Ich kriege das installierte OS X auch mit iBoot nicht mehr hochgefahren.
Ohne iBoot fiel mir aber auf, dass er auch bei Zeile 8/9 meines Fotos von Beitrag 45 ziemlich lange braucht.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Ansonsten würde ich die Installation nochmal komplett neu machen inkl. Audio-Treiber.
EDIT:
Hier alle Einstellungen usw. von meinem ersten Installationsversuch. Vielleicht fällt ja jemandem was auf - außer dem Audiotreiber - das nicht korrekt war. Ich habe hier auch die Dinge nochmal aufgelistet, die ich in früheren Post schon erwähnt hatte:
Die Hardware steht in der Signatur, BIOS-Version ist F8.
Einstellungen, die ich im BIOS geändert habe:
SATA AHCI Mode: AHCI
First Boot Device: CDROM
Second Boot Device: Hard Disk
Full Screen LOGO Show: Disabled
Soft-Off by PWR-BTTN: Delay 4 Sec.
Onboard Graphics ist deaktiviert, eingebaute HD 5450 aktiviert
Booten über iBoot 3.3.0 und Installieren von OS X 10.6 Snow Leopard (siehe Foto).
Booten der neuen Installation über iBoot, UpdateHelper installiert, Neustart über iBoot.
Combo-Update auf 10.6.8 installiert, MultiBeast (siehe Foto) und den ALC8xxHDA-Installer drüberlaufen lassen.
Und dann hat es mir immer den CMOS zerschossen.
Diese Fotos wollte ich eigentlich als Screenshots erstellen. Aber die waren immer komplett weiß - wahrscheinlich weil ich noch keine kext für die HD 5450 installiert habe:
Snow Leopard:

MultiBeast:
