Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Naja, das muss nicht unbedingt was bedeuten...USB Sticks sind da manchmal schon sehr eigen, oder eher doch die Rechner? Ich hatte das mal mit einem, seinerzeit noch sündhaft teuren, Sandisk 16GB Stick. Egal was auch immer ich angestellt habe, der Stick hat sich verweigert. Entweder ging gar nichts oder aber ich konnte zwar den Installer installieren aber es kamen dann bei der Installation die wildesten Fehlermeldungen ohne jeden ersichtlichen Grund. Erst als der Sandisk durch einen billigen Phil…
-
Na, okay vielleicht hat das image wirklich eine Fehler. Erneut runterladen kann nicht schaden wobei das schon sehr selten ist.Kommt denn der Fehler direkt nach der Auswahl der Sprache oder fängt die Installation erst an und der Fehler kommt nach einer gewissen Zeit? Ansonsten kannst Du noch folgende Flags probieren, falls noch nicht passiert:(Quelltext, 1 Zeile) sonst fällt mir erstmal spontan auch nichts ein. Eine andere Alternative wäre es vielleicht noch die Platte in den anderen Rechner zu s…
-
Ohmg, das ist komplett verstrubbelt wenn ich das mal so sagen darf...Man kann das schön auf dem 2. Screenshot sehen, erstmal versucht OSX Kexte zu laden die entweder nicht da sind oder aber in einer nicht kompatiblen Version vorliegen (EVOReboot) und schlussendlich kommt dann das berühmt berüchtigte "Unable to find driver for..." also ein klassischer ACPI Fehler. Was Du jetzt versuchen kannst sind folgende Flags(Quelltext, 1 Zeile) Damit sollten sich zumindest mal alle Inkonsistenten aus eventue…
-
Okay, mit der Information kann man doch arbeiten Wenn die Datei boot1h im root des Sticks vorhanden ist gehst Du wie folgt vor:1. Terminal starten2. eintippen(Quelltext, 1 Zeile) 3. eintippen(Quelltext, 1 Zeile) 4. Terminal beenden5. Rechner neu starten und von der HDD bootenDamit sollte zumindest schon mal der boot0 Fehler behoben sein.