Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Du schreibst das Exakt gleiche Bios nur ohne OZ hat das Problem mit Clover nicht und ich denke genau hier liegt das Problem. Du hast Deine Version mit einem DSDT/SSDT Hybriden ausgestattet und ich schätze hierbei wird irgendwas an der erstellten DSDT nicht passen was dann zu dem beschriebenen Verhalten führt. Am Besten baust Du Dir die OZ Firmware noch mal neu aber diesmal ohne angepasste DSDT und testest dann damit . Tritt dann das Problem unter OZ auch nicht mehr auf erstelle Dir eine DSDT und…
-
Wie gesagt es ist eigentlich kein essentielles OZ Problem läuft ja auf zig anderen Boards auch ohne zu murren Ich denke das Problem wird bei Dir eher an der Kombination der Hardware liegen und daran wie Clover bzw. OZ damit umgehen. Vergleiche mal Deine Bootargs, die Du bei Clover mitgibst. Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist das Thema Grafik Injection oder anders, wie sieht Deine config.plist aus und im Gegenzug wie Deine OZ Config? OZ ist zwar nahezu "Wartungsfrei" aber eben auch nur nahezu
-
Mir ist vor allem wichtig was unter dem Bereich Grafik in Deiner Clover Config steht und analog dazu wie die injectorModes bei OZ eingestellt sind (ich vermute Standart also ausser SMBIOS nichts verändert).Was mir bisher noch nie unterkommen ist ist eine Auswirkung des OZ Mods auf Windows selbst dann, wenn der MOD nicht geladen wird (ESC Taste gedrückt, Bildschirm rot). Sind alle Bios Einstellungen zwischen Stock und Mod Bios wirklich komplett identisch? Die Integration von OZ selbst verschiebt …