Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo Leute,Ich habe mir letzte Woche einen Hackintosh zusammen gebaut. Das flashen vom Biosmit Ozmosis funktionierte einwandfrei, ebenso die Installation von Yosemite10.10.4.Der Hackintos startet normal jedoch lässt sich die Uhrzeit nicht einstellen, ImBios lies sich die Zeit einstellen wird jedoch nicht von Yosemite übernommen.Der Aufbau des Desktop ist extrem langsam wie wenn der Vorhang im Kino aufgeht.Teilweise überlagern sich die einzelnen Fenster und der Mauszeiger verschwindetzwischen de…
-
Hallo CrusadeGT und Hobbit,vielen Dank für die schnellen Antworten.Der verlinkte Thread hat mich nicht wirklich weitergebracht, die Grafik spielt immer noch nicht mit.Dabei ist mir dann irgendwann aufgefallen dass ich Ozmosis F6-OZM894m aufgespielt hatte.Ich habe es dann mit F7-OZM DSDT-G1479M probiert, nur damit lässt sich MacOS nicht mehr booten (der Apfel erscheint und 1/4 Ladebalken ist Schluss).Die Bios Einstellungen sind wie beim 894.Der Monitor hängt am VGA-Anschluss.Jetzt ist wieder das …
-
Ich werde mal eine Monitor mit DVI nach Hause mit nehmen, eigentlich nutze ich zu Hause nur das MacBook.Am Mac Mini hängen 2 Monitore 27" über HDMI und 24" über VGA.Diese Kombi funktioniert ziemlich gut, nur das scrollen von großen PDF-Dokumenten ist unterirdisch langsam.Das wird sich mit dem Hackintosh hoffentlich bald ändern.Grüße zebolon
-
Hallo CrusadeGT,das VGA nicht geht war der super Tipp. Beim 894 Ozmosis hat hat der DVI Anschluss nichts gebracht.mit Ozmosis F7-OZM DSDT-G1479M hat der Hackintosch dann unproblematisch und schnell gebootet.Die Grafikdarstellung ist jetzt super gut, der Grafikspeicher ist auf 1536 MB angestiegen. Der Hachkintosh fühlt sich jetzt wie ein richtig schneller Mac Rechner an, echt Klasse.Vielen Dank für die super InfoYosemite 10.10.5 läuft auch ohne Probleme!Das einzige was ich noch nicht gefunden hab…