Ja, sieht allerdings etwas gefährlicher aus als das, was man gemeinhin als "Katze" bezeichnet ...
Beiträge von mabam
-
-
Der Hintergrund ist weiß und verläuft am unteren Rand zu hellgrau. Die Schachtel ist weiß.
-
Ups, das war ein Sechs zu viel. Da steht einfach nur 10.6 drauf.
Danke für den Hinweis! -
Vielen Dank, laut Suche bei Onkel T. ist dem wohl so.
Ich möchte auf jeden Fall die Option haben, irgendwann später Mountain Lion installieren zu können. Ich würde die Installation schon jetzt für Dual Boot vorbereiten wollen, um die Snow Leopard Installation später einfach drauflassen zu können.Wie ich gelesen habe, funktioniert mit Snow Leopard die integrierte Grafikkarte nicht. Wie schon in meinem vorletzten Beitrag erwähnt möchte ich gerne zwei Monitore anschließen können. Davon darf aber gerne einer über VGA laufen, damit habe ich kein Problem.
Du darfst mir gerne was zusammenstellen, danke für das Angebot.
Was ich habe ist eine Western Digital SATA HDD (WD3200AAKS), Apple-Tastatur & -Maus (nicht die neusten, aber das stört mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht), die zwei Monitore, ein Samsung DVDRW (TSSTcorp CDDVDW SH-S223B) und die OS X 10.6.6 Retail DVD. Ich hoffe, das Samsung tut einem kleinen Gehäuse keinen Abbruch.
400 € wäre schön - falls möglich. -
Also ich habe mich jetzt durch's Wiki gewühlt. Außerdem habe ich in anderen Foren gesucht.
Nachdem das GA-H77N-WIFI offensichtlich für ML ist, komme ich bzgl. eines Motherboards für SL einfach nicht weiter. Sehe ich das richtig, dass die unter http://www.hackintosh-forum.de…Kaufberatung#Motherboards gelisteten für Lion sind?
Auf einer anderen Website stieß ich z. B. auf einen Bau- und Installationsguide für ein mITX-System. Allerdings kann ich die dort verwendete GA-H55N-USB3 im Netz nirgends auftreiben.
mATX wäre auch okay, um ein günstiges System zu bauen. Aber ich komme einfach nicht weiter.
Wer kann mir sagen, was für ein Motherboard sich gut mit Snow Leopard verträgt? Ich brauche hier wirklich Hilfe!
-
Danke Trainer. Dann brauche ich an die Dell-Variante schon keine unnötige Zeit und Energie mehr zu verschwenden.
Ist die beim CustoMac Mini aufgelistete Hardware auch mit Snow Leopard kompatibel? Und lässt sich statt dem Apex MI-008 problemlos ein anderes Gehäuse verwenden? Z. B. der JCP Mini-ITX (siehe http://www.amazon.de/JCP-Mini-…TF8&qid=1362863633&sr=8-1)? Denn an den Apex scheint man in Europa schlecht ranzukommen.
Es gibt noch eine Sache, die mir wichtig ist: ich möchte zwei Monitore anschließen (der bereits erwähnten Übersicht halber, die ich schnell verliere :)). Mit dem GA-H77N-WIFI scheint das nicht möglich zu sein, oder? Was gäbe es da für eine Alternative?
-
Ich möchte mir einen Desktop-Hackintosh bauen, habe aber kaum mehr als 500 EUR zur Verfügung.
Außerdem verliere ich schnell die Übersicht, weswegen ich vermutlich recht konkrete Hilfe benötigen und wahrscheinlich auch mal die ein oder andere "dumme" Frage stellen werde. Ich hoffe/bitte um Verständnis. Ich habe schon in verschiedenen Forenkategorien gesucht, finde aber keinen Ansatz.Die SL-Retail-DVD habe ich.
Ich habe einen Dell Dimension 5000 und hoffe möglichst wenig Geld ausgeben zu müssen, indem ich möglichst viele Hardware-Komponenten davon weiterverwende. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest Mainboard, CPU und Videokarte dran glauben müssen?!? WiFi brauche ich nicht.CPU:
Pentium 4 3,2 GHzMotherboard:
Dell 0W5383
Chipset: Intel i915P/i915G
Southbridge: Intel 92901FB (ICH8Videokarte:
NVIDIA GeForce 6900Ich mache kaum was mit Video oder Spielen, sondern vor allem Grafik, aber nicht so aufwändig. Meine Ansprüche an die Hardware belaufen sich vor allem darauf, dass ich bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt auch neuere OS X-Versionen als SL installieren kann. Außerdem will ich das gute alte Windows XP installieren. Das macht drei Systeme, wovon aber immer nur eines gleichzeitig laufen muss.
Ich habe einen ziemlich alten iMac mit OS X 10.3.9, den ich zum Erstellen des wohl nötigen Boot-/Installations-USB-Sticks o. ä. heranziehen könnte.
Ich hoffe nun, das soweit ausreichend genug beschrieben zu haben.
Where to go from here? Kann mir da wer helfen? -
Da die Überschrift dieses Themas nicht mehr aktuell ist, werde ich ein neues erstellen.
Danke für all Eure Hilfestellungen!
-
Ich konnte CS2 inzwischen auf OS X 10.5 testen, und das schien einwandfrei zu laufen. Ich rechne daher auch nicht mit Problemen unter 10.6.
Nun ist die Frage, welche Hackintosh-Hardware ich für 10.6 benötige. Ich möchte die Option haben, später parallel auch eine neuere OS X-Version installieren zu können. Ich brauche aber nicht die Kapazität, um beide gleichzeitig betreiben zu können.
Ob Desktop oder Laptop hängt mit von den Kosten ab.Hat jemand Empfehlungen?
-
Bei der Software geht es um Adobe CS2. Die ist für meine Zwecke völlig ausreichend. Aber auf Intel muss man sie wohl unter höchstens 10.4.6 installieren und kann danach bis 10.4.11 upgraden.
Mir war nicht bewusst, dass Tiger hier nicht supported wird.Überlege mir jetzt, z. B. ein gebrauchtes 17-Zoll MacBook Pro aus 2006 zu kaufen. Da kann man ja bis 10.6.8 drauf installieren.
Oder hat jemand noch einen Tipp? -
Hallo!
Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet, möchte mir jedoch gerne einen Hackintosh bauen. Da ich bestimmte alte Software nutzen muss, muss OS X 10.4.6 darauf laufen. Daneben möchte ich jedoch auch eine neuere Version installieren: OS X 10.6.x oder höher.
Was für Hardware brauche ich? Kann mir da jemand weiterhelfen?
mabam