Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo,durch viel Lesen hier im Forum und bei Google, konnte ich viele Probleme schon selbst lösen. Jetzt komme ich alleine aber einfach nicht weiter.Ich wollte mein bisheriges System (Snow Leopard) auf Mavericks updaten. Dazu habe ich mit myHack und dieser Anleitung (http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=12237) einen Installationstick erstellt.Da mein Mainboard Probleme beim Booten von USB machte, habe ich von Bios Version F4 auf F9 geupdatet. Dann funktionierte das Booten von USB.I…
-
Auch mit neuem Bootstick (UniBeast und manuell) kommt es zum gleichen Fehler.Hat noch jemand eine Idee ?
-
Okay! Ich habe verschiedenste Sachen ausprobiert komme aber immer noch nicht weiter.Das Booten im Save Mode führt zum selben Fehler.Ich habe nun Snow Leopard noch einmal neu installiert, Mavericks erneut geladen und versucht einen funktionierenden Bootstick zu erstellen. Dabei treten folgende Fehler auf:myHack: Oben beschriebener Fehler ("The Mac OS X Installation couldn't be completed" )UniBeast: Scheitert bereits beim Erstellen des Bootsticks. (Die Installation ist fehlgeschlagen)Manuell: Nach…
-
Die Erstellung läuft über einen USB 2.0 Anschluss hinten am Mainboard. Den Stick habe über das Festplattendienstprogramm sowohl GUID, als auch MBR formatiert, gleiches Ergebnis.Eine ältere Version habe ich leider nicht gefunden EDIT: Kann mir jemand erklären, was dieser Teil der log-Datei bedeutet ?(Quelltext, 27 Zeilen)
-
Hat noch jemand irgendwelche Ideen ?
-
Habe jetzt erneut Mavericks geladen und wieder mit myHack einen Stick erstellt. Bei der Installation kommt es nach der Sprachauswahl zum gleichen Fehler wie bisher.Woran kann das liegen ?
-
Habe die Bios Einstellungen geprüft, diese haben aber alle gepasst.Die Erstellung des Bootsticks mit UniBeast funktioniert nicht. Nach wenigen Sekunden kommt: Installation fehlgeschlagen.Ich habe den Stick jetzt manuell erstellt. Nach kurzer Zeit geht der Monitor aus (kein Signal).Letzter Eintrag: [IOBluetoothHCIController][start] -- completed
-
Ja, so ein Projekt Hackintosh ist immer auch mit Geduld und Zeit verbunden, aber langsam gehen mir die Ideen aus.1. Anderen Stick habe ich ausprobiert, gleiches Ergebnis.2. Bios Einstellung habe ich auf default zurückgesetzt und dann neu eingestellt, der Fehler (The Mac OS X Installation...) bleibt.
-
Danke schon mal für die Hilfe.Also ich habe jetzt alle Ausgänge getestet (DVI, VGA und die Onboard Grafik am Mainboard). Überall kein Signal.Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Mit dem myHack Stick komme ich ja bereits in die grafische Installationsoberfläche (siehe Bilder). Nach der Sprachauswahl (sogar schon mit Ton) kommt dann der Fehler im zweiten Bild.Gibt es eine Möglichkeit vor dem Erstellen des Bootsticks zu überprüfen, ob die Mavericks Installationsdatei beschädigt ist?
-
So, nach unzähligen Versuchen habe ich es jetzt geschafft Mavericks zu installieren.Woran es jetzt genau lag, kann ich leider nicht sagen. Ich habe alle Hardwarekomponenten aus und wieder eingebaut, die Festplatte gelöscht, SL neu installiert, Update, Mavericks neu geladen und mit UniBeast (plötzlich ging's) einen Bootstick erstellt. Extra Dateien mit auf den USB-Stick gepackt und dann installiert.Was jetzt genau der Fehler war, kann ich nicht sagen. Jetzt brauche ich nur noch Hilfe beim Feintun…