Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Hallo,nun habe ich noch ein Problem gefunden, zum Testen hatte ich bei meiner FritzBox die Verschlüsselung deaktiviert, jetzt wo alles richtig installiert ist und auch alles läuft, habe ich die Verschlüsselung wieder aktiviert und nun muss ich feststellen, dass das WLAN ohne Verschlüsselung sich mit der Box verbindet, habe ich die Verschlüsselung aktiviert, dann kommt die Meldung "Verbindungsaufbau fehlgeschlagen".Ich kann den Laptop auch nicht mit meinem 3G/UMTS TP-LINK Router verbinden, wenn e…
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Keins, zumindest wüsste ich nicht, dass der Laptop eins hätte.Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Richtig, die Daten in der Signatur stimmen und mit Snow Leopard hatte ich keine Probleme, die Netzwerke werden angezeigt, es wird aber nur eine Verbindung hergestellt, wenn das WLAN offen ist.Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Habe mal noch einiges probiert, immer wenn das WLAN offen ist, dann gibt es eine Verbindung, ist es geschützt, kann keine Verbindung hergestellt werden, schau ich in die Ereignisse der FritzBox, dann findet man aber auch keine Infos zu einem möglichen Verbindungsversuch, ist also wie, als würde da schon vom Laptop aus nichts passieren.
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Meine FritzBox 7490 hat keine WEP Option und dazu habe ich noch eine WLAN Karte aus einem Mac Mini, AR5BXB6 , jedoch finde ich dafür kein Kext und Mavericks erkennt die nicht.Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    am Kext habe ich nichts geschraubt, keinen Plan wie das gehteinen anderen Kext habe ich schon probiert, weil bei dem Kext, welchen ich bei SL hatte, ein farblicher Punkt davor ist.Habe es gerade mit einer anderen WLAN Karte probiert, AR5B95 und hier genau das gleiche Spiel, Karte wird installiert, erkennt die verfügbaren Netzwerke, WPA2 Kennwort und schon kommt die Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte...
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    ich komme da einfach nicht weiter, verschlüsselt ist es WPA+WPA2 und nun habe ich es mit einem HAMA WLAN Stick versucht, auch hier kein Erfolg, die Treiber werden aber auch nur maximal bis Mac OS X 10.7 angeboten Das Kennwort ist richtig, zumindest laut der angezeigten Eingabe und selbst bei Gastzugang mit 12345678 bekomme ich keine Verbindung, außer, das WLAN ist offen...Habe Mavericks schon neu installiert, mit SL lief es...
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    TV, BR-Player, Tablet, XBOX, PS3, Wii, Handys, Laptop egal ob 2,4 oder 5GHz, alle können über WLAN online gehenEdit:habe gerade wieder Snow Leopard installiert und da wird die WLAN Karte ja gleich mit installiert und er fragt dann beim Einrichten nach dem Netzwerk, ich wähle es aus, gebe das WLAN-Kennwort ein und schon bin ich online, DHCP alles funktioniert, demnach muss es am Treiber oder Mavericks liegen...Edit:Habe nun viel probiert und diese Infos habe ich bis jetzt...Snow Leopard: WLAN Kar…
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Danke für den Tipp, aber wenn ich...(Quelltext, 1 Zeile) eingebe, dann wird das angezeigt...(Quelltext, 1 Zeile) bin leider noch nicht so bewandert um damit etwas anfangen zu könnenMfG
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    habe es sogar kopiert und eingefügt, kommt immer die gleiche Meldung
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Habe es gerade gemacht und dies wurde mir angezeigt, hoffe es passt alles...(Quelltext, 28 Zeilen)
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Nun geht gar nichts mehr, ich bekomme kein WLAN Netzwerk mehr angezeigt, es dreht sich nur noch dieser Ball
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Ich nutze Mavericks 10.9.3 und den Kext http://workupload.com/file/OpGzNKz7
  • WPA2 Problem

    Beitrag
    Danke, einen Versuch war es wert, aber wenn es nicht geht, dann soll es halt so sein.Ich habe meine alte 3170 mit ins Netzwerk eingebunden und die Sendeleistung liegt bei 6%, damit habe ich dann wenigsten WEP WLAN bis ich mir vielleicht eine andere Karte hole, aber solange ich das Problem mit dem Standby nicht gelöst bekomme, werde ich auch erstmal nichts investieren.MfG