit ok, es lief auch vor zwei Jahren ein Mavericks drauf. Es gibt da wohl eine Ozmosis Version für - was bringt das eigentlich? Warum kann ich nicht in die Installation reinbooten? Habe einen anderen Stick versucht, selbes Problem.


    Gruß
    Maik

    ok, danke. das habe ich vorhin mal durchgeführt. Leider wird nach dem Bootvorgang mein Bildschirm wieder schwarz.
    Ich sehe daher nichts und der Bootvorgang läuft normal durch, aber das Display wird nicht erkannt... / Per HDMI sehe ich nämlich die Bildschirmerweiterung!
    Was kann ich jetzt machen? Wie macht man sich solch eine DSDT, oder gibt es noch einen Trick?


    Edit: Es gab hier mal ein FAQ mit schwarzem Hintergrund wo es Infos zur HD3000 - Chimera Problematik gibt... Finde das aber nicht mehr.
    Edit2: Es liegt höchstwahrscheinlich an der Displayauflösung von 1600x900 was eine DSDT nötig macht...
    Bitte keine fremdsprachigen Links

    Ok zwei Fragen habe ich dazu:
    - Wie boote ich mit GraphicsEnabler=No? Einfach eingeben und Enter?
    - Wie kann ich meine DSDT patchen mit der Grafikkarte HD3000 drin? (Habe mal eine DSDT von meinem Laptoptypus E6420 aus dem Internet benutzt und NullCPUPowerManagement.kext gelöscht, aber bekam kernel panic bei AppleCPUPowermanagement.kext)

    Ja, verbose -v geht ohne Fehler durch. Standardmäßig war GraphicsEnabler=yes.
    Wie kann ich die anderen sachen als Bootoptionen starten? "-GraphicsEnabler=No" liefert mir nur als Unterschied dass ich den Bootvorgang mit logo sehe, und dann wirds auf dem Bildschirm wieder schwarz.

    Hallo,


    ich habe auf meinen Latitude E6420 ML 10.8.3 installiert: (Chimera Bootloader)
    Das System startet auch endlich mit der HD3000, allerdings bleibt der Bildschirm auf meinem Notebook schwarz.


    Gibts da eine Möglichkeit? Ich denke, dass die Grafikkarte erkannt wurde, aber ich sehe kein Bild, auch wird der Apple Begrüßungssound abgespielt...


    Ich verwende keine DSDT.


    MfG Maiksner

    Hallo,
    also bei ML 10.8.3 gibts das Problem mit dem Flackern auch. Das habe ich auf einem anderen Rechner installiert. Scheint immer aufzutreten wenn die Grafikkarte nicht erkannt wird.
    Ich dachte eigentlich die laufen Out of Box???
    Das liegt daran dass meine Grafikkarte nicht im DSDT steht, und daher nicht aktiviert ist, wenn ich Graphics Enabler = no setze.
    Sonst läuft eigentlich alles ganz gut nur die Grafikkarte spinnt rum.


    EDIT:
    Bildschirm wird schwarz bei Enabler = yes und HD3000 installation... Scheint im DSDT dann drinzustehen. ich sehe dann ab einem gewissen Punkt nichts.
    Was tun? -v boot läuft durch bis Bildschirm schwarz wird

    Hallo zusammen,


    ich bin relativ neu hier. Ich habe mir ML 10.8.2 auf meinen Dell Latitude 6420 (QM-Chipsatz, i5-2520m, HD3000) installiert mit Chamäleon Bootloader. Das System wurde auch gut erkannt, bis auf die Grafikkarte HD3000. Mit Graphic Enabler = yes wird sie mit 64MB erkannt, allerdings ohne kexte. Dann flackert im Safari alles was mit Adobe Flash läuft. Das Bios vom Laptop ermöglicht mir keine Änderungen der internen Grafikspeicher.


    Die Treiber/ Kexte der HD3000 darf ich nicht installieren, dann funktioniert das Starten von ML nicht mehr! Hängt dann beim Starten scheinbar bei battery...


    Im DSDT wird die HD3000 auch nicht aufgeführt, aber ich habe nach der Extraktion der DSDT.aml keine Ahnung wie ich diese modifizieren und wieder installieren kann?


    DSDT:


    https://docs.google.com/file/d…vZC0yRVk/edit?usp=sharing


    Folgenden Codeschnipsel für die HD3000 habe ich im Internet gefunden.


    Device (GFX0)
    {
    Name (_ADR, 0x00020000)
    Method (_DSM, 4, NotSerialized)
    {
    Store (Package (0x04)
    {
    "device-id",
    Buffer (0x04)
    {
    0x26, 0x01, 0x00, 0x00
    },


    "AAPL,snb-platform-id",
    Buffer (0x04)
    {
    0x10, 0x00, 0x03, 0x00
    }
    }, Local0)
    DTGP (Arg0, Arg1, Arg2, Arg3, RefOf (Local0))
    Return (Local0)
    }