Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Hallo zusammen,ich versuche gerade 10.10. auf meinen Z800 dual Xeon 2x3,2 Ghz zu installieren, komme aber leider nicht weiter. Folgende Schritte:• USB Stick mit Master Boot Record formatiert (GIUD auch getestet)• OSX Yosemite gekauft und herunter geladen auf mein Macbook Pro (ist im Ordner Programme)• OSX kopiert mit "sudo /Applications/Install\ OS\ X\ Yosemite.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/USB --applicationpath /Applications/Install\ OS\ X\ Yosemite.app --no intera…
-
Edit:ich komme nun in die Installation. Nur wird dort keine Festplatte angezeigt. Ich kann nur auf eine externe USB HDD installieren. Sata geht nicht. Gibts da ein Bootflag mit dem Sata aktiviert wird? Im Bios wird die HDD erkannt....Thx!
-
Alles probiert, SATA 150, Sata300, IDE. Ich versuche es jetzt mit Mavericks.EDIT: geht auch nicht, HDD wird nur per USB Dock erkannt. Ich habe 10.10. nun installiert, danach boote ich vom Stick - aber wähle die neue Installation, die ich an den Sataport umgehängt habe. Diese bootet und dann wird ein Stopschild gezeigt. DH. er kann wieder nicht auf die HDD zugreifen oder?
-
Er zeigt nur die USB Geräte. Hab mehrere Foreneinträge bzgl. meines Themas und dem Z800 gefunden, scheint oft ein Problem zu sein. Ich kann morgen leider nicht testen. Wenn ich eine Lösiung gefunden habe, werde ich schreiben.
-
@ Fantomas: vielen vielen vielen Dank schonmal! Ich bekomme den Install auf den Stick irgendwie nur mit Unibeast hin. Mit Chimera fehlt der Kernel. Nun beschreibe ich mal meine Installation: • AHCI Raid eingestellt und die HDD an den ersten SAS Sata Port gehängt. Wird ordentlich erkannt im Bios. • Stick erstellt mit Unibeast und Yosemite + Legacy USB Support • Show all files ausgeführt • AHCIPortinjector.kext -> auf den Stick in S/L/E kopiert • AppleHPET.kext gelöschtDann den stick gebootet mit …
-
Install neu gestartet, jetzt bleibt er bei 8 Minuten Rest hängen. Im Protokoll steht:OSInstaller [413] Can not connect to /var/run/systemkeychaincheck.socke: no such file or directoryIch lass das jetzt aber mal noch ne Stunde laufen.
-
Install erledigt, die Dateien auf der HDD in S/L/E eingefügt und die AppleHPET.kext gelöscht.Er erkennt nun die Festplatte nicht mehr am normalen Sata. Ich habe sie nun wieder an den SAS port gehängt, da wird sie erkannt. Jedoch scheint der Kext "AppleCPUPowermanagement" einen Fehler zu verursachen.Check:
-
Ich hab hier nur mein MacbookPro. Daran habe ich eine HDD Dockingstation und kann die Kexte installieren. Hab nochmal neu angefangen und alles neu aufgespielt.Und ich nutze ECC Ram. Wenn ich aber mit Chameleon Wizard auf Mac 4.1 stellen möchte, klappt es nicht. Er speichert die SMBIOS.plist nicht.
-
NullCPUPowermanagement.kext habe ich installiert in S/L/E. Extra Ordner des Stick habe ich auf die HDD kopiert. Folgender Inhalt hat der Extra Ordner:Edit: und jetzt meckert er neu: Cant find mach_kernel. Das Teil macht mich echt fertig
-
Ich teste es nun nochmal von vorne. Bios 3.57 (neuste Version) auf den Z800 gespielt und einen anderen USB Stick (16gb). Drück mir die Daumen EDIT: Habe nun neu installiert. Was mich wundert - vor der Installation habe ich die HDD am Sata 0-Port, dort wird sie erkannt, wenn ich über den Stick installiere. Diese formatiere ich in Mac Journaled und installiere Yosemite.Nach der Installation, wird die HDD an dem Port nicht mehr erkannt. Auch nicht wenn ich die AppleHPET lösche und die AHCIPortInjec…
-
Hi, ich habe Unibeast 5.2.0 genutzt. Ok dann nochmal neu... aber das HDD Erkennungsproblem liegt ja nicht an dem Install, das liegt ja woanders. Wenn ich von RAID-AHCI auf IDE stelle, wird diese im Bootloader wieder erkannt. Bootet aber nicht...Ich mache jetzt nochmal alles mit Unibeast 5.1.0 und deiner Erklärung von eben. Melde mich. Dankesehr!
-
Okay, ist im Port 1 (erster schwarzer neben dem Blauen). RAID-AHCI ist eingestellt. Stick wird grade mit Unibeast 5.1.0 erstellt. Wenn dieser fertig ist, lösche ich die AppleHPET.kext und installiere die AHCIPortInjector.kextEdit: kein Laptop und kein USB Legacy Support auswählen, richtig? Er erkennt die HDD auf Port-1 im install nicht. Ich muss diesen immer auf die untere Leiste stecken (SAS)
-
Ja das passt alles. Ich hatte ja OSX schon laufen, aber eben ein älteres. Dann ist der Rechner abgeschmiert, der HP Service hat 4 mal das Mainboard und die Prozessoren getauscht, usw usw.2x XEON X5672 @ 3,2 Ghz 16 GB ECC 1333Mhz Bios 3.57 Festplatte: Samsung 400GB HD401LJ (wenns läuft klone ich das auf eine SSD)
-
Hab das BIOS mal komplett eingestellt. Jetzt erkennt er die HDD auch am besagten Sata Port. Install fertig. Jetzt hängt es nur noch an dem ein oder anderen Kext. "IOBluetoothHCIController..... Missing Bluetooth Controller Transport" Hier hängt er ca. 3 Minuten und dann kommen drei weitere Einträge:"USB HSC Identifier non unique... "AppleUSBEHCI :: unlinkAsyncEndpoint - .... "Danach wird das Bild schwarz.
-
Es ist eine GTX 570 eingebaut. Ich starte eigentlich immer mit "GraphicsEnabler=Yes PCIRootUID=0 IGPEnabler=No" GraphicsEnabler=No etc. habe ich auch getestet.Edit: IOBluetoothHCIxxx.kext gelöscht und eben lief er durch und ich hatte den "Willkommen" Bildschirm. Habe alles konfiguriert (Datum/Zeit usw). Nun reboot, wieder schwarzer Screen. "DSMOS has arrived." , danach passiert nichts mehr.Thema Booten: aktuell boote ich noch mit dem USB Stick und wähle die HDD dann aus. Wenn ich nun mit Multibe…
-
Mit dem Stick kann ich booten, das ist erstmal ok. Das komische ist, wenn ich im verbose mode boote, bleibt er hängen. Wenn ich -v weglasse, läuft er durch und ich komme in OSX rein.Dieses läuft aber extrem buggy und langsam. Feinschliff ist jetzt angesagt.
-
Thx a lot. Also es geht jetzt auch mit Chameleon. Wobei der ewig bootet, da ist der Chimera schneller vom Stick. Die Grafik scheint nun okay zu sein, habe nichts verändert, nur nochmal neu installiert.Ein großes Stück weiter.... ! Was aber noch nicht geht: • Audio • LAN wird erkannt - auch die Geräte im Netzwerk, kann aber nicht verbinden• Internet (Safari friert ein)
-
Danke, ich boote nur noch mit "GraphicsEnabler=Yes". Das reicht. Es scheint mit der Grafik aber allgemein ein Problem zu geben. Immer wenn ich ein neues Fenster öffnen möchte, hängt er sich kurz auf. Dann öffnet sich das Fenster irgendwann.• "Finder wurde zuletzt beim öffnen von Fenstern unerwartet beendet." -> Danach hängt sich das ganze System auf. • Safari stürzt ab mit der Meldung: "GraficError"• VoodooHDA installiert, leider funktioniert der Sound trotzdem nicht.Ich probiere jetzt mal das D…
-
Das wäre natürlich spitze
-
Habe das echt zum 10 Mal exakt so gemacht. Jetzt nochmal wie du beschrieben hast. Der "clean" Install mit Unibeast läuft wenn ich AppleHPET lösche.• Dann habe ich deine Kexte mit KextWizard installiert auf einem anderen Hackintosh. • Danach Chameleon BL installiert r2510 • Extra Ordner vom Stick auf die Festplatte kopiert und "Extensions" gelöscht • ChameleonWizard: smbios erstellt mit Macpro4.1 -> musste ich manuell mit Texteingabe eintippen, da er diese nicht speichert!• ChameleonWizard: boot.…