Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Mac Pro Gehäuseumbau
BeitragDu solltest von dem Vorhaben abrücken, ein Full-ATX-Board zu verbauen! Für einen MacPro Umbau sollte man ein mATX-Board nehmen. Dann hast du auch keine Probleme mit den PCI-PCIe Steckplätzen und mit dem Einbau der Festplatten.Hier mal einige Links zu einem der besten Modder auf dem Gebiet MacPro - Powermac G5 Hackintosh-Mods:http://www.s155158671.websiteh….uk/macprohackintosa.htmlhttp://www.s155158671.websiteh….uk/macprohackintosh.htmlhttp://www.s155158671.websitehome.co.uk/index.html -
Mac Pro Gehäuseumbau
BeitragIn einem Powermac G5 Gehäuse ist es auch kein Problem, ein Full ATX-Board zu verbauen. Wir sprechen hier von einem MacPro Gehäuse. Das ist ein großer Unterschied! Ohne größere Umbaumaßnahmen (nur das versetzen der Slotblenden reicht da nicht aus) ist es nicht zu bewerkstelligen! Man muß auch, wie im ersten meiner geposteten Links zu sehen, das Gehäuse unten mit einem Einschnitt verändern! Außerdem sind dann auch 2 der Festplatteneinschübe nicht mehr zu benutzen! Bei einem mATX-Board aber schon. … -
Mac Pro Gehäuseumbau
Beitrag@kaisteffen, das hilft hier leider nicht weiter. Wie gesagt, du hast einen Umbau mit einem Powermac G5 - Gehäuse gemacht!So wie dieses hier:hackintosh-forum.de/attachment/19539/Es geht hier aber um ein MacPro - Gehäuse, so wie dieses hier:hackintosh-forum.de/attachment/19540/Beide haben eigentlich nichts gemeinsam, schon garnicht die verbaute Technik!Da helfen schon eher diese Bilder weiter: