Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Und damit darf ich ein garstiges kleines Biest (AT3N7A-I) vorstellen ...Es ist mein zweites ION Board. Das erste ging problemlos Snowleo natürlich, Lion gab's da noch nicht.Deshalb zunächst ein Rückblick auf das:Point of View ION-MB330 Mainboard Sockel 441 Mini-ITX HDMI DVI G-LANDas Bios habe ich mit einem Bios eines 'baugleichen' Pegatron IPX7A-ION geflasht um zu der Möglichkeit zu kommen das HT zunächst zu deaktivierenO.k. das W-Lan Modul hab ich 'eingespart' Bequemlichkeit oder weil ich es ni…
-
Wichtige Ergänzung:wenn ich eine Ratingagentur wäre, würde ich das AT3N7A jetzt hochstufen. Man kann eben nicht genug googeln ...Das USB-Problem ist mit dem Eintrag 'USBLegacyOff Yes' (Bitte als Schlüssel - Bootparameter funktioniert nicht) in /extra/com.apple.Boot.plist bzw. org.chameleon.Boot.plist eintragen. Bei dieser Gelegenheit kann 'USBBusFix Yes' gleich entfernt werden. Bringt bei den nforce spezifischen Problem überhaupt nichts. Gefunden habe ich diesen Tipp in voodooprojects. Dann alle…
-
(Zitat von lhanke28)Das habe ich nun getan - allerdigs nicht mit Kakewalk sondern einem agepassten Unibeast. Installiert natürlich auch hier nicht von USB Medium sondern von zusätzlicher SATA HD. Und hier die Modifikationen:- Link temporär entfernt -im Bios USB 2.0 AUS!!! und wenn vorhanden ACPI 2.0 Erweiterung und integrierten Bluetooth deaktivieren.Don't Panic - das kann nach erfolgreicher Installation alles wieder aktiviert werden (Atheros Bluetooth ist allerdings ein Thema für sich. Stichwor…
-
(Zitat von AlBundy)Sicherlich sind noch einige Experimente denkbar. EHCIaquire=Yes ist Bestandteil von USBBusfix=Yes und dieser übergreifende Parameter hat nichts gebracht. Im Gegenteil - USBBusFix= Yes UND USBLegacy=Off behindern sich sogar. Was nicht bedeuten soll, dass EHCIaquire allein nicht doch einen Versuch wert wäre. Ich finde es auch eleganter, wenn die Lion Installation vom USB Stick funktionieren würde. Also probieren - vll kommt doch noch eine vernünftige Wiki zum Thema Ion-MB zustan…
-
Kurze Zusammenfassung: Es ist ganz einfach auch wenn der Weg dahin steinig war. Installation von USB funktioniert mit Kakewalk UND Unibeast (xMove nicht getestet). wenn nach dem dem Erstellen des Bootmediums folgendes übergebügelt wird:-- Link temporär entfernt -Den mach_kernel nach / nicht vergessen!Kleiner Ergänzung: In der org.chameleon.Boot.plist noch <key>EthernetBuiltIn</key> <string>Yes</string>eintragen - andernfalls kein Zugang zu Appstore.Es ist nur wichtig anschliessend den KextWizard…