Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Hallo nochmal von mir,ich hätte da mal eine ganz doofe Frage, aber was brauche ich denn alles dass ich mir Youtube Videos mit Safari ansehen kann?Auf dem Kleinen MacBook, dass jetzt ebenfalls mit Safari läuft klappt das ohne Probleme, auf meinem grossen Hackintosch will Safari mir Youtube Videos nur teilweise als HTML5 Video abspielen (kein Vollbild).Sowohl Flash Player als auch Java sind installiert.Mit Opera laufen die Videos problemlos, jedoch wird mir der Browser immer unangenehmer, die Steu…
  • das bringt mich echt zum verzweifeln, im 32 Bit Modus läuft es ebenfalls nicht.Umso merkwürdiger dass es auf dem Laptop mit selbiger Software problemlos läuft.Und mit html5 läuft der Vollbildmodus nicht, naja gut dann muss ich wohl vorherst doch bei Opera bleiben, vielleicht wird dort auch bald mal die Magic Mouse richtig funktionieren....
  • bringt bei mir leider nur dass bereits der Treiber installiert ist.Zumal, bei Opera funzt das ja einwandfrei mit Youtube.
  • (Zitat von Gandalf)Wie meinst du das?Die Karte läuft bei mir von Anfang an, sowohl die ganzen Animationen, als auch 3D Spiele wie CoD usw. laufen reibungslos.Zumal youtube ja unter Opera funktioniert :-/und mit html 5 läuft bei mir Youtube auch auf Safari - verrückte Welt.Irgendwie ist mein Hacki wohl etwas besonderes, der hat viele seltsame Eigenschaften - sowohl positive als auch negative... :-/P.S. Videos aufm iPad in 1080p FTW!Ganz so durchdacht sidn die Apple Produkte dann leider doch nicht…
  • O_oWas genau willst du mir damit sagen???Wenn ich mit Safari ein Youtube Video in Flash ansehen will wird Safari ungewollt beendet!Wenn ich mit Safari ein Youtube Video in html5 öffne kann ich es immerhin ansehen, ohne dass Safari zusammenbricht.Sprich, wo ist die da Lösung, wenn ich den html5 Test beende, oder habe ich noch etwas übersehen O_o ????
  • Lad mal die neueste Version von Flash runter, die kam glaub ich letzte oder vorletze Woche eine raus, mit der sollte es anstandslos laufen^^Ansonsten, Autoupdate ausschalten ist echt gut versteckt, (Einstellungen) ⌘ + F12 → Erweitert → Sicherheit → Automatisches UpdateDer Rest ist selbsterklärend.Ausser der Grund, dafür dass dieser Menüpunkt so gut versteckt ist…