Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 50.
-
Hallo zusammen,ich wollte heute mal meinen hacki auf El Capitan updaten.zuvor lief das gute Stück mit Yosemite auf Ozmosis 1479.bios Einstellung auf default, Ozmosis 1669 drauf und bis einstllungen wieder auf die von 1479 gestellt.nun bootet der Rechner aber leider nicht mehr und steht hier fest:wenn ich ins bootmenü gehe, und mit den El Capitan USB-Stick boote, kommt folgender Fehler:jemand eine idee??mfg
-
Also das Problem scheint meine HDD zu sein. Wenn ich die anschließe geht es nicht weiter, wenn ich die absacke, kann ich Booten.Ich habe nun auf eine extra SSD El Capitan installiert und es scheint auch bisher gut zu laufen. Aber wenn ich jetzt die HDD anstecke um mein Backup einzuspielen, geht wieder nichts.Auch habe ich die SSD auch schon auf den SATA 0 gesteckt. Alles ohne Wirkung.hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass die HDD so einen Einfluss hat??Mfg
-
Auf der HDD ist mein Yoseomite TimeMachineWenn ich mit angesteckter HDD ins Bootmenü kommen(braucht einige Versuche) kommt die Meldung:clover hatte ich unter Yosemite nie genutzt, immer nur Ozmosis.nun habe ich die HDD abgezogen. Nur mit der SSD in OSX rein, das Starvolumen auf die einzig verfügbare Platte (SSD) geklickt neugestartet, klappt soweit. Wenn ich jetzt die HDd wieder anstecke, geht es nicht weiter, als hierhin:
-
Also ich weiß nicht, ob es hilft, aber hier nochmal eine kurze Zusammenfassung.Stand vor 2 TagenBios: Ozmosis 1479 SSD1: Yosemite SSD2: Leer HDD: TimeMachine von SSD1 Plan:SSD1: Win10 SSD2: El Capitan mit Backup von HDD HDD: Time Machine weiterführen Stand jetzt:SSD1: Yosemite (abgesteckt) SSD2: El Capitan HDD: Time Machine von SSD1 Solange die HDD angesteckt ist, komm ich nicht übers Bios hinaus, mit abgeklemmter HDD kann ich booten.Mit Multibeast habe ich bereits versucht Netzwerk und Sound zu…
-
Also, ich habe die HDD jetzt im Bios auf Hot Plug gestellt und dann in OSX die Platte angesteckt. Wurde auch direkt gefunden und könnte verwendet wird.Allerdings bleibt es beim es bei Neustart wie stehen und geht nicht am Bios weiter.Das nervt echt.Netzwerk funktioniert auch noch nicht.Ich verstehe einfach nicht, woran liegt, dass das mit der HDD beim booten nicht klappt.
-
Leider nicht.Wenn ich sie per Hot Plug im laufenden OSX anstecke, klappt ja auch alles und bis vor dem Ozmosis update hat ja auch alles geklappt.ich hatte gerade nochmal versucht, in der alten HW-Konfiguration zu starten.Ozmosis 1669SSD1 an SATA0: Yosemite draufHDD an SATA1: TM von YosemiteSSD2 nicht angesteckt.Sprich nur das Ozmosis ist anders, als es noch mit Yosemite geklappt hat.Laut Anleitung sollte er auch mit dem neuen Ozmosis in Yosemite starten. Tut er aber leider nicht.Ziehe ich die HD…
-
Hey, Danke für die schnelle Unterstützung.Die Dateien in der .zip einfach in die Kext_Utility.app schubsen ??nochmal was ganz anderes. Der Mauszeiger wird manchmal größer und dann wieder kleiner, wenn ich die Maus bewege. Dauert nicht lange, ein paar Millisekunden, so dass man es gerade bemerkt.Ist das schon irgendwo bekannt??MfG