Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Im Prinzip natürlich: JA KLAR! Wenn Du jetzt schon weisst, wie ein Hackintosh geht, umso besser! Wie wurde/wird der denn gebootet? Hast Du ein Ozmosis-BIOS genutzt, Chameleon oder Clover?Ich hab vor ein paar Wochen auch erst Motherboard und CPU bei meinem G3 tauschen müssen. Das größte Problem an dem Umbau war dann das besch... Gigabyte-Gaming-BIOS!
  • Nach kurzer Durchsicht durch die Daten sollte das kein allzu großes Problem werden. Bei ASUS ist allerdings zu beachten, dass die ihr BIOS immer mehr abschotten, die fangen sogar schon an, am BIOS ihrer NVIDIA-Grafik-Karten zu schrauben!! Gigabyte bietet da durchaus den einen oder anderen Vorteil..
  • Kenne ich auch nur für 99er Chipsätze. Ist aber ziemlich bescheuert gelöst; Kabel raus aus der Grafik, rein in die Thunder-Karte und da wieder raus. Und dann noch ein extra-Kabel auf dem Board. So wird das nie was!
  • Ich würde das Dual nehmen, da sind diese blöden PS/2-Ausgänge zumindest nicht mehr aufgelistet.. Ob so eine Karte wirklich sauber geht, wag ich nicht zu sagen, aber die normalen Thunderbolt-Anschlüsse ja auf jeden Fall! Da die Boards ein 64 Mb Flash ROM mit UEFI AMI BIOS haben, ist dafür sogar ein Ozmosis-Bios möglich. Wenn Asus nicht gesperrt hat..
  • Versuch mal das hierRechtschrepp-Fehler inclusive
  • Bei dem Preis versteh ich das mit ASUS! Nur machen die Boards halt auch entsprechend Ärger..