Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
klar, das leuchtet ein…habe gerade meine (hier angehängte) config.plist offen:<key>RtVariables</key><dict> <key>CsrActiveConfig</key> <string>0x11</string> <key>MLB</key> <string>C02251405OPDM66FB</string> <key>ROM</key> <string>UseMacAddr0</string></dict>Die von griven genannten Werte sind da gar nicht drin, in meiner config.plist (Zitat von griven)und stimmt das mit dem Stern * anstelle des x oder ist das ein Typo: CsrActiveConfig 0*67Apropos config.plist: welche Daten sollte man aus ihr außer…
-
euch beiden meinen Danke, erst-o-mol.Was meinst du ralf. mit"...eine Seriennummer und eine vernünftige SMBIO würde ich eintragen"?und die anderen Werte aus der RtVariables Section raus?<key>MLB</key><string>C02251405OPDM66FB</string><key>ROM</key><string>UseMacAddr0</string>(Zitat von derHackfan)ja, das ist so gewollt:When using discrete graphics, it is recommended that you still set the IGPU to enabled in your UEFI (as detailed in UEFI Configuration), as it will be used for AirPlay Mirroring. A…
-
(Zitat von ralf.)noch nutze ich FT und iM nicht, aber wenn's gehen würde, wäre ich nicht traurig...Die SMBIOS macht mich noch wuschelig: was ist denn für meine Kombination eine passende?Wenn ich demnächst die 770-er reinstopfe, die ja OOB laufen soll, muss ich mir ja diesbezüglich hoffentlich keine Gedanken mehr machen (muss da dann eigentlich auch Clover-technisch was geändert werden? Ich denke schon. Und die Webdriver: muss ich die dann vorher deinstallieren?)Mit dem iMac13.2 wird's ja dann ni…
-
(Zitat von derHackfan)bin mal off für die Dauer des reboots und dem Versuch, eine der hier hinterlegten plists auszuwählen.Da fällt mir gerade ein: wird da auf kexte verwiesen, die ich ggf. noch gar nicht im kexte-Ordner habe?Ich überlege mir das vllt. noch mal mit dem "off-sein"... bis ich Gewissheit habe, hier nicht in eine Falle zu tappen.Mein komplettes EFI ist gepackt 16 MB groß, sonst würde ich den mal komplett hier beifügen...Dann beschränke ich mich mal auf das CLOVER-Verzeichnis: EFI_CL…
-
...nebenbei gesagt viel besser als jedes Beast==> du meinst das Github-Projekt?Das hier kam mir dann doch etwas spanisch vor, ich hab's halt so gemacht, wie's dort stand (wenngleich ich nicht verstanden habe, was ich da eigentlich mache…).Und hier bin ich dann vollends ausgestiegen.was meintest du mit "..,dass es einen Rettungsanker gibt…"?
-
ach so, jetzt habe auch ich es verstandenÜbrigens: ich schreibe diesen Post bereits wieder unter El Capitan *freu*Ich habe meinen EFI-Ordner restored und bei der Gelegenheit auch gleich mal eine aktuelle Clover-Version im UEFI-Modus in die EFI-Partition meiner El Cap-HDD installiert. Bei der vorigen version war ich i.Ü. nicht in der Lage, aus verschiedenen config.plists eine auszuwählen. Mit der nun installierten Version hätte ich das machen können (konnte ich aber nicht, da ich alle anderen Con…
-
habe ich schon deaktiviert (das OS hatte ja auch immer rumgemeckert, dass man gefälligst USB-HDDs abzumelden und nicht einfach aufzustöpseln habe…)(Zitat von derHackfan)==> leider nicht ganz.Mein Ziel war: "das Laden unsignierter Extensions zu erlauben, aber den Rest der SIP intakt lassen"Ich bin nach grivins Post vorgegangen und habe nun folgende Einträge in der Rt-Sektion:BooterConfig Wert 0x28CsrActiveConfig 0x03bei Abfrage mit csrutil statuserhalte ich jedoch dieses Ergebnis:System Integrity…