Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Wenn TinkerTools nicht gehen haben wir immer noch OnyX in der Datenbank bei den Tools. Und je nach Betriebssystem-Version in der richtigen Variante.. Die machen das auch über die Terminal-Befehle, nur mit leicht einfacherer Bedienung..
  • Ein oft probates Mittel ganz ohne Zusätze und Nebenwirkungen ist auch: die Datei im Papierkorb mit der rechten Maustaste anklicken, auf "Information" und auf dem neuen Fenster dann unten rechts in der Ecke auf das Schlösschen. Passwort zum öffnen eingeben und sich selbst als User über das + - Zeichen hinzufügen mit Lese- und Schreibrechten. Jetzt sollte sich die Datei löschen lassen! Wenn nicht, den Rechner neu starten und jetzt löschen. Kann ja auch sein, dass die Datei noch in direkter Benutzu…