Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Moin!Ich hab vorgestern versucht mein El Capitan von 10.11.3 auf 10.11.4 zu updaten. Nach dem Download kommt ja ein Neustart und ab da ging gar nichts mehr. Es kam das Apfel Logo beim Booten, aber keine Fortschrittsanzeige. Ich hab dann alle möglichen Ports und BIOS Versionen ausprobiert. Immer dasselbe.Dann wollte ich einfach noch mal alles neu aufsetzen und plötzlich hatte ich dasselbe Problem mit meinem USB Stick. Dann hab ich von meinem MacBook mal 10.11.4 als USB Installer erstellt. Selbes …
  • Öööhm. Und jetzt noch mal für nicht-voll-Profis. Ich hab eine "OsxAptioFix2Drv-64.efi" gefunden. Die pack ich mir nun auf meinen USB Stick. Dann beim Booten geh ich mit F12 in die EDK Shell(?) und gebe "load ...:\OsxAptioFix2Drv-64.efi" ein. Den Rest versteh ich nicht so wirklich
  • - Und wir leiten hier auch niemanden an einen OS X Download aus einer nicht Apple Quelle zu machen -Bzgl. Aptiofix2.efi: Kann ich die nicht auch einfach mit in mein BIOS rein basteln? Das würd ich hinbekommen. Ich frag mich nur, ob das irgendwas bringen würde. Fritz: Danke Das klingt schon wesentlich einfacher für mich Das mit dem "Starten" kann ich aber vorerst vergessen. Ich hab die SSD formatiert. D.h. ich müsste nun erst mal den Installer vom USB Stick wieder an's laufen bringen.EDIT: Jetzt …
  • Sonst hab ich noch das hier getestet: "sudo kextcache -prelinked-kernel". Hatte aber auch nicht den gewünschten Effekt. (Hab allerdings nichts vorher von Hand gelöscht oder so)Wieso läuft das Update eigentlich bei manchen problemlos? Muss ja irgendwas mit der Hardware zu tun haben.
  • Ja, das mit den Kexten könnte sein. Ich hab noch AppleIntelE1000e, VoodooHDA und einen NVMe Treiber im BIOS integriert und die Hardware Sensoren.Und warum sollte ich nur mit einem PC, den ich nicht brauche in den Chat? Klingt sehr zwielichtig
  • crusher: Hast du das ROM so modifiziert, dass der OsxAptioFix2 da drin ist?