Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hallo @iBombe Herzlich Willkkommen Im Forum! Kurz zur Ausstattung von deinem Notebook ... ist es das hier ... http://www.notebookinfo.de/pro…psk2ye-0l5015gr/00009266/ ... ?Ich wünsche viel Spaß im Forum und Erfolg (immer Step by Step) bei deinem Hackintosh Projekt.
  • Würdest du bitte die technischen Daten aus dem Link in dein Benutzerprofil eintragen, dann kann jeder Hackbook Profi hier aus dem Forum sofort in den Thread einsteigen.Eine gute Alternative falls die iBoot Bootloader mal nicht laufen, ist die Nawcom CD Bootloader, gibt es ebenfalls in unserem Downloadbereich.
  • Zum Thema BIOS Einstellungen bei einem Notebook haben wir ja noch das Fräulein Düsentrieb @grt, die hat schon einige Hackbook zum booten und installieren gebracht.Früher oder später wird sie deinen Thread entdecken und helfen, musst du dich halt in Geduld üben und eine Wiki oder Anleitung lesen.
  • Ich würde da mal ein wenig Tempo rausnehmen und die iBoot CD/DVD noch mal neu brennen, die richtige .iso auswählen und langsam brennen.Wenn das gelungen ist und der Desktop PC oder das Notebook damit starten kann, machst du mit der eigentlichen OS X Installation weiter, sonst suchst du die Nadel im Heuhaufen.Grundsätzlich muss man bei einem Hackintosh Projekt schon hartnäckig bleiben, vielen geht oft die Puste aus weil sie nicht kleinschrittig genung arbeiten, also Kopf hoch und niemals aufgeben…
  • Ja, es gibt eine Möglichkeit die iBoot iso auf einen USB Stick zu schieben.Der Start dauert zwar etwas länger aber es funktioniert 100%, du musst dich allerdings auch genauso an die Anleitung halten.Hier mal der Link ... http://www.com-magazin.de/prax…-stick-booten-322058.html