Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Um die defaults.plist bei OZM-894m zu ändern musst Du diese mit dem UEFI Tool extrahieren dann mit einem geeigneten plist Editor bearbeiten und wieder einfügen. Hier mal Schritt für Schritt wie man es macht.1. Aktuelles verwendetes Bios sichern:Dazu einen FAT Formatierten USB Stick bereithalten und auf diesem das aktuelle Bios über Q-Flash sichern2. Defaults.plist Extrahieren:Um die Defaults.plist zu extrahieren öffnest Du zunächst Dein zuvor gesichertes Bios im UEFI Tool.Wenn Das gesicherte Ima…
-
Da muss man sich nicht gleich eine neue Grafikkarte kaufen sondern einfach mal nur die HD4600 richtig injecten. Ozmosis regelt das entweder über die defaults.plist oder aber über NVRAM Einträge. Am Einfachsten ist die Variante über den NVRAM hierzu gib einfach mal die folgenden Befehle im Terminal ein:(Quelltext, 2 Zeilen) Anschließend neu starten und im Bios nicht mehr als 64MB VRAM einstellen. Mal zum Hintergrund OZ ist im original entwickelt für die AOS Mainboard Serie von QUO Computer und di…
-
Die im Bios enthaltende stört eigentlich nicht da sie die PlatformID nicht verändert demnach sollte dem Inject Durch OZ nichts im Wege stehen. Kannst Du bitte mal nach dem Start des Systems ein Terminal öffnen und den folgenden Befehl eingeben(Quelltext, 1 Zeile) Das Ergebnis ist ein File Namens bd.txt. Dieses File bitte mal zippen und hochladen (anhand des Inhalts kann man recht gut sehen was da beim Starten alles passiert).
-
Hum nun gut der bdmesg output sieht erstmal unkritisch aus und auch die Optionen werden offenbar korrekt übernommen. Hier der entscheidende Teil aktiver injection:(Quelltext, 6 Zeilen) und hier der entscheidende Teil aus dem 2. Versuch:(Quelltext, 2 Zeilen) soweit so gut. Im oberen Teil kann man gut erkennen, dass der Injector die Karte richtig identifiziert und die entsprechenden properties auch setzt trotzdem werden die nötigen Extensions nicht geladen was vergleichsweise seltsam ist denn Dein…
-
Sollte in dem Fall eigentlich nicht nötig sein. Als erstes aber mal die injection wieder aktivieren dazu also wieder im Terminal(Quelltext, 1 Zeile) absetzen damit die properties wieder injected werden. Dann bitte im Bios init-display auf IGPU stellen und ram auf 64mb. Dann verwendest Du ja eine Firmware die nicht aus unserer DB stammt kannst Du die bitte noch mal anhängen damit ich mal einen Blick auf die darin enthaltene DSDT werfen kann?
-
So, ich habe mir die DSDT mal angesehen und mal eben die OZ Standard Patches drüber laufen lassen (Cleancompile, HD4600) und dann das Ganze wieder in die Firmware eingebaut. Zudem habe ich die Systemdefinition auf die deutlich besser passende iMAC 14,1 geändert. Bitte probier mal die abgehangene Firmware aus und berichte ob sich das HD4600 Problem auf die Weise hat lösen lassen.