Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.
-
Hey Leute,habe mich nue hier im Forum angemeldet weil mich das Thema Hackintosh sehr interessiert und ich einige Fragen habe. Ich habe mir jetzt selbst ein Hackintosh gebastelt und alles funktioniert wie geschmiert Das Problem nur ist, dass der Bootloader MultiBeast überhaupt nicht funktioniert. Beim Booten kommt dieses Bild: https://www.dropbox.com/s/lecgrplxs1by8x6/IMG_0120.JPGAußerdem funktioniert mein Ethernet plötzlich nicht mehr und ich musste jetzt alles mit TimeMachine Backup wiederherst…
-
Okay, Entschuldigung für die dumme Frage die jetzt kommt. Aber wo ist der root Ordner? Ich find den nicht, habe versteckte Ordner mit TinkerTool sichtbar gemacht. Habe Chameleon jetzt installiert und nachdem ich dann den Extra Ordner kopiert habe soll ich dann den Kext Wizard durchlaufen lassen, oder?
-
Der Bootloader ist auf der 1. Partition installiert (Vermute ich mal weil sie im Festplattendienstprogramm ganz oben steht). Würde der Bootloader es schaffen zu booten wenn ich alle Partitionen zusammen schmeiße? (Sind halt 1.5 TB und ich habe gehört die Festplatte muss unter 1 TB groß sein)P.S. Beim direkten booten kommt genau der selbe Bildschirm.
-
Moment, ich muss erst nachgucken, aber ich weiß, dass es von Foxconn ist.Die Festplatte ist intern verbaut. Würde es helfen wenn ich mal das Programm System Info durchlaufen lasse?Bei dem Programm ist das rausgekommen: https://www.dropbox.com/s/8c42m01qhckx354/Screenshot.pngSorry, aber ich finde nicht raus welches motherboard ich hab...Bei PCI zeigt es an das keine installiert sind und das ich prüfen soll ob sie richtig eingesteckt sind usw.
-
Ich könnte Windows zwar installieren, aber das dauert ein paar Stunden weil ich das erst ein paar Stunden downloade (Ist Windows 8).Gibt es noch eine andere Lösung? TuRock ich überprüfe das schnell aber ich habe seit der OS X Installation nichts im Bootmenü geändert, ausser das ich den Netzwerkcontroller deaktiviert habe. Ich habe nur eine Festplatte eingebaut