Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Geh mal die Benutzerrichtlinien vom Windows-User durch, den du für den Login verwendest... Nicht das sich dort noch was "Englisches" eingeschlichen hat...Ansonsten - den obligatorischen Neustart nach dem Löschen von "Englisch (US)" hast du gemacht? (ja, Windows braucht diesen "virtuellen Tritt in den Hintern" noch sehr oft
-
Ja, aber vergiss nicht - der Hacki läuft auf "Deutsch (Apple)", währenddem Windoof vermutlich Deutsch DE CH oder AT (oder FL) erwartet...Und da Englisch (US) der Standard ist, könnte es - natürlich nur eine Theorie - sein, das Windows das Apple-Keyb nicht erkennt und darum auf den Standard zurückgeht...