Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Es liegt am Webtreiber und an der Tatsache das OS-X hier anders organisiert ist als zum Beispiel Windows mit DirectX. DirectX setzt in Verbindung mit den Treibern auf die jeweiligen Stärken der Grafikkarten (OpenGL,CUDA,OpenCL etc.) wobei hier DirectX dafür sorgt die jeweils beste Strategie zu wählen. Bei OS-X funktioniert das aber nicht ganz so flexibel wie unter Windows. Im Grunde genommen setzt OS-X mit seinen Grafik API´s (Quartz Extreme, CoreImage oder ab El Capitan Metal) auf open GL/open …
  • Nein es ist eher vollkommen normal. Gerade den Benchmark Programmen würde ich nicht weiter trauen als ich sie werfen kann denn gerade dabei wird speziell unter Windows beschissen und betrogen das sich die Balken biegen hier dürften die Werte unter OS-X sogar aussagekräftiger sein bzgl. der tatsächlichen Leistungsfähigkeit. Was die Spiele angeht kommt es sicher auch darauf an um welche Spiele es sich dabei handelt. Viele dieser Games sind nämlich gar nicht so unabhängig programmiert wie es behaup…
  • Ich kann es jetzt nicht direkt vergleichen also weder Yosemite mit El Capitan noch mit Windows aber unter El Capitan mit dem Beta Webtreiber bringt meine GTX750ti unter Cinebench 61.36 FPS was relativ stimmig wirkt da bei OS-X nebenbei ja auch BeamSync aktiviert hat (BeamSync limitiert die errechneten Frames auf die Hz Zahl mit der der Monitor angesteuert wird). Demnach 60Hz refresh Rate beim Display entspricht im Maximum 60 berechneten Frames pro Sekunde
  • Mir ist das bei CineBench ebenfalls schon mal aufgefallen. Im OpenGL Test geht neben der GPU auch die CPU auf volle Last was ja eigentlich auch nicht richtig ist denn die OpenGL Berechnungen sollte doch eigentlich die GPU allein ausführen sprich die CPU in dem Moment eher im idle dümpeln oder irre ich mich da?