Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.

  • Hi,es gibt hier ja eine ganze Sammlung an Mods für mein Board. Dafür erstmal Daumen hoch!!!!Jedoch stellt mich das schon vor mein Problem!Ich will mir El Capitan installieren und da das mit meinem aktuellen Bios Mod immer scheitert (ich bekomme immer ein schwarzen Bildschirm mit weisen "Verbots Zeichen") wollte ich updaten. Allerdings gibt es hier für die Version F190b gleich 4 verschieden Versionen.Könntet ihr mir bitte den Unterschied der Versionen erklären??Wäre echt super!Gruß The_OTTO
  • Ok schon mal Danke!Warum genau die 1669er?Also F10 war sicherlich nicht drauf! Ich bin mir nicht sicher ob die F9 oder F7 drauf ist (kann gerade leider nicht nachsehen). Wenn F9 drauf ist, soll dann wieder F9 drauf oder F10?Muss ich zuerst das originale und dann das modifizierte Bios einspielen oder kann ich gleich das modifizierte über das alte drüberbügeln?Gruß The_OTTO
  • Ok danke.Mit stock bios meinst du das originale oder?Gruß The_OTTO
  • Was wäre eher zu empfehlen? Clover oder Ozmosis?
  • Könnte ich mit clover die aktuelle Bios Version behalten oder müsste ich da auch updaten?was wäre einfacher zu realisieren?
  • Ah ok ich denke ich werde dann bei Ozmosis bleiben...nur leider komm ich in mein bios nichtmehr rein. Es müsste an der fastboot einstellung ligen. Gibt es eine möglichkein vdas zu deaktivieren vom mac aus?ich hab jetzt echt keine lust mir extra dafür ein windoof zu installieren....
  • Was genau meinst du mit ozmosis abschalten?
  • Sorry aber ich muss nochmal fragen...was meinst du mit ozmosis abschalten?????????wie bzw. wo mach ich das?
  • Ok also wenn ich bei mir die escape Tast drücke passiert garnichts.....allerdings ist mir aufgefallen, dass alle anderen Funktionen wie q-Flash select Boot Device usw. funktionieren. Nur wenn ich die entfernen Taste drücke um ins Bios zu gelangen kommt nur ein weißer Stich der einmal kurz blinkt und dann stehen bleibt. Ich hab auch einen blauen cursor aber das wars dann leider wieder....Eine Ahnung woran das liegen könnte?
  • Ok das wäre klasse Bei mir hat leider alles nichts mehr geholfen!!! Ich konnte jetzt zum Schluss garnichts mehr machen. Es kam nur noch das Gigabyte zeichen und die Info welche Tasten ich drücken soll und das wars. Drücken konnte ich so viel ich wollte da ging nichts mehr!Also hab ich mein Backup-Bios drübergebügelt das neue Ozmosis das ihr mir empfohlen habt eingespielt, alle Einstellungen vorgenommen und Yosemite läuft auch wieder (abgesehen von Ton)Nur leider habe ich immer noch das problem, …
  • Also ich hab jetzt einfach mal nen usb2.0 stick verwendet. Es installiert gerade allerdings ist alles übelst langsam!!!!!!!beim ersten mal kam ne halbe Stunde dass nur noch 1 s dauert als ich es dann abgebrochen habe waren nur 650mb auf der Platte...das könnte ich auch mal versuchen dankeEdit:Also die Installation hat jetzt geklappt leider schaffe ich es nicht den Sound und Lan treiber zu installieren!Wenn ich Multi Beast El Capitan verwernde kommt immer, dass die Installation fehlgeschlagen ist…
  • Was genau meinst du mit SIP?Kext-dev-mode ist auf 1. Ich hab jetzt allerdings wieder das alte Ozmosis Bios eingespielt, da mit dem neuen auch unter Yosemite kein Sound mehr ging....Ich hab mir jetzt überlegt, El Capitan mit Clover zu installieren. Dann müsste ich doch das alte Ozmosis behalten können oder? Ich kann bzw. will das alte Yosemite erst wegwerfen, wenn das neue wirklich läuft....
  • Ok das wäre perfekt!Aber jetzt mahl ganz ehrlich. Was würdest du mir eher empfehlen Ozmosis oder Clover?Wie ist das mit den Updates bei Clover? Das fand ich halt schon klasse an Ozmosis!!! Einfach updaten den Soundtreiber nachinstallieren und das wars dann....
  • Ok das klingt schonmal sehr gut aber warum schwören dann alle auf Ozmosis????? Ist Ozmosis wirklich so viel schneller??Ich wahr bisher mit Ozmosis eigentlich sehr zufrieden... Allerdings finde ich es schon komisch dass auch bei meinem aktuellen Yosemite kein Ton mehr geht!
  • ok dann hätte ich mir ja eigentlich nicht extra dieses Board kaufen müssen sondern hätte auch ein billigeres nehmen können naja gut du meintest du könntest mir die Daten zukommen lassen, was genau würde ich denn alles brauchen an kexten? Ich hab mir das Video von griven angesehen und eine DSDT.aml hier aus dem Forum für mein Board geladen.
  • ok gut zu hören!!!Meinst du ich sollte einen Audio Kext mit in den Clover Stick mit reinpacken oder sollte das auch so gehen?Wenn ich El Capitan auf der Platte installiere istalliere ich dann Clover gleich mit oder muss ich das dann auch so wie auf dem Stick nachinstallieren?
  • Was genau ist der Toleda Patch?Bei dem Ethernet kext einfach den verwenden der auch gerade unter Yosemite gut läuft?
  • Hi,sorry aber jetzt muss ich doch nochmal nachhaken...Da ich mir jetzt wieder das gleiche Board geholt habe und mich dafür entschieden habe, wieder ein Ozmosis zu nehmen, würde ich gerne wissen, worin genau der Unterschied zwischen den drei Varianten istOZ1479 OZ1669m OZ176X_M OZ176X_M für einen iMac14,2 Wäre echt klasse wenn ihr mir den genauen Unterschied erklären könntet!!
  • Ah ok das war schonmal sehr hilfreich danke!!!Macht es einen unterschied, ob ich die iMach 14,2 oder die MacPro 3,1 Version nehme?
  • Ah ok. Da ich ja eine sehr ähnliche Hardware habe wie du, denke ich mal werde ich das gleiche verwenden wie du (Dann hab ich schon mal einen Ansprechpartner )Morgen sollte das Board kommen, dann werde ich mal anfangen...hast du an deinem Installations Stick noch irgendwas besonderes gemacht?Welche kexte nimmst du für Lan und Audio?