Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hallo,ich wollte mir nach der Anleitung hier von Thomaso66 ein Ozmosis Bios für ein (im Moment noch nicht vorhandenes aber in Planung befindliches) Asrock Z87E-ITX mit dem aktuellsten Bios (v2.50) erstellen. Hab das Bios von der Asrock-Homepage heruntergeladen und bin nach der Anleitung vorgegangen. Hab das OZMTool besorgt und entsprechend im Terminal eingegeben. Ich erhalte aber folgende Meldung und im Zielordner (der sich auf dem Desktop befindet) ist nichts. Was mache ich da falsch?Wäre für j…
  • Du hast natürlich recht keiner99.Der Grund warum ich ein Asrock möchte liegt darin, dass es hier im Forum schon ein Ozmosis für dieses Board gibt. Leider noch mit einer älteren Bios-Version und noch mit dem "alten" Ozmosis.Außerdem bin ich ein Asrock-Fan weil, 1. man die CPU undervolten kann (geht bei den ITX von GA nicht), 2. Wake-on-Lan beherrscht (ok, mittlerweile geht das auch bei GA bei den ITX-Boards) und 3. Asrock im Schnitt um 10 Watt weniger verbraucht als die Gigabyte-Boards. Wie du si…
  • Das habe ich schon mitbekommen. Werde natürlich warten. Habe noch Zeit, da ich das Board eh noch nicht habe und ich mich in der Zwischenzeit in diese Materie etwas einarbeiten bzw. einlernen kann.Danke nochmals
  • Danke, jetzt verstehe ich auch was damit gemeint war mit "original Ozmosis Bios" nehmen. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um das Bios handelt, das für Ozmosis bestimmt ist.Auch ergibt der Screenshot in der Anleitung, der nach dem Extrahierungsbefehl gepostet ist, jetzt einen Sinn für mich. Ich habe mir schon gedacht, warum Thomaso66 das Quo-Bios nimmt obwohl er in seiner Signatur andere Boards verwendet.Jetzt lichtet sich schön langsam der Nebel und kann ich morgen dann weitermachen. Dank…
  • So, jetzt sind die nächsten Schritte gesetzt. Im englischsprachigen verrückten Mac-Forum habe ich auch eine Anleitung für die Erstellung eines Ozmosis-Bios gefunden. Dort sind auch Videos zu Youtube verlinkt, welche zeigen, wie man mittels MMTool Speicherplatz im Bios bekommt, Dinge entfernt usw.Mit dem Original-Bios habe ich 9 KB Platz gehabt und mit dem Entfernen und komprimieren der CORE_DXE sowie dem Entfernen vom FileSystem habe ich jetzt einen Platz von 1241 KB.Leider konnte ich aber nicht…
  • thomaso66Zuerst danke für deine Unterstützung. Jedoch hätte ich es gerne versucht ein Ozmosis für das Board herzustellen. Das mit Volume 1 und 2 war mir nicht so richtig klar. Hab gedacht einfach rein und schon gehts. Also ein etwas falscher Ansatz...Danke auch der Hinweis mit der Raw-Sektion. Ich habe den Teil des Ozmosis extrahiert und nicht den aus der OzmosisDefault. Jetzt weiß ich wo der Fehler lag.Ha, ha,... ich bin nach deiner Anleitung (siehe 1. Post hier) vorgegangen und im Teil 3 dein…
  • Und was ist wenn du diesen Ordner manuell erstellst und die DSDT da rein gibst. Probiere es aus ob sie dann geladen wird. grivenDanke für die Info betreffend der DSDT. Somit brauche ich diese dann auch nicht ins Bios einbinden.
  • Schade, dass es nicht funktioniert hat. Somit kann nur mehr einer der Profis weiterhelfen.Edit: Ich habe auch versucht ein Ozmosis-Bios zu erstellen (rein aus lerntechnischer Sicht). Ich habe zuerst die CORE_DXE extrahiert und dann komprimiert eingebunden (mittels MMTool), den Splash-Screen gelöscht (ChangeLogo) und auch mit MMTool die Netzwerktreiber (alle hier aufgelistet) einzeln entfernt. Platz habe ich dann unter Volume 01 620KB und unter Volume 02 1572 KB.Mittels Ozmtool habe ich dann vers…
  • Hallo Thomaso66,hab einmal aus dem Original-Bios den Splash-Screen, das FileSystem und die PXE-Treiber entfernt. Bei Volume01 habe ich 667KB und bei Volume02 habe ich 372KB frei. Also im Vergleich zum Komprimieren der CORE_DXE schon um einiges weniger bei Volume02 frei (372 statt 1572KB). Bei Volume01 habe ich ein bißchen mehr frei (667 statt 620KB).Wenn ich dann versuche nur die minimalen Ozmosis-Dateien einzubinden, dann kann ich nur Ozmosis.ffs, OzmosisDefault.ffs und OzmosisBlackTheme.ffs mi…
  • Danke für die Info. Werde es mal mit dem UEFITool ausprobieren.Auch das mit der SSDT.Danke nochmals