Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Clover funktioniert auch ganz hervorragend mit Rechnern, die noch ein legacy Bios benutzen und ist in dem Fall einfach die bessere Wahl. Die R7 260X ist im Grunde genommen eine HD7790 auf die AMD einen neuen Aufkleber geklebt hat also eigentlich keine neue Karte sondern ein alter Bekannter im neuen Gewand. Unter Clover lässt sich die Karte einfach einbinden indem man die Device und VendorID als FakeID für die AMD Karte einträgt (Stichwort DSDT on the Fly Patch). Bei Chameleon und Chimera ist es …
-
Na, da gibt es nix zu aktivieren...Als erstes mal bitte SystemInfo laufen lassen um die DeviceID und VendorID der Karte zu erfahren und dann die plist Dateien in den jeweiligen Kexten anpassen. Leider gibt es hier keine GUI Utils um das per Mouseclick zu machen, da muss Du dann schon mit dem Texteditor ran. Aber Warum kommst Du mit Clover nicht weiter, wo hakt es denn damit?
-
Okay, das ist ja schon mal ein Anfang....Versuch anstelle der 0x66511002 mal die folgende FakeID 0x665C1002 diese passt zu 100% auf die Radeon HD7790 und sollte damit auch deiner R7 zu voller Unterstützung verhelfen. Im Systemprofiler taucht dann anstelle der R7 260x eine HD7790 auf was aber ein rein optisches Problem ist. Technisch gesehen ist Deine Karte ja eine HD7790
-
Wenn es so auch nicht geht, dann kannst Du glaube ich einen Haken an die Sache machen Wie ja schon eingangs geschrieben handelt es sich bei den R7 Karten um neu gelabelte HD7XXX Karten. Leider ist die HD7XXX Serie nicht unbedingt dafür bekannt besonders kompatibel mit OS-X zu sein oder mit anderen Worten das geht von ganz Mau hin zu gar nicht unterstützt mit einer starken Tendenz zu gar nicht. In Deinem Fall werkelt da unter der Haube ne HD7790 und die gehört zur Fraktion "eher gar nicht". So le…
-
Der Onboard wird gar nicht unterstützt den kannst Du also auch nicht verwenden.Empfehlenswerte stressfreie Karten in dem Segment gibt es reichlich, aber wie immer im Leben kommt es ja auch ein wenig drauf an, was Du mit der Karte bzw. dem Rechner machen möchtest. Für den reinen Office, Surf, Youtube, Videoguck Betrieb gibt es schon brauchbare und ohne weiteren Ärger kompatible Karten ab 30€...